Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-29
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — JahreSprei«: für Mitglieder ein Exemplar t0 ftirNichtmitglieder 20 Börsenblatt für den «-zeigen! für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 2» Psg., für Nichtbuch- HLndler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 200. — Leipzig, Montag den 29. August. — 1892. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verbaud. Infolge der in der Hauptversammlung vom 17. Juli d. I. gefaßten Beschlüsse berufen wir für den 30. und 31. Ok tober d. I. eine außerordentliche Hauptversammlung ein. Anträge zu derselben sind bis zum 2. Oktober d. I. und beziehentlich, wenn sie Satzungsänderungen betreffen, bis zum 18. September d. I. an uns einzureichen. Leipzig,^den 27.^August 1892. Der Vorstand. E. Baldamus. O. Berthold. O. Koller. A. Krauße. A. Schmidt. H. Weise. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauslage. -f --- wird nur bar gegeben. * --- ohne Aufdruck der Firma deS Einsenders auf dem betr. Buche.) Sari Baedeker >» Leipzig. Sueckslisr, U , Italis ssptentrionals jusgu'ä Sivonrne, klorsnos et Havanna st rovtss msiiant äs brause, äs 8nisss st ä'Xutriebs so Italis. Aavusl äu voxagsur. Xvsc 16 eartes st 28 plans. 13. sä. 12°. (SIV. 458 8.) 6eb. » 8. — Pütz, W, Grundriß der Geographie u Geschichte der alten, mittleren u. neuern Zeit f. die mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 3. Adlig,: Die neuere Zeit. 15 Aufl. Hrsg. v. H. CrcmanS. gr. 8°. (VI, 140 S. m. I sarb. Karte) - I. —: Einbd. *'* —. 25 «rols Becker ta replitz. °8tatlstik ä. böbmisebsn Lrannkoblsn-Vsrkebrs im I. 1891. dlit s. graxk. Vsrkraebtllvgskarts. 23. äabrg. Srsg. v. äsr Sireetiov äsr Xnssig-ilexlitrsr Sissabadn-Ossellsobatt. 'Isplitr 1892. Sex.-8°. (XXXVI, 80 8.) » 2. - "Taschcn-Adrrtzbuch u. Häuser-VerzeichniS v. Teplih-Schönau-Turn. Zusammcngestellt u. red. v. W A. Westmann. gr. 16°. (VII, 240 S) » 1. - Bermann » «Itmaun (David Bermann), Verla,Seouto. in Wien. Setter, .1., la troisisms st la gnatrisms aonso äs grammairs travsaiss. 2. sä. gr. 8°. (VI, 73 8 ) * —. 65: Kart. * 85 — Lehrgang der französischen Sprache. 1. u. 2. Thl. 4. Aufl. gr. 8°. (V, 211 S.) » I. 80; geb. ' 2. 10 Sommert, H., Grundzügc der deutschen Poetik f. den Schul- u. Selbst unterricht. 4. Aufl gr. 8°. (IV, 103 S.) » 1. 60; geb. » 2. — «. Bertelsmann in »SterSIoh. Dörpfeld, F. W-, zwei dringliche Reformen im Real- u. Sprachunter richt 3 Aufl, nebst vorläuf. Verantwortg wider erhobene Bedenken 8°. (SXXX, 124 S.) » 1. 80 Hochstetter, K-, Einfluß d. Protestantismus u. Katholizismus auf Staaten u. Völker, gr. 8°. (160 S.) » 2. — Ocrtze», D V., was treiben die Freimaurer? Kurzer Wegweiser f. Laien. 3. durch Vorwort, literar. Quellen-Nachweise u. Mitteilgn. üb. die Odd-Fcllow's verm. Aufl. 8°. (95 S.) » 1. 20 Thomas, Z. W , von Nias nach Kaiscr-Wilhelms-Land u. üb. Australien zurück noch Deutschland. Ein Reisejahr. gr. 8°. (141 S. m. 10 Ab- bildgn.) ' 1. 20; geb. ' 1. 80 Neurcundfünszigster Jahrgang. InltuS Bohne in Berlin Wiede, I H., deutsche zahnärztliche Mißständc. Eine Kritik derselben u. Resormvorschläge. gr. 8°. (76 S.) * 1. — Boutlacius-Druckerei, BertagS-Eto. i» Paderborn Justus, Judenspicgcl od. 10" neuenthüllte, heutzutage noch gelt., den Ver kehr der Juden m. den Christen betreff. Gesetze der Juden; m. e. die Entstehg. u. Weitercntwickelg. der jüd. Gesetze darstell, höchst interessanten Einleitg. 5. Aufl. 12°. (112 S) 50 Buchhandlung der «ohner'schen Mission in Sriedenau-Verlia. Hahn, F., Harkhu der Aussätzige, gr. 8°. (20 S.) * —. 10 Plath, K. H. Chr., was bedeutet die Entdeckung Amerikas f. die christ liche Kirche? gr. 8°. (57 S.) * —. 50 I. » «alve'sche k. u. k. Hos- v. Univ.-Buchh. lvttomar Beyer) >n Prag. verlebt, ärrtiiebsr, ä. k. b. allgemsinsu Xranksobausss ru Srag vom S 1890. Ssx.-8°. (III, 180 S. w. 1 Tab.) * 4. — "Dränung äsr Vorlesungen au äsr k k. äsntsobsn 6arl - Ssräinaoäs- Svivsrsität xu Srag im VViiitersem. 1892/93. gr. 8°. (51 8.) * —. 60 E Daderkow'S Berta, in Wien. kenäer-vons, äas. Illnstrirte Vkisnvr Ssvas. Organ k. äis Slits äsr Ossellsodakt. Hrsg. u. Oiietreä. X. Ilembo. Reä.: bl. I,. Xatr. 1. äadrg. lali 1892 — luni 1893. (36 Srn.) Sr. I. gr. 4°. (17 8. w. 2. II. karb. Xbbilägn. u. I pbotolitb. Tak.) Salbsäbriieb dar 6. —; einrsino Ilskts a * —.40 sSchmidter's, I. G., allgemeiner Volks-Advokat u. bürgerlicher Rcchts- frcund. Nebst e. aussührl. Haus- u. Geschäfts-Briefsteller. 10. Aufl. 17. Lsg. gr. 8°. (S. 145-208.) bar —. 40 I. H. W. Die«, in Stuttgart. IBlos, W., die deutsche Revolution. Geschichte der deutschen Bewegg v. 1848 u. 1849. Jllustr. v. O. E. Lau. 17. Hst. gr. 8°. (S. 513 —544) bar — SO Engels, F., die Lage der arbeitenden Klassen in England. Nach eigener Anschaug. u. authcnt. Quellen. 2. Aufl. gr. 8°. (XXXII, 300 S. m. I Plane.) * 2. —: geb. bar ' 2. 50 Dunckcr S Humblot in Leipli«. Ktautsurvblv, äas. 8awmluog äsr vtüoiellsn Xstsnstsioks nur 6s- sobiebts äsr Oogenwart. Ssgrünäst v. Xegiäi n. Xiankolä. Hrsg, v. S. velbrüok. 53 Sä. 1. n 2. Skt. gr. 8°. (128 8.) a » 1. 40 VSear Ehrhardt s Univ.-Buchh. in Marbur«. Reindell, W, Doktor Wenzeslaus Linck aus Colditz 1483—1547. Nach gedruckten u. ungedrucklen Quellen dargcstellt. 1. Tl.; Bis zur re- formator. Thätigkeit in Altenburg. Mit Bildnis u. e. Anh., enth. die zugehör. Soonwsnta lünokiava 1485—1522. gr. 8°. (XIV, 289 S.) * 4. 50 Wilhelm «u,elmanu in Leipzig. °stL»rtv, topograpbisobe, ä. Xönigr. 8asb8ön. 1:250 000. Srsg. änreb das König). Sinavrministsiium Learb. im topograpb. Snrean ä. k. Osnsralstabss. So. 70 u. 143. Onrrent gsstsllt. Lpkrst. n. Sarbsnär. 44,5 x 46 om. bar ä ** 1. 50 10. Sodii^srenia». — 143. voinnitr. Aerdiuaud »uke in Stuttgart. Aeltsebrlkt k. Osbnrtsbnlks u. O^näiiologis. Srsg. v. Olsbanson u. Sokwsisr. 24. Sä. 2. Skt. gr. 8°. (IV u. 8.185—388 m. 13 Solrsodn. n. 4 lak.) * 8. — 685
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite