Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-18
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4848 Künftig erscheinende Bücher. 191, 18. August 1892. 8vmlvr, Ifvpkeiiv ^gnücullui'. — Laiicl 4. — MI 49) Io nnserm Verlage erscheint im Laufs dieses Llonats: Dis Vr«pi8vlie ^ßrikultur. Lin ttanädueti für pftsnrsi' unc! Ksullsutv V0Q llvinrieü 8voi1vi'. Laiiä IV. Oie TVoxrsch« ^tArr/cultar von Deinrrch Lemler ist io deu Lreissn der Interssseuteu ILogst als sio Werk auerkauut. welches io esioer hrt klsssisob ist und io der Laeb- littoratnr aller Lnlturstaaten, was Derohtr:er- «tanÄ/ic/tLsrt, Brr«»rdf»chL«it und Vol/stanÄA- Leit anbelangt, viekt seioes Bleieben bat. Uan wird deshalb den jetzt ersehoinonden Vierten Lanä io Laehkreisen roit grosser kekriedignng sot- gsgenvedmen. Der im Kammer 1888 leider viel rn trüb verstorbene Verfasser — <8emiev war einem Luks der Ostafrikaoisedon Oessll- sokaft gefolgt, uw <lie Leitung von clerso Llavtagen zu üdsroebweo, erlag aber scdoo vaed vveoigen soeben io Laosidar einem Lieber- aokall) — bat diesen Land bis auf die Lokluss- rsdaktion droekkertig binterlasssn. Da bal<l naeb seinem lode io Ostakrika dis lange an- äaneroäsn Ilorubsv aosbraeken, vsrsokodso wir die Drueklegnug des Landes, klon aber, da abgesekeo von einzelnen 2wisebenkä1lso im Innern, der dsntsebe Lesitzstaod in Ostakrika gssiebsrt ersebsint, glauben wir mit der ver ausgabe oiedt noed länger zögern zu sollen. — Der IV. Land enthält: 1) Dre Laltar äer Leberr unci Losrrrerr. 2) Dre Lu/tar cker froxrscherr Lvrichte. 3) Dre Lrrltrrr cker ^atterAcwachse. 4) Die Lrrltrrr des Opi«,««. 5) Die L«ltuv des Lambas. k) Die Liritur der Dünen 7) Die I/ault/iier-Xnclrt. 8) Die ^4nAorasieAen-^!«c/rt. 9) Die ^lxaea-Ärcht. 10) Die §trausserr-2rreht. Der Land wird ca. S0V Seiten Ar. 8" fassen nod L2S ^bbildnnAen eotbaltsn. Da bei diesem aussergewökoliob grossen Dmkang der ganze Land uvdaodlick ersodeivsn würde, so geben wir denselben io zwei Abteilungen aus. 2uo»edst ersobeint äe« IV. öttuüe« erste üälkte, eotdalteod: Die Lirktrrr der Leben und Lo sinen und die Luitnr der troxrscben Lrüc/tte mit zusammen 1A4 ^bdildrtNAen. kreis xsft. 9 ^ orä., 6 ^ 75 -)) Lv. i. L. — 6 ^ bar. — krei-LxewirlLre 13/12. — Die zweite Lät/te, entbaitend ade übriyen obenAenannten ^lbscbnitte, erscheint im Okto ber dieses Sabres and wird, ca. ZO Loge» enthaltend, eben/ads 9 Losten. Wir srsuedeo um gek. ledbakte Verwen dung aueb kür diesen neuen Land des aner kannt bsrvorragsndsn Werkes. Interessenten Loden 8is nickt nur in den Preisen von Stan zern. LkantaAenbesitzern, Laitoreiverwaktsrn, fwssbalb das Werk haoptsLekIieb wiodtig kür Dirmev ist, welede üdsrsesisebe Verbindungen dabsv), sondern aueb unter ArossLan/lenten, DnPvrteuren von Rokstoüev und übsrseeiseksn blakrungsartikeln. Deberdiss ist jeder Läufer der ersten drei Lands sicbersr hdoedwsr des vierten. Ls dürfte sieb empkeblen, aus Holass des Lrsobsiosvs dieses neuen Landes aueb die ersten drei Lands wieder auf Lager ru uebmeo. Lalls 8ie hussicbt auf weiteren hdsatz dabeo, wollen 8!e aueb diese verlangen. Ibre gek. LsstsIIuvgeo erbitten wir bald möglichst Wismar, im August 1892. Dustorü'gofte LotbllodftLLälunx Verlaxsoonbo. Orell Fühli-Verlag in Zürich. s33237s ^ Nächste Woche wird die Presse verlassen: 3. Häuselrnann's letztes IMmtiMmkluk. Steif kart. Preis ca. 4 ord. -- Rabatt 25°/„. — Dieses „Letzte Taschenbuch" des verstorbenen Verfassers tritt an die Stelle des schon seit einiger Zeit vollständig vergriffenen und io be liebt gewesenen „Zeichentaschcnbuch des Lehrers 400 Motive für das Wandtaselzeichnen", wovon im Laufe weniger Jahre 10,000 Explre. ver kauft wurden. Wir bitten Handlungen, die sich speziell für diese Novität verwenden wollen, sich direkt an uns zu wenden. Hochachiend Zürich, August 1892. Art. Institut Orell Füßli Verlag. s3324ls In unserm Verlage erscheint in wenigen Tagen: Die Zudenfrage. Vortrag gehalten zu Leipzig am 5. Juli 1892 von Kerrnauu Ahlwardt, Rektor in Berlin. Preis 40 H ord., 30 H netto, 25 H bar und 11/10. Leipzig, 16. August 1892. > Verlag -er Neuen Deutschen Zeitung. Angebotene Bücher. s33263) leb biete an die 4«.-husgabe der Nooumevta Bsrman. bistorica vollständig dis 1888. 23 Lände, wie neu, davon gsb. in Halbfranz 17 in 15 Ldn., droscb. 6 in 8 Ldn. Ladenpreis 391 ^ kür das broscb. Lrewxlar und ssbe 6sboteo entgegen. 8ebworin i. LI. h. 8vbi»»Iv fklormanv Kobmidt). s33272j k. Heitel io dtanwburg a/8.: kn edti 8näIerisvdv knvdtittvrnlvr: LusssII« Kesammt-Vsrlags-Latalog. Linriebs' kexsrtorien. Lidliotbsoa medieo-ebirurgioa. Libliotlieoa xdilologiea. Libliotbeoa tbeologiea. Laldamus, xrotestantisobe Lbeologie. Wolfs Latalogs. Wsissbaebs llaad Katalog. Otbmors Vademeoum. Lüttuers I-itteraturfübrsr. Besitz- u. Birmeuverällderullgsu. Verlagsverüudsrungen. (8ebul?/) h.dressbueb 1889, 90, 91. Ualzabu, ikdressbaeb 1888—89. Baal u. L., Ililfsbueb f. Draokarbeiten. H-Utoreu-V erkebr sowie versebiedene audere buebbändlsriseds Lüober; ferner: Hofmeisters Uusikalieukataloge. Oballiers Liederveizeiobnisse ete. l33252j h. lioldsebmldt in Hamburg: Lnoft äer Lrülläxu. 8. h.. 8 Orig.- mbtizbde. Last neu. Dsbots direkt erbeten. s33266s Otto Liadmmavder in k^eubranden- bur?: Llrkaudenbueb, Ueekleudurg. Ld. 1—9. M202s lN. Oelsoer in Leipzig: 2eitsobrikt kür Bauwesen 1864 — 75. Der Bivilrugsmear 1884—91. Bbioliob-Döweosberg, hrrleitg. rum Wasser bau. 2 h.btblgi>. 1864. Beb. Beusinger v. Waldsgg, Bauddueb f. sxeo. Biseubabu-Deebvik. 1. Ld. 1871. Beb. 8ar, d. Verkehrsmittel. 2 Lde. 1878. 6led. Bitter, Hag., Daeb- u. Lrüokeu-Ooustructloll. 2. h.uS. 1870. Beb. Illx, Ledtllguisse im Liseubabuweseu. 1875. Beb. Wiuklsr, Vorträge üb. Brückenbau. 1. u. 2. Bd. 1872. 8cbule d. Baukunst. 2. Bd. 1870. Beb. Ueuzel u. 8edwatlo, d. 8teinbau. 1870. Beb. Blessuer, B., Verauseblagen d. Biseubabueu. 1866. Beb. s33232) D. ltrlluslow'sebo tlofduebb. in l§on- brandenbnrg: 1 Bildebraudts Beiss um die Brde. Beb. 1 Daleu-Dl.-Bangeusobeidt, Bngliseb. Brief 1—18. Beb. 1 ^dressbueb d. deutschen Lueltbaudels 1891. Beb. 1 Binseber, Bekorm der svaugel. Birebs. Lrauusebwsig 1888. s32911>' k. Vlewex in karis: Berichts d. Deutschen ebsw. Besvllscbaft 1884—90. Ben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder