Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-30
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
201, 30. August 1892. Vermischt« Anzeigen. 5079 s34426j Für den Sohn eines Kollegen, welcher demnächst seine Lehre bei mir beendigt, suche i ch zum 1. Oktober unter bescheidenen Ansprüchen Stellung. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Wernigerode a/H. P. Jüttner. s34244j Für einen jüngeren Gehilfen suchen wir eine Stellung im Verlag, womöglich in Stuttgart. Wir können den Herrn bestens empfehlen und sind zu jeder weiteren Auskunft bereit. Stuttgart. G. I. Göschen'sche Verlagshandlung. s34594j Lins Oam s von 24 llabrso, gssetrten Wesens, aus respektabler Kamille, mit gediegener Bildung, Bittsratnr- und Kunstverständnis und mit den allerbesten Kmpfedlnugeo vsr- seben, suedt eine Stsllnog in einer grösseren Kunst- oder Luobbavdluvg (vor- rngswsiss in Hamburg). Oensigts Angebots erbeten Hamburg, Basselbrookstr. 8 I links. Besetzte Stellen. j34664j Den Herren Bewerbern zur Nachricht, daß die ausgeschriebene Gchilfenstelle besetzt ist. Glogau, 27. August 1892. tz. Reisncrs Nachf l 34714s Den vielen Bewerbern unter bestem Danke zur gef. Kenntnisnahme, daß die offenen Stellen in unserem Geschäfte bereits besetzt sind. Photographiecn gingen direkt zurück. Lübeck, 26. August 1892. Lübckc L Hartmann. s34602s Len Herren Bewerbern um die von mir ansgesckriebene Oebilksnstslle mit bsstem Dank sur Kaebriebt, dass dieselbe bssetrt ist. Berlin 8. 14. Waldemar Welloltr. Vermischte Anzeige». ZWsNUll 1l>«, ttmtmi L 0»., s1896j Kimitsd in boväoll, ötablisrt 1790, Verleger und Kommissionärs kür den vuro- päisvdvn Kontinvnt und dis Koloniosn, smpksblsn sieb cksn gssbrtsn Loebbändlsrn äos Kootioonts rar sebllsUsn nnä gswissenbaktsn Besorgung von Wklllim lilill tm«silizii>sl!>»ii> ^slllllSIll Illlll MllMlSl, 80^16 von 26Lt86dl'M6Q rnm niedrigsten Kreise. WöeksntllLb« Bil- sendungsn naed Bsip^ig, Bc rlin und Wien. Kommissionär«: Bviprig: Korr Bernd. Hermann, Berlin: Herr W. 8. Küdl, Men: Herrn R. Iioednsi's Verlag s34624j Bin Kopendagener Lnoddändlsr, der mit Bsiprig in Verbindung stsbt, wünsodt als Kebsvgssedäkt einige leistnugstädigs Häuser io verwandten Lravcden dort ru ver treten. Rskerenreo stsksn rur Verfügung. Xnsrbiotuvgen werden unter Narke: Luok- bandlnog Kopendagen postrsstants er beten. s34728s Wer nennt mir die jetrigs Adresse des llerrn Betonedsur Llasedks, bis Kode LILrr 1892 in Cismar wodndait? VVisinar, den 28. August 1892. WUdelw Odrt. s34675j In vreslao llndst in der 2eit vom 24. September bis 3. Oktober d. ll. eins vVIlKSNieins Obst- llvä Ollrtkllbkm ^usstvIImiA verbunden mit der XIII. Versammlung veutsolisr komo- logeu uuä Odütrüolilsr statt. vis äusstellung verspriodt sebr grossartig and stark desekiekt und bssnedt rn werden. Verlagsbandlnogon, welode sieb mit neueren Verlagsartikelu aus dem Oebiets des Obst- und Oartenbaus io der Abteilung XII „Bläue, wissensodaftliede Arbeiten, Bittsratur etc." rn beteiligen beabsiebtigen, wollen bsbuks bal digster Xnmslduug das Brogramm der Ausstellung, ans wsledsm alles Ködere berüg- lieb Anmeldung, Biatrmiets, kreisbswerbuvg ete. ersiebtlivk ist, von dem 8ebriktfübrsr des ^usstellungs-Lussedusses llerrn vr. K. koslo io Breslao, dolaolsolier Karten verlangen. )34739s kebuts Krünltung "MW voll 2ivsigg68ekLften suedt sin ^e-vo--raAsrrcks« n-r6s-' günstigen Lsdingungeu mit soliden Lortimsntskrmsn ill kolgendoii Ltädtsn — -roe/t vor ck« — ill Vsrbilldullg ru treten: L-smsw — — Dor<»M-rck — a/O. — Oera — Oot/ra — La-r-rovsr — Ttar.ver^^aafsrK —- — LÄ/ — — M«-ro/ts» -— kWrvrisrF — VoE — — KösKr-r — HÄrr-M-A. Lngodote worden unter K. 34739 an die Oesedäktsstel I e d. L.-V. erdeten. 733j s37397j 2wsi vor^ügl. rsrensisrts vorar- vebersstrungenin slsg.Xusstattung sKIrsvir- drnek) sind io Rsstauklage von rus. ea. 1800 Krplrn. (I ^ 80 ^ ord.) preiswert ru verkaufe n. Xokragen unter chp 34397 dureb dis OesebäktsstsIIs d. ö.-V. erbeten. Verlag von L. Seemann, I-vlprig. s344I2j Kunslgk^knbeblall derausgegsdsll vou Verbreitetstes Blatt kür dis knnstgswsrblieben Bestrebungen, ^bnebmerrabl 8lvv. Vsreiosorgao v. 5 grossen Kunstgswerbeversioen. 8ol>ItI88 llöt IN8Ssg1SNNgtlIN8 äes gs8lSN »M8 am 15. Lsptzsmbsr. ^uüllA6 6000 Lx6mx1llr6. 2sileopreis 40 Bine 8eits 75 ^/g Beite 40 '/, Seite 30 >/« Seite 18 Günstiges Änerbieten zur Insertion. s34417j Mitte September wird die Probenummer für den zweiten Jahrgang des SosichiliWen LknIrMlalls in Höhe von mindestens 1000Ü Exemplaren an geeignet erscheinende Adressen direkt per Post gesandt. Mit dem Centralblatt ist ein „An- zcigcteil" verbunden, den wir zu Bekannt machungen Ihres Verlages nur dringend em pfehlen können. Die drcigespaltene Colonelzeile kostet 40 bei größeren Aufträgen und Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt. Wir bitten alle für diese Nummer be stimmten Anzeigen uns möglichst umgehend ein zusenden. Jnseratcnschluß jeder Wochennummcr erfolgt am Donnerstag. Berlin 8V^. 48, 25. August 1892. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung. llöW?gli!,slSl>oll,MllölLl!l!. s3782j l^mitsä, Iioriäoii, katsr ^ostsr llouss, Obarivg Oross Loaä, 'A. 0., D L. Oolruurras Vouäoir, empioblon sied rur seduellen uud billigen d/iskeinllg voll Reieddaltiges langer amsrikanisedsr und oiieutalisedsr ^Vsrke. WöedentUode Lilsendongen uaod d-siprig. Kommissionär: K. K. Kosdlsr. kiäiirii5i!l!liss Iilliri>lri>rllli>s»t s29488j liefern sebnellstens, mit 8v"/o Ii»ll»r»t1, ltnttiilL« L-vipLlA 8oIio11 ^rvrv8, Lrü88v1 — Otto Juilllo, ^uslivleruvgslager kür Okutsolilkmä uuä Oesterreioli-IlugLru der Kompositionen von karls.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder