Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-18
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4838 Amtlicher Teil. 191, 18. August 1892. Julius Hoffman» I» Stuttgart. ^Vorbilder, dekorative. Eine Sammkg. v. figürl. Darstellgn. u kunst- gewerbl. Berziergn. Jahrg. 1892/93. 5. Hst. gr. 4°. (5 Tas.) - 1. — «lsrcd Hölder in Wien. fSabsror, L, Doitkaäsn äer Daväsls- u. IVeedselkuvä« k. kauf- wänniseko kortbiläungssebulon. gr. 8". (VI, 126 8.) Kart. bar ** I. 52 Möhnel, L. Ritter V., zum Rudolph-See u. Stephanie-See. Die For schungsreise d. Grafen S. Teleki in Ost-Acquatorial-Afrika 1887—1888, geschildert von seinem Begleiter. 20. Lsg. gr. 8°. (S. 593—624 m. Jllustr.) * 50 ^Monarchie, die österreichisch - ungarische, in Wort u. Bild. 162. Lsg. 4°. (4 Bog.) In Komm. * —. 60 *. <. Meinhol» » Söhne l„ Dresden. Walter, O E-, die neueren königl. sächsischen Gesetze u. Verordnungen üb. die Gehaltsvcrhältnisse der Volksschullchrcr u. die Pensionsver hältnisse der Volksschullehrer u. Lehrer an höheren Schulanstalten, nebst den Gesetzen üb. die Bewilligg. v. Staatsbeihilfen an die Schul gemeinden. Mit den in Geltg. verbliebenen älteren Bestimmgn. u. m. Erläutergn. Hrsg. 12°. (111, 95 S) Kart. » 1. — s. s. Mittler « Sohn i» Berlin. Betbest zum Militär-Wochenblatt. HrSg. von v. Estorss. 1892. 6. u. 7. Hst. gr. 8°. * I. 75 Die Thätigkcit der S. Kavallerie-Division in de» Tagen vom 10.—16. Aua. 1870. <S. 233-32« m. 4 Skizzen.» Friedr. Jacob in Torgau. Jacob, E. der Leipzig-Elbc-Canal u. der Weg üb. Torgau. Lex.-8°. (22 S. m. 1 Karte.) » —. 60 «. Moser'sche Buch- «. «luttquartatSH. Franz Pietzcker in Tüdtagen. 8vbleg«I, K, Domöopatbie u. IVeltansobauung. Vortrag, gr. 8°. <27 8.) ' » —. 60 «ich. ttahle'» Verlag <Herm. vefterwih» in Deffau. Adrehbuch d. Landkreises Dessau, einschließlich der Städte Jeßnitz, Oranienbaum, Raguhn u. Wörlitz. Nach amtl. Quellen zusammen- gcstellt u. Hrsg. v. C. Neundorf. gr. 8°. (VIII, I3l S.) Kart. * 2. — Franz Mrchhei« in Main». Lhrtft, S-, c. GcbirgSrcise. Oberammcrgau u. die Königsschlvsser. 8°. (IV, 136 S.) 1. 50 Doh, A. V, die Standcswahl, im Lichte d. Glaubens u. der Vernunft betrachtet. Aphorismen, Erwäggn., Rathschläge, der gebildeten Jugend zur Bcherzigg. 3. Ausl. 16". (VII, 107 S) Geb. in Leinw. » —. 80 Keller, I. B, 150 lehrreiche Beispiele u. Geschichten zum hl. Sakrament der Laufe. Wahrheitsgetreu erzählt. 12°. (XIII, 252 S. m. 1 Stahlst.) 1. 80 MoitsabrS, I. M. L., die Versuchung. Vorträge. Genehmigte Uebersctzg. v. I. Drammer. 8°. (VII, 139 S.) 1. 50 Ohler, I., Predigten aus die Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres, gr. 8°. (VIII, 576 S.) 5. — °8vdnsläer, kb, äio biseböüioben Domkapitel, ibre Lutwieklung u reobtlieke 8tellung iw Organismus äer Kirobe. bkeoe (litel-) Xusg. gr. 8«. (XXXII, 503 8.) ' 4. - «lbert Mein'« «erlag in Kempten. Anthologie, humoristische. In stcnograph. Schrift Hrsg. v. L. Jgl. 1. u. 2. Bdchn. 12°. ä ' I. — I. 3. Aust. (74 S.) — L. <73 S.» Heinrich I. «aumann in Dresden. Luther's, M., großer Katechismus. 2. Ausl. 8». (206 S. m. Bildnis.) » 1. 20 Rtrderlage d. Verein« zur Verbreitung chriftl. Schrtsten in Dresden. Volkskalcnder, sächsischer. 1893. 4°. (87 S m. Text-Bildern, 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) » —. 50 Pahl'sche vuchh. <«. Haase) Verla« in Zittau. Michaelis, Kopfschmerzen u. Migräne. Bedeutung, Entstehg., Ursachen, Behandlg. u. Heilg. Für Aerztc u. Leidende, gr. 8°. (72 S.) » 1. — Philih» Recla« jun. in Leipzig. Möhler, F-, Handwörterbuch der englischen u. deutschen Sprache. Gänzlich umgearb. u. verm. v. H. Lambeck. 30. Ausl. 17. u 18. Lsg. gr 8°. (2. Tl. S. 81-160.) ä -. 20 A. I. «etff, verlag»buchh., i» Karlsruhe. Karl, W-, das theologische System v. A. E. Biedermann, nach der 2. Aufl. seiner chriftl. Dogmatil in Kürze dargestellt u. beleuchtet, gr. 8°. (33 S.) » 50 Mar «üger, verlas, in Berlin. Naäsl, VV., die wiobtigsrsn Dreieoksautgabov aus äer ebenen Irigo- nometrie. kür äon 8obnlgebraued n. rum 8elbststnäium rusammsn- gestellt n. aufgelöst, gr. 8°. (IV, 63 8.) * 1. 80 Julius Minkhardt in Leipzig. DitteS, F., üb. die sittliche Freiheit m besond. Berücksicht, der Systeme v. Spinoza, Leibniz, Kant. Gekrönte Prcisschrift. Nebst e. Abhandlg. üb. den Eudämonismus. 2. Aufl. gr. 8°. (VI, 146 S.) * 2. — Oebles, k., wstboäised georänstsr Debungsstolk k. krsibauä- u. geo- mstrisvbes 2eiebnen. 1. u. 2. Dkg. gu.-12°. * 4. 10 1. vis xsrsäs viuis. 72 Llüttsr w. 138 Orn»msiit-Llot.ivsll. (8 9. I'sxt.) * 3. 60. — 3. II LlLttsr m. 26 ^rsälivi^su Orouwout-iHotivsll. * —. 50. Eckardt, E., Gelegenhcitsrcden f. Volksschullehrer, gr. 8". (VI, 128 S.) * 1. 80 .1 abrbueb, pääagogisobos, 1891. (Der pääagog. äabrbüeber 14. 8ä.) Hrsg. v. äer IViensr pääagog. Oesollsedakt. Reä. v. bl. Leus u. kV krank, gr. 8". (X, 2l2 8 w. Xbbilägn.) * 3. — »nftab Schloetzman« in «olha. Dieffenbach, G. CH., kleine Agende f. evangelische Lehrer u. Küster zum Gebrauche bei ihren kirchlichen Amtshandlungen. Mit c. Anh.: Kurze Gebetsordngn. s. die Schule. 2. Aufl. 8°. (XVI, 178 S) ' I. 80; geb. - 2. 60 — kleine Schul-Ag-nde. Gebete u. Gebetsordngn zum Gebrauche in der Schule. 2 Aust. 8°. (63 S.) * -. 80; geb. ' I. 20 W. Schultz-Sngelhard, Sep.-Sto. in Berlin, sl-ossing, 0 , 8ebloss Xvsbaok. Ilaroek- u. koeeooo-Dokorationen aus äsw XVIII. äabrb. 100 Diobtär-Tak. m. orläut. Vorwort vom Herausgeber. 4. Dkg. gr. kol. (10 lak.» 10. — «arl Konegcn, Verla,»conto, i» Wien. diprloger, X., äer rossisob-türkisobe Krieg 1877—1878 in kuropa. 4. Opsratioos-kerioäe. 4. Ult. gr. 8". (8. 129—176.) * 1. — Konkordia «ktieugesellschast in Bühl (Baden». Liermann, D„ der Unterricht im Rechtschrciben. Eine method. Anleitg. m. prakt. Uebgn. gr. 8°. (XII, 95 S) 'I. 20 «ob. Lutz, verlagSduchh. in Stuttgart. Twain'S, M., ausgcwähltc humoristische Schriften. 13.—15. Lsg. 8°. (s 4—5 Bog.) ä * —. 40 — dasselbe. 1. u. 2. Bd. 8°. ä ' l. 80; geb. ä » 2. 50 I. Tom Sawyers Streiche n. Abenteuer. <281 S. IN. I Portr.» — 2. Abenteuer u. Fahrten d. Hmkleberrh Fiun. <320 S.» Sigmund Mäher in Trier. Hinter, ä., u. X. lVllosobv, äio jüäisobe lüttoratur seit Xbsobluss ä. Kanons. Lins pros. u. post. Xotbologio m. biograpk u. littsrar- gesebiektl. Diulsitgn., unter Aitwirkg. borvorrag. delebrton krsg. 7. Dtg. gr. 8°. (2. 8ä. 8. 177—272.) * 1- 50 H. Schul,e'sche vuchdr. «. Buchh. <«do» «nkc» in «ishorn. IBuchfÜhrung, einfachste landtvirlschaftliche, m. besond. Berücksicht, der Steuereinschätzung. 2 Thle. Fol. (177 u. 24 S ) Geb. u. geh. bar * 4. 50 I. S. Steiukops in Stuttgart. Städler, G., Diktate f. untere Klassen der Ei lehrten- u. Realschulen. Für die Hand der Schüler bcarb. u. methodisch geordnet. 2. Aufl. 8°. (106 S.) Kart. " —. 60 Stein, A. H., u. F. v. Kübel, Handbuch d. württemb. Erbrechtes, neu bearb. u. m. Zusätzen versehen von C. v. Hohl. 6. Aufl gr. 8°. (XVIII, 510 S.) * 7. —; geb. ' 7. 80 Martin Stoll'S Buchh. «arl Hetsecke» in Limbach. Möhler, B-, Wegweiser zum wahren Glück. Ei» Beitrag zur Lösg. der sozialen Frage, gr. 8°. (24 S.) bar * —. 40 Oihrifttan Stoll in Plauen i. v. Viigel aut Zlumonrwoigoo. Katurstnäion in Xguarellmauisr. 4 Llatt Nalvorlagon. kol. * 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder