Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-16
- Monat1892-08
- Jahr1892
-
4797
-
4798
-
4799
-
4800
-
4801
-
4802
-
4803
-
4804
-
4805
-
4806
-
4807
-
4808
-
4809
-
4810
-
4811
-
4812
-
4813
-
4814
-
4815
-
4816
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4798 Amtlicher Teil. 189, 16. August 1892. s». Hölie,'» Vuchh. in Olm«». 8pevloI-Lartv der mäbidseb-kcbiesiseboll 8udetsn m. s. Oarton äsr OeKsud rrsstliolr v. dauernix. I : 75,000. klrs^. vom mäkr.-oetrlss. 8lldsteoAobirgs-Voioin. b'arbsodr. 64x62,5 em. * 1. 60; auf Leinw. * 2. 20 Srnst Keil» Nachf. in Letditg. -ßBock, L. E, das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 15. Aufl. von M. v. Zimmcrmann. 13. Lsg. gr. 8». (S. 593—640 m. Holzschn.) bar * —. 50 fHetmburg's, W-, gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Ausg. 43. Lfg. 8°. (3 Bog) bar —. 40 Wtlh «ottl. Korn in vrrSlau. Schmidt, C. A, der rationelle Husbeschlag, in Wort u. Bild dargestcllt. Nebst Abdr. d. Gesetzes vom 18. Juni 1834, betr. den Betrieb d Huf- beschlag-GcwerbcS, der Prüfungs-Ordnung f. Hufschmiede, u. d. Statuts der Husbeschlags-Lehranstalt d. landw. Central-Bereins s. Schlesien zu Breslau. 2. Aufl. 8«. (VIII, 200 S. m. 116 Holzschn.) Kart. * 2. — Tiemann, F., illustrirter Leitfaden s. die praktische mikroskopische Unter suchung d. Schweinefleisches auf Trichinen. 4. Aufl. Mit e. Anh., enth. die gesetzt. Bestimmgn. s. Preußen, Bayern u. Sachsen rc. 12°. (VIII, 139 S. m. Abbildgn.) Geb. in Leinw. * 1. 20 Schrtsteu-Ntederlagc d. Svaugel. verrtnShauseS i» Köthen ferner Windschild, K, um Christi willen. Scene aus der Zeit der Christen- versolggn. 12°. (22 S.) » —. 30 — durch Nacht zum Licht. 1807—1870. Vaterländisches Festspiel. 12°. (48 S.) " —. 5v «uauft Sievert i» Hetdeldeeg. fZangemeistrr, K., die Wappen, Helmzicrdcn ».Standarten der großen Heidelberger Licderhandschrift sMancsse-Codcxj. 5. Lfg. Fol. (6 färb. Taf.) bar * 7. 50 Stahel'sche «ntd.-vuch- u. Kunfth., Verl.-Kont« in WSr,vurg. fikiok, üb. dis ösdeutun^ d. Bettes in der Habruo^. s^us: „Litrungsber. d. ^klrrb. pb/s.-msd. OlossIIsob.'Z gr. 8". (5 8.) bar » —. 50 fiklürdsr, wsisse Llutkörpsroben u. Llatgerionuog s^os „Litrungoker. 6. Vtzürrd. pb);s.-med. üsssllsob/'j gr. 8°. (5 8.) dar » —. 30 ß— IVeokovIberisduugsn rwiseüsn dem Löwoglobia u. dem tbiviisoden krotoplaswa. silus: „8itrungsbsr. d. ^Vürrb. pbz's.-msd. desellsob.") gr. 8°. <9 8.) bar * -. 50 fkslvdvl, k., rur katdologis d. Ileus u. Lssudoilsus. s^us: ,,8itrungsdsr. d. IVörrb. pbxs.-rnoä. dessllseird'j gr. 8°. >7 8.) bar * —. 50 P8vlillbvrg, üb. Ooeeidisn d. Näussdarmss. s^.us: 8itraagsbör. d. IVürrb. pdz-s-wsd. dessllsob/'j gr. 8°. <8 8 ) bar * —. 30 >8ommor, k., das Lsgribisoeutruw. (Lus: ,»8itrangsbor. d. Würrb. pb^s.-mod. 6ssellseb."j gr. 8°. (12 8.) bar * —. 50 I « v. Mohr sP-ul Siedeck» in Kreidurg «. v. Seydel, M., bayerisches Staatsrecht. 6. Bd. 1. Abth. gr. 8°. (IV, 350 u. VI S.) * 7. 40 W. Pauli'S «ochs. <H. Jerosch) in Berlin. fHausschatz d Wissens f. das deutsche Volk. I. Bd. 17. Hst. gr. 8°. bar —. 30 Weltgeschichte. Von M. Reymond. In 2 Bd». m. etwa 1000 Abbildgn. tm Text u. 10 Karlen in Färbend!. 17. Hst. l>. Bd. S. Sil—888.) S. Pierson'S Verlag in Dresden. Berg. A., Lieder. 12«. (VIII, 131 S.) * 2. geb. in Leinw. m. Goldschn. * 3. — Bruno, R, erträumte Lieder. Jugendlieder. 12". (49 S.) * 1. — Ehlen, H., in Banden der Liebe! Gedichte. 12°. (IV, 40 S.) * 1. —; geb. in Leinw m. Goldschn. » 2. — Trute. W., die Zigeunerin. Episch-lyrisch-dramat. Gedicht. 12°. (VII, 135 S.) * 2. —: geb. in Leinw. * 3. — Von Blume zu Blume. Lieder e. Bcrliebten. 12°. (132 S.) * 1. 50; geb. in Leinw. m. Goldschn. * 2. 50 Karl Pie» in Matilt lnnr direlt). ^Billard, das, m. Sport-Nachrichten. II. Jahrg. 1892. (12 Nrn.r Nr. 7. Fol. <8 S. m. Abbildgn.) In Komm. Halbjährlich bar * 1. 50; einzelne Nummern a * —. 40 Mdert Rathke'S Verlag i» Magdedur«. Gethler, K. W-, der Brautwerber. Ein Lustspiel. 8°. (122 S.) * 2. — Moritz Ruhl in Leivrig. Allitür-LIbllw aller I,ander. (2. u. 3. Ult.) gu.-8°. * 2. —; » geb. * 2. 50 vis östsrrsieti.-uLAarikolis ^rmss. 204 '^ddlldxn. iv k'arlisnär. (16 las. w. 1 LI. 1?6Lt.) Schriften-Riederlage d. Svangel. vereiuShauseS in «ötheu. Boy, I, Doktor Allwissend. Ein Schauspiel f. die Volksbühne. 8°. (39 S.) » —. 45 — die Spiritisten. Ein Schauspiel f. die Volksbühne. 12°. (31 S.) * —. 40 UniverfitütSduchhandluu« (P Friesenhahu) in Kreidurg tSchwci,». Loinur-VuIIIvt, 6, su paz's Lribourgsois. Llauuel du vo^ageur. 8°. (352 8. u>. Illustr., klau u. Larte ) (leb. * 3. — Friedrich viewrg L Sohn in vrauuschweig. Muspratt'S theoretische, praktische u. analytische Chemie in Anwendung aus Künste u. Gewerbe. Encyklopädisches Handbuch der tcchn Chemie v. F. Stahmann u B. Kerl. 4 Aufl. unter Mitwirkg. v E. Beck mann, R. Biedermann, H. Bunte rc. IV. Bd. 6. u. 7. Lfg. 4°. (Sp. 321—448 m. Holzst.) a » 1. 20 Han» Wagner in «rar "Sturm, A-, Gedichte f. dle reifere Jugend. 12°. (96 S.) » 1. 20 D. v. Wiemann in Barmen. Richards»», E., der aufgehobene Schleier od. Ideal u. Wirklichkeit d. Klosterlebens. Aus dem Engl. 8°. (III, 118 S.) » I. 80 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. I. ». tzotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 4M7 IVandsrlieb, der dsutsebs 8atrbau. Lusob, Luglaud uuter dsu ludors 1. Land. Laoenstein, Lsitladsu dsr L-leebavik. Laeb, die Llasekinevelswents. 2. ^uli. 2. (8odlus8-)1,iokrg. I. «ngelhorn i» Stuttgart. 4sos bleumaov, dis Volbsdiekto im drossbeirogtuw Laden, (korsokungeu rur deutsobsn Landes- und Volbsbllude. 7. Ld. lieft 1.) vtto Meitzuer» Verla, in Hamdnrg. iso? Schubert, Zeitunterschiede. Paul Paretz in Berit». 480S Jllustrirtes Gehölzbuch. 2. Aufl. Bearb von Hartwig. Vtto Scholle Verlag in PStheu. «so« Le)'er und Lass), LIsmsotarbueb des gssxroobeuso Lranrösisob. Verla,«magaiin A. Schadelitz i» Zürich. 4805 Müller, der Klassenkampf in der deutschen Sozialdemokratie. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Wilhelm Zoeller in Wien. Das k. k. Handelsgericht in Wien hat die Eröffnung des Konkurses über das gesamte wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Konkursordnung vom 25. Dezember 1868, R.G Bl. vom Jahre 1869 Nr 1, gilt, gelegene unbewegliche Ver mögen der unter der Firma Wilhelm Zoeller hicrgerichts registrierten offenen Handelsgesell schaft in Wien, VII., Siebensterngasse 32 und 34, sowie über daS gesamte bewegliche und in den Ländern, für welche obige Konkursordnung gilt, befindliche unbewegliche Privatvcrmögcn der persönlich haftenden Gesellschafter derselben Frau »Karoline Griffs, V1L, Dreilaufergasse 4, und der minderjährigen Karl, Wilhelm und Marie Zoeller bewilligt, den Herrn k: k. Gerichts- adjunktcn Or. von Brücke zum Konkurskommisjär und den Herrn I)r. Johann Litschke zum einst weiligen Masscverwalier bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus den 6. August 1892 mittags Schlag 12 Uhr bei dem k. k. Handelsgerichte Wien im Ver- handlungSsaale Nr. III vor dem Konkurskom missär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht