4866 192, 19. August 1892. >32563) 2um 4IIe!odeb!t kür den Luebbandsl wurde mir überzeben: I'LotlKkltLloS dsr ^.btkoilunss kür lleukclies lll« u. Ilis-ltek in dor „Internationalen ^n88tellnnx kür Alu8ik- anä H»eater4ve8en" IVion 1892. XU, 550 Loitsll §r. 8". Llit öillomDiobtdruestdildo: „XVoimar-Aimillsr in dsr ^usstsliung". krei8 dro8eliiert 2 VorlisASllder, unter dsr Dsitun^ von Herrn Dr. Oarl OIoss^ in XVisn bearbeiteter XataloK ist niobt bloss als ein Deitkadsu kür gssuebsr der XVisner Ibeater- und Llasilc-^llsstsllunx- ru bstraebten. Dureb dis vielen beiASgebsnen bioArapbiseben und luiturAesekiebtliobon dlo- tirsn bietet dieser Latalo^ auob sin wertvolles dlntsrial rnr dsutsebsn IbsatsrAssebiobte und debält bleibenden XVsrt. leb bitte uin lbrs Verwendung; Lrein- xlars stedsn mit 25°/g Rabatt gegen bar 2u Diensten. 4nk Verlangen lieksre ieb aueb den Lata- log der IdtzLttzrWedielttliekM Lu88ttzIluvK ljki' 81al!1 Wien. XHI. 281 Lsitsn gr. 8". Drsis 60 bar. Doebaeb tuvgsvoll IVisu, August 1892. 6arl Lonexen, V orlagsoollto. 86L8Atl0Q >31944) macht unsere neue Wochenschrift „Pas Jahrhundert der Arau." Quartal 1 ^ ord., mit 25"/g Rab. Probe-Nummern, Prospekte u. Plakate gratis. Wcim VerlagSanftalt in Wetm a r. >30605) Im uuterreiebueten Verlags ersebivn soeben: Lum 24. Januar 1893, äeni Da§e äerlOOMluüxen^ieäerlretir dar ktzckMZrvifliiiK <jkr 8tül!t Ikorn durvst dis Xrone Dreuvons. Vau I. Dietren. Drsis 1 ^ 20 ^ ord., 90 H no. Iboru. ^rnst kambevk Verlag. Fertige Bücher. I. H. W. Dietz' Verlag ,33329) in Stuttgart. Soeben ist erschienen: Die Lage der «MM» Klch in England. Wach eigener Anschauung und authentischen Huetlen von Friedrich Engels. Zweite Auflage. 14. Band der Internationalen Bibliothek. XXXII u. 304 Seiten. X cond. brosch. 2 ^ ord., 1 ^ 40 A no., 1 30 H bar u. 13/12) geb. 2 50 ^ ord., 1 ^ 80 ^s netto O Die erste Auflage dieses hochinteressanten Werkes erschien im Jahre 1845. Das Buch bildet gewissermaßen die erste Stufe der „Ent wickelung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft", der Autor sagt in seiner Vor rede zur zweiten Auflage darüber: „Es wird wohl kaum nötig sein zu be merken, daß der allgemein theoretische Stand punkt dieses Buches — in philosophischer, öko nomischer und politischer Beziehung — sich keineswegs genau deckt mit meinem heutigen Standpunkt Im Jahr 1844 existierte der mo derne internationale Sozialismus noch nicht, der seitdem, vor allem und fast ausschließlich durch die Leistungen von Marx, zu einer Wissenschaft ausgebildet worden. Mein Buch repräsentiert nur eine der Phasen seiner ein- bryonalen Entwicklung. Und wie der mensch liche Embryo in seinen frühesten Entwicklungs stufen die Kiemenbögen unserer Vorfahren, der Fische, noch immer reproduziert, so ver rät dies Buch überall die Spuren der Ab stammung des modernen Sozialismus von einem seiner Vorfahren — der deutschen klassischen Philosophie" Hochachtungsvoll Stuttgart, 17. August 1892. 3. H. W. Dirk. >33350) Soeben erschien: FranzöWe KoiMrsatwa im Anschluß an die Elemeutargrammatik. Ein Konversations-, Lese- u. Uebersetzungsbuch für Schulen und zum Selbstunterricht Von War Kantner, K. Gymnasiallehrer — Preis brosch. 2 — Dieses Buch wird den Forderungen der Herren Reformer des neusprachlichcn Unterrichts in vorzüglichster Weise gerecht. Wir bitten möglichst direkt zu ver langen. Passau, August 1892. M. Waldbauers Buchhandlung. Z!W» MMzMstlim!! >33109) XVir bitten niobt auf Dager kedlsll ru lassen: liilii liclil- mul SeliMubllllek au8 Xiretis unä LzinaAOAS V0Q k^ÜI-81, Di. tbeol. 3 ^ ord., 2 25 H netto, 2 ^ bar. Vorstebsndes Lueb ist von der gesamten Dresse des In- und Auslandes au/ cka» AünstrAske besxroclien and e»nx>/oflken worden. Doebaebtuvgsvoll Strssaburgor Veuvkvi'ei u. Verlsgsanstslt vorill. L. Lebultr L Oo. Verlag von Jul. Gaebel's Buchh. in Graudenz. >33113) v. ZSuffow, Staat u. Recht, Religion u. Kirche. Eine physiolog Studie. 80 H ord., 60 no., 50 ^ bar. Ebel, Pfr., Die soziale Frage u. das Evangelium. 35 H ord., 25 H no., 20 H bar und 13/12. Allen denjenigen, die sich für die großen so zialen Fragen, die unsereZeit beschäftigen, ernstlich interessieren, seien diese beiden neuerdings er schienenen Schristchen dringend empfohlen. Hochachtend Jul. Gaebel's Buchh.