Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-15
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4778 Fertige Bücher. HS 188, 15. August 1892. (32687t Laebev^ersodeiiit: XipkeliiMr uiill IlliMns. kkljtzUlllllZ, kllUtzllllllK, UlMdtzll. kbkMlilllllK Ullll HkilllllZ. kür Lernte unä Iioiäenäo von Dl M6Ü. ft>icti3sli8. kroisdrosob. 1 ord., 75 ^ no., 70 ^bar; 7/6 Lxxlro. ru 4 ^ dar. Rorosr: Viv Untei'Ivibsbl'keke. Osmoinvorstünäliobo LolobrnnAou für Mon öiuobloiäsnäon von vr. woä. kolinen. krois drosob. 1 ^ orä., 75 ^ no., 70-)sbar; 7/6 Lxplro. 4 dar. Abaatr äurc/r dre vis Vsrlags- bandlung unterstützt dea ^bsätr durcti /lark- roätirends ^»serA« rTrrespopulär meärLrHse/re» VerlaAss r» äs» ^aitxtsäe/äiste» Mütter». Ick bitte gütigst 2ll vsrlaiigeu. NoodaobtungsvoII Zittau, Llitt« August 1892. kud1'8oks kuekduuäluii? (^.. Laass), Verlag. Ludwig Möller in Krfurt. (27821) In meinem Verlage erschien soeben und liegt zur Versendung bereit: Hlöum für Teppichgärtuerei u. Gruppenbepfl anzung von K. Köhe. Mit 212 Entwürfen für Teppichbeete und Blumengruppen, 253 Abbildungen und 694 verschiedenen Bepflanzungsangaben. 23 Bogen, gr. 4«. Preis in mehrfarbig gepreßtem hocheleganten Einband 8 ^ ord., 6 bar. s^cond. bitte ich nicht zu verlangen.) Käufer dieses reich ausgestatteten, praktisch veranlagten, das in der jetzigen Zeit wichtigste Sondersach der Gartenkunst behandelnden Werkes, dessen Erscheinen von mir sowohl in meiner Deutschen Gärtnerzeitung, wie auch in den gärt nerischen und landwirtschaftlichen Zeitungen des In- und Auslandes und ferner in meinen das ganze Jahr hindurch in sehr hoher Auflage ver breiteten gartcntechnischen Preislisten in der aus giebigsten Weise angezeigt wird, sind außer Gärtnern und der großen Zahl der Gartenbe sitzer in den Städten und auf dem Lande, auch Architekten, Bauunternehmer, Baubehörden, Vor stände von Gartenbau- und Verschönerungs- Vereinen u. s. w. Dem flottesten Absätze an ein kaufkräftiges Publikum bietet sich das ausgedehnteste Feld dar. Um eine recht umsichtige Verwendung für dieses höchst absatzfähige Werk ersuche ich er gebenst und bitte gef bar zu verlangen. Ludwig Möller, Buchhandlung für Gartenbau in Erfurt. 7- 0. Wsixgl lisciil. M. iiglni.Iglietiiijlr). in LeiMA. 131835s Oie Lostollangeu aut das vor kurrsm bei wir srsekiooono Merk: 8c6l16si6^6l-HIp6N von vr. kdertisk-l! l>L38. Nit über 120 ^.bbilduvgou im koxt und auk oingokottotsn Daksln sowio oiaor Oobsrsicbtskarto äsr ^Ixou. Osboktet 10 ^ orä., gobuudou 12 ^ orä. sinä so sabtroiek siagegangsn, dass rc/r vor- täu^A nur noel» bar s» tre/er» vermaA. Indem leb äem geebrten Lortimsntsbuob- baadsl tür das äem öuede ontgogsogebravbts Interesse verbiadliebst danke, bitte iok gleiek- rsitig uw ternsro tdätigste Verwendung. — Zn diesem Zweck stelle iok Mustrr'erte Dro- «pekte tür das kublikuw in grösserer ttnrabl gratis 2ur Verfügung und ersuobe 8ie, wir Ibrsn ksdark baldgek. angeben 2u wollen. koixrig, Anfang August 1892. I'. 0. IVchlxoI Xaekk. (6br. Lerm. Tauvbuitr). (32024) soeben beginnt ru erseboinsn: 1)3,8 L.6üä62V038. >!Ili8tsjslg Viisiigf ksvlis. kör llie Vite <kr 6k8kll8e!iüst. Lrsobeiut am 1., 10. u. 20. eines sollen lllouates. kreis gau^Lbrig 12 balchübrig 6 bar mit 33 i/z o/^. LinLelpreis pro Hott 40 H orä., 28 H netto. 10 Lxemxlare mit 40"/g. leb biete bier dem Lnebbandel ein Ooter- nsbmsn, welebes beraten ersobsint, eine wsseat- lieke bücke io der Oittsratar ansraküllsn. Lins gläorends Reibe von Rünstlern and Ledrittstsllern ersten Ranges bat sied bier vereinigt, am eia RIatt ra sekaüen, das aaed den verwöbntsstsa ^osprüebsn unserer Osgon- wart genügen dürkts 8ekoa die gerader» illtsrnatiooalo Loteiligang seiner dlitarbsitsr gestaltet das Rendezvous ra einem Lammsl- puvkts unserer Ossellsedakt, weleks es weit über die epkswsrsv Rrsedeioaagen der Istrten dakre erbebt Oer Ronstbellage balber KSnnen Orobebektv »ar in ganr müsstger ^orabl abgegeben werden. Mts um /reunMebst tbättA« Verwe»äu»lA. ^Visn, 1. August 1892. 6. vLberkovv's Ver1s,§. Zchrobsdorffsche Buchhandlung (Verlags-Lonto) in Düsseldorf. (32771) Nach den eingelaufenen Bestellungen wurde versandt: Bataillon, Wegimenlll Arigade auf dem Lxercierplatz und ihre Ausbildung für das Gefecht. Om Sinne der neuen Reglements praktisch dargestellt von K. Frhr. v. d. G.-W. Mit vielen Abbildungen und einer Tafel. 8*/i Bogen kl. 8". Geheftet. 2 ^ 50 H ord., s ^ 85 ^ netto. — vorläufig nur noch fest! — Düsseldorf, im August 1(892. SchrovsdorMe Auchhandlung (Verlags-Lonto). LsnsatLon (31914) macht unsere neue Wochenschrift „Das Jahrhundert der Iran/' Quartal 1 ^ ord., mit 25"/<, Rab. Probe-Nummern, Prospekte u. Plakate gratis. Wetm Verlagsanstalt in Weimar. (25760) Lsttsr's Lupksrstioti „Lixlinisekv ^aäonna" 75 w. 33'/g°/» lieters ied in lautende koobnnog und auk 6 Lxplrs. 1 trsi. kriefirivti Oolivn tu vouu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder