Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-15
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
188, 15. August 1892. Fertige Bücher. 4775 K. u. k. Hofbuchhandlimg Wilhelm Frick in Wien, I., Graben 27. (32272) - Soeben ist erschienen: Die üiMinsckeii Verliältmjse der größeren Harnisonsorte der österr.-ungar. Monarchie. Heft X. Laibach. Taschenformat. 04 Seiten Text, eine Karte der Umgebung von Laibach und acht graphische Beilagen. Preis 1 Kaliatt 25°/«. Jenen geehrten Firmen, welche von früheren Heften Absatz gehabt haben, liefern wir ein Exemplar ä cond.; auch Heft IX (Szcgcdin) steht für 1892 a cond. zu Diensten. Die früheren Hefte fl. Graz, II. Budapest, III. Prag, IV. Kaschau. V. Prcßburg, VI. Agram, VII. Klagcn- surt, VIII. Brünn) können nur noch gegen bar abgegeben werden. Hochachtungsvoll Wilhelm Frick, K. u. k. Hofbuchhandlung. (25722) Im Verlage von lioerivk« L Datei io kbiladsipbia ist srsobienen und wird von mir für den dsotsoben Luobbandel debitiert: NuLrobiotik oder Unsere Xranktieiten und unsere Ueilrnittel. ^iveite umAearbeitets ^.uüuxs. vrgänLung ru: „Das I.6b6u, 861U6 aruuäluZM uuä äi« Nittel M 861061 LrllulluuZ" von luIlU8 ttSN88>, vbz'siologiscksm 6bswitior. kreis drosediert 5 ged. in keinen 6 ^ mit 25«/o. „77io der Verkasser io seinem IVerks: „Vas I,eb> n" dis Vsbvnsbsdinguvgsn im allgemsinen aak 6rrmd naturwisssnsebaktliebsr korsobnng erör tert. so gebt er io der vorliegenden „Bebens- verlängsrungskuost" iw besonderen aakdis pkxsiologisobsn Vorgänge ! im msosedliedso Körper sin und versnobt sie — der berrsobsn- dsn Bebrmeinuog entgegen — auk edsmisober Vrnodlage ru erklären. Indem er, wie es ans dem Inkalts-Verseiebois ersiedtliod, an einer grossen Xnrabl von Krankboiten seine dleionng dis ins Kleinste divsin darlsgt, Lodet er iw 6sgsosatr ru der wodernoo Bacillen- und Lalc- terientdsorie nur in der mangelbaktsn Le- sokatksnbsit des Blutes und dessen unregel mässigem Umlaut dis wirk lieben Krankkeits- errsger. Dies alles wsiss er io so kesselnder und allgsmeivverställdliober IVeise 20 belouob- teo, dass das Buob niobt allein bei den Zerrten, an dis es sieb in erster Binis wendet, sondern auok bei dem gebildeten Dei! des Publikums rablrsiebe Kauter Loden wird." leb bitte su verlangen. keixrig L. k. Loodier's Lort.-Xouto. Verlag von Friedr.ViewegLSohn in Braunschweig. (32761) Vor kurzem erschien und lvurde an alle die p. t. Handlungen, welche denselben pro eootin. zu erhalten haben, versandt: Jahresbericht über die Welsch«»-» und ArWillt auf dem Gesammtgebiete der Iilckersllbrlkatliin von Dr. K. Slammer. 31. Jahrgang. Bericht über das Jahr 1891. Mit 47 eingedr. Holzstichen, gr. 8°. Geh. Preis 12 ord., 9 ^ netto. Frei-Exemplare: 6->-1 bei fester Bestellung und auf einmal bezogen, 12-(-1 bei allmählichem Gebrauch im Laufe eines Jahres. Um den Bedürfnissen der Zucker-Interessenten nach möglichst vollständiger Berichterstattung über alle dieselben näher angehenden Fragen zu ent sprechen, sind in dem 1891er Berichte auch die Patentrechtsvcrhältnisse der Zuckcrindustric, so wohl Patenterteilungen wie -Erlöschungen neu ausgenommen worden. Bei dem verhältnismäßig sehr billigen Preise wird das Buch bei seiner praktischen Anlage und Brauchbarkeit vielen willkommen sein. Wir bitten Sic, Mehrbedarf, event. zur Ge winnung neuer Abnehmer, ä cond. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Braunschweig, im August 1892. Friedr. Bteweg L Sohn. Oflirikl!! (32667) soeben ersobisn: kelisliiIIiiliL >I«s Kliilm. lieber Anregung dos k. Ii. Mnistoriums dss Innern in kolgo ^.uktragos des le. k. Uiiii- LtvriuwL kür Oultus und Vntorriebt durok dis msdioiuisobo kaoultüt in Wien verkässt, von den o. ö. kroksssorsn Lokratb vr. H. IVOklrvrri^tl und vr O. K^lrleri'. Ssxaratabdruelc ans dor Woebonscbritt: Vas üsterrsivkisotie 8sni18tswvson. kreis 20 H orä., 15 ^ uo. bar. leb bedauere diese ankssbsosrregeode sobrikt nur gegen bar geben ru können. Voobaebtungsvoll Wien, August 1892. ^.Ikreä Löläer, k. u. ic. Ilok- u. Illlivorsitäts-Vnobbandler. Oie» f»88!i—Veilag in ^iiiio». (32721) — soeben ersobisn: 81a1i8li8oli68 laki'buek äer Zeli^veir. II. 1892. vsrausgegskeir vom 8t»tj8tl86dkir Lureuu ävs «iä^- Vvpurtvmvuts äes luuvru. XVI n. 384 Lsitsn Vox.-8". Lrosob. 6 „O 75 H ord., 4 75 ^ netto. — In LomMission. 30°/, kablltt. — Vieser Zweite labrgang reibt sieb dem Vorgänger würdig an. sein vielseitiger lobalt kükrt uns glsiodsam eins Xrt spisgel unseres ölksotlioben Bebens vor Xngsn. Vandluogeo, wslobo sieb dakür interessieren, stellen wir aueb den I. IVorgang 2ur Dispo sition. vio bereits sobon bestellten Kxewplaro sin dieser lag» expediert worden.) Xebtungsvoll 2ürieb, im August 1892. 4^rt. Institut Or«II kiis8ll VvrlriA. 650'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder