Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-16
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Donn- . und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 .ee, sürMchtmitglieder 20 X. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Pjg., für Nichtbuch- HLndler 30 Psg. die dreigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszwerge. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 189. Leipzig, Dienstag den 16. August. 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Tttelauflag«. t -- wird nur bar gegeben. « ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische Anstalt, August Schulte, in Leiptig. °fXavb-XntaIoA äsr XbtdsilavA t. äsutsokss Drama u. I'deatsr in äsr internationalen XusstsilunA k. Llnsilc u. Idsatsrwsssn Wisn 1892. xi. 8". (XVI, 550 8. m. 1 Xiedtär.) bar ' 2. 65 °fk»vd-XataIoA äsr musiddistoriseden XbtdeilaoA v. Osntsedlanä u. Osstsrrsiod - dnAaro, nebst Xnd.: Nusidvoreino, doneert wesen u. dntsrriedt io äsr internationalon XusstsIIimA k. blasilc- u. Tdsatsr- wssso Wien 1892. Ar. 8". (XVI, 594 8. m. I Xiodtär.) bar * 2. 65 "fXsvsl, II. X., (II. üevmaon), äsr Unsraia. X^risokes Drama. Ar. 8«. (108 8.) bar 2. 40 °f8lldsrduder, 4., Vouristen-Xarts ä. zViensrwaläss. NrsA. vom östsrrsiod. lonriston-dlob 1:80,000 2. ^usA. 3. Xuü kkotolitd. 1> Xarbeoär. 2 SI. 31x47 sw. bar ä * —. 75 I. P. vachew in «Sin. Plahmann, I., der Planet Jupiter. Darstellung der wichtigsten Be obachtungs-Ergebnisse u. ErklärungS-Versuche. (Schriften der Görrss- Gescllschäst 1892, Hst. 1.) gr. 8°. (IV, 111 S. m. 10 Bildern.) In Komm. * 1- 80 F. «. Berger (Ad. «eftewitz Aachs.) in Leipzig. Llnme, V7., Ladilc-labsIIs k. ramis llölrsr oaed asm Llstsr-8^stsm. 24. u. 25. 8tsr.-Xuü. 12°. (15 8.) ' -. 70 S. A. Brackhau» in Leiptig- BrockhauS' Konversations-Lexikon. 14. Aust. Mit gegen 9000 Abbildgn. im Texte u. auf ca. 900 Taf., darunter 120 Chromotaf. u. 300 Karten u. Pläne. 37. Hst. Lex.-8°. (3. «d. S. 257-320.) —. 50 Buchhandlung de» Walseuhause» in Halle a. S. Bracht, Th , Ernstes u. Heileres aus dem Kriegsjahre 1870/71. Er lebnisse e. Studenten u. Einjährigen d. königl. sächs. 8. Infanterie- Regiments Nr. 107, namentlich während der Belagcrg. v. Paris. 8°. (VII, 239 S.) » 2. 40; Leinw.-Einbd. " -. 60 krettsekosläsr, 8 , Hilksdnod k. äsu dnterriodt in äsr dssediedts k. äis odsrsn XIasssn dödsrsr Xsdraoslaltsii. I. II.: desodiodts ä. Altertums, (XsdraukAads äsr Obsrsskuväa), nsdst e. ^od.: XiniAes aus äsr Ariecd. u. röm. XittsraturASsodiebts. Ar. 8". (X, 167 8.) » 1. 60; Xiudä. " -. 25 MafiuS, H, bunte Blätter. Altes u Neues, gr. 8°. (VII, 384 S.) - 6. 40 Bibliographische» Bureau in «eus. 4rme» Osutuedlanä! Ar. 8°. (31 8.) —. 80 I. H. «. »letz in Stuttgart. -fBlos, W., die deutsche Revolution. Geschichte der deutschen Bewegg. v. 1848 u. 1849. Jllustr. v. O. E. Lau. 16. Hfl. gr. 8°. (S. 481 —512.) bar —. 20 «tratzdurger Druckerei «. verlaggaaftalt in Stratzbur« t. «. ^ddanälnllASn rar AsoloAisedsn Lpsoialdarte v. XIsass-XotiirinASN. 5. Lä. I. Ult. Xsx.-8». » 4. - Llitldstlllvxsll üd. 6sv X»11rspLtd v. Llsass-Itotdriu^sv. Von k. 9töd«r. (629. w. 4 tttd. Hk.) Neunundfünfzigster Jahrgang. F. I. »beuhöch'sche vuchh. ltzeiurich »ard> in via, kaltcnegger, L, der Honig vor dem Richtcrstuhle der Geschichte, Ver- iiunst n. Erfahrung. Eine Apologie d. Honigs. Mil e. Anh., enth. Receptc zur Bercitg. feiner Honigbäckereicn, Houiggetränke u. zum Einmachen der Früchte in Honig, gr. 8". (168 S.) * I. 50 I. «tlenfteiu » «a. tu «ien. Igrasl, 8., äis dssedäfta-Xssaltats äsr östsrr.-unA. XsbensvsrsiodsrunAs- dssellsedalten u. äsr aaslänäisedsa XsdensvsrsioderiillAs-dsssIlsodattsn iu Osstorrsied-dnAarn im .1. 1891. 16. äadrA. (8ouäsrär.) Xsx-8°. (24 8.) » 1. 20 W. «raa» (»ladt » «eiuardu») »gl. Hofbuchh. lverl.-llta.» in Sadleuz. -fSchulze-Smidt, B., Inge v. Rantum. Eine Sylter Novelle. 3. Aust. 8°. (IV, 264 S.) bar » 3. 25 °sZusammenstellung der neueren Gesetze u Verordnungen üb. den Verkehr m. Wein, sowie der Zollsätze u. Zollvorschriften f. die Einfuhr v. Wein u. Schaumwein in verschiedenen Ländern. Hrsg. v. der Handelskammer zu Coblenz. gr. 8°. (32 S.) bar * —. 50 Krau, Hanfftaeugl, »uustverlag, «.»ist. i» München. s'Xnngt, äis, imssrsr 2eit. Xivs illnstr. Aooatssolrrikt t. moäsrus Xanst. 3. äadrA. 1892. 7. Xtz. Ar. 4°. (28 8. m. IsxtabbiläAn. n. 6 Xiodtär.) dar * 3. — Ferdinand Harrach in »reu-uach. Hessel, Kreiznach is Trump! Lokal-Schwank. Mit e. Abhandlg. üb. Kreuznacher Art n. Mundart u. e. Wörterbuch. 2. Must. 8°. (IV, 84 S.) * 1. 20 H. Hartung ck Sah» <». M. Her»og> in Leiptig. Vasligwntk, 8. k , dkolsra-Lrsedäaredkall u. idrs vsrwaaätsn Xrauk- deitev. 8odatrwas8roAelll v. d^Aiemsed-rationsUe LsdavälA, illostrisrt äurek äis 8tatistik v. Lsrlm, uaod amtl. (jusllsu. 8". (64 8.) » 1. — Heichen » Skdpnik in Berlin Wilhelm II. Ein deutsches Fürstenbild am Ende d. Jahrhunderts, gr. 8». (66 S.) « 1. — Hrinemanu » valeftter in Lauda«. lädrarx, tds XnAiisd. Vol. 134. 12°. * l. 60 L v! Lonoloxtüo woriä). Lx Heuser'» Verla» lLaut» Heuser) in Neuwied. fEüpperS, W. H., Lescstücke u. Aufgaben f. Taubstumme. 4. Aust. 8°. (VIII. 114 S.) Geb. bar - 1. 20 skählrr, D-, das Unentbehrlichste aus der Satz- u. Wortlehre. 180 spracht. UebungSaufgaben, geknüpft an K. Th. Schneiders „Deutsche Fibel u. 1. Lesebuch". 8°. (31 S.) bar » -. 30 August Htrschwald in Verl««. VsrhancklANAvn äsr äsntsoksn oäontoloAisoden desellsodatt. IV. 8ä. l. a 2. 8kt. Ar. 8°. (244 8. w. 87 XbbiläAo.) » 7. — 2«lt8vbr8t k. Iclivisods Lleäioio. drsA. v. X. Xez-äeo, 6. dsrdarät, 8. HotdvaAsI a 0. Xadlsr. 2l. 8ä. I.a 2. 8kt. Ar. 8°. (194 8. m. 3 lak.) Xkr äsn Lanä * 16. — 652
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite