Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-30
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
201, 30. August 1892. Fertige Bücher. 5059 8. Lechner'» Verla» in München. 507» Lürck, Dibliotbek praktischer Lpscialhucbkührnn^en kür Daodel n. Osverbs. Land I : Duerclorkk, prakt. Dacbköbran^ kür 2ioAeIeien. H. LeSauIiier in Pari«. 507» 2ola, Dourdos. «ilyelm «itzschke in Stuttgart. 507» kuk, der Kleins Asicbsiiicünstisr. Hugo Schtlvberger in verlt». 50S7 I.eviosohn, die LIutlL^e. Lcbacb, eine ankerstandsns spräche. »ritz Schlesier in Stratzdurg t. S. , ^ Fürst Bismarck und das deutsche Volk. Aer»1nan» Schouingh in Paderborn. E2 Marx, Handbüchlein der Krankenpflege. 3. Ausl. Lacbok, ^Vörtorverrsickuis ru Xenopbons Avabasis. 2. llekt. Linning, deutsche Sprachlehre. Stein, Lehrbuch der Geschichte, l. Bd. Das Altertum. 5. Aufll Verla, der Druckerei »lütz in Dresden. 5070 Ahlwardt, Otterngezücht. GeschMiche Einrichtungen und Veränderungen. (33783) Laut Anzeige im Börsenblatt Nr. 60 gingen mit sämtl. Rechten u. Vorräten in den Verlag von Ernst Ackermann, hier über: Die Heimat Scheffcl'scher Gestalten. Karte vom Bodensee und Umgebung und Bodensee-Compaß. Saldo-Reste und Remittenden sind nur an genannte Firma zu zahlen, resp. zu richten. Konstanz, August 1892. W. Meck's Buchh., Verl.-Eto. Liir 8«t»IIlA6» ««»olitaiiK. (30383) Dis auk veiteres Ludet dis AusIiekernvA weioss Verlages »nssohllessllok io Deiprig dureb Herrn X. X. Los hier statt. tVorrburA. Dsorx Uertg, VerlagsbucbkandiuvA. Verkaufsanträge. (34692) Eine Anzahl gut ausgestatteter, sehr absatzfähiger neuerer Bcrlagsartikel nam hafter Autoren, populär-wissenschastl. Richtung, sollen mit allen Vorräten und Verlags rechten billigst abgegeben werden. Für junge Buchhändler, welche eine Ver lagsbuchhandlung zu gründen beabsichtigen, ist der Erwerb eine vorzügliche Acquisition. Anfragen werden unter chp A. d. Nr. 34692 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. (34690) Ein kleineres solides Sortiment, ohne Konkurrenz, ist Verhältnisse halber für den billigen aber festen BarprciS von 8000 ^ sofort zu verkaufen Rascher Abschluß erwünscht Ges. Angebote unter Ll. k. chp 34690 durch die Geschäftsstelle d. B.-B. erbeten. (32482) Live io ibroo III. dabr^aox; trotoodo vlsseosvknstllok« medirinisobs 8p«glal- 2vlts«brikt mit losoratsv-Aobav^ ist osbst Vorräten, msbrereo soodsrabdrückev und voraas- bsrahltso lossratsn ru verdaukeo. Avsseboto bskördert dis DsscbäktsstsIIe d. D.-V. unter A. 2. 32482. Sausgesuche. (33867) Ein kleinerer gangbarer Verlag wird zur Erweiterung eines bestehenden VerlagS- geschästs zu erwerben gesucht, oder auch einzelne Zweige eines größeren Ver-! lagcs. Ausgeschlossen ist Belletristik. — An gebote befördert die Geschäftsstelle des B.-V. unter Nr. 33867. Anzcigchlitt. Teilhaberanträge. Theilhaberantrag. (34019) Hervorragend tüchtige und kenntnisreiche Arbeitskraft, welche eine intcrnation. Sortimcnts- und Verlagsbuchhandlung des Auslandes mehrere Jahre leitete und dieselbe zu Ansehen brachte, wünscht sich mit vorläufig 10—15000 an einem grundsoliden, angenehmen und rentablen Unternehmen (einerlei ob Sortiment, Verlag oder Druckerei) zu beteiligen. Es ist der Wunsch des Suchenden, in seiner später« Stellung den von ihm ersonnenen Plan zu einem höchst eigen artigen, vollständig konkurrenzfreien intern, litterar. Unternehmen, welches bereits in den ersten Jahren seines Bestehens einen Reingewinn von 8—10000 ^ jährlich abzuwerscn verspricht, zu verwirklichen. Bevorzugt wird ein Geschäft in schöner Stadt am Rhein Angebote unter A. 8. 2900 an die An- noncen-Expedition Hassen st ein L Vogler in Basel. Fertige Bücher. Ol'öll fÜ88Ü—Vvnlsg iu Züfiotl. (32721) Loebov erschien: 81a1>8li86k68 äsr 8eii^6i2. II. 1892. HvrausssSAsdell vom 8t»t!8ll8«tis» öurvklu ä«8 siäx. Vvpnrtvmvilts äv8 lonora. XVI u. 384 Koiton I^ox.-Zo. Lrosod. 6 75 ^ ord., 4 ^ 75 ^ notto. — In Kommission. 30°/<> kublltt. — Dieser rveito dabrxavg reibt sieb dsm VorAävxer vürdiA an. Lein vielseitiger Inhalt kübrt uns blsiebsam eins Art spiele! unseres ötkentlicbsn Deboos vor AvASv. Davdlungeo, volebo sieb dakür interessieren, stellen vir auch den I. dabrßavA rur Dispo sition. Die bereits sekoo desteUten Lremplare sin dieser läge expediert vorden. Achtungsvoll 2üriok, im A.ugust 1892. ^rt. Institut Ol«Ii I'iissll Vvrlnz. Jür den Sedantag! Deutschland ist mein Vaterland! Gedichte von Keorg Lang. Kart. 80 ^ ord., 60 H netto, gegen bar 55 H und 7/6. DW- Das Büchlein bietet reichen Stoff zu Vorträgen an vaterländischen Festtagen; cs ist bereits so bekannt und beliebt, daß in den meisten Fällen ein empfehlender Hinweis auf dasselbe genügt, um Anschaffungen für Schulen zu veranlassen. Handlungen, welche sich für das leicht ab setzbare, hübsch ausgestattete Büchlein verwenden wollen, stelle ich auf Verlangen eine Anzahl Exemplare ä cond. zur Verfügung. Frankfurt a. M. Carl Mgel's Verlag. A. Böhms Mechenbücher. Die Nr. I-X der Neubearbeitung sind erschienen. Exemplare der alten Bearbeitung von Nr. 1—X mit der Jahreszahl 18SI, auch gebrauchte, lausche ich gegen die gleiche Anzahl der Neubearbeitung um. Porto zu Lasten der Empfänger. Andere Teile des Böhmcschcn Rechenwerkes dagegen tausche ich nicht um; unberechtigte Remittenden sende ich mit Spesen nachnahme zurück. Ferner erschienen Auslösungen Nr. II. III. IV. VII. VIII. IX; Auflösungen Nr. V. X folgen im August. Die alten Nr. XI. XII. XIII werden nicht neu bearbeitet. An deren Stelle treten die Schlutzhefte der Neubearbeitung: Nr. XI für höhere Knabenschulen jeder Art, Nr. XII für höhere Mädchenschulen. Dieselben werden vor aussichtlich noch in diesem Jahre erscheinen. Berlin Vfi, 'August 1892. 44. Köthenerstraße. G. W. F. Müller. 688»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder