Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-20
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
198, 20. August 1892. Künftig erscheinende Bücher. 4887 l33i4y 8«w1«r, 1>0pi80llv ^gk'ÜLUllUI'. — vanä 4. — Io Ullserw Verlags ersebeiot im I.auks dieses Nonats: vis Vropkvk« 4ZnknIt«r. Lin üanäbueli Mr kflskirsr un6 Ksuflsuts voll llviuried 8vw1«r. SLQä IV. vis 7>opr«ch« -dArrkuktur vor, vei»rrroh Kemler ist io den Lrsissn der Interessenten längst als eiu Werk anerkannt, vslodss io seiner hrt klassiscd ist und ill der kacb- littsratur Liier Lnlturstaaten, vas Verohtoer- «täncklichkert, OrÄrrcklichkeit und VollstänÄA- keit aobelangt, oiebt seines Olsieben bat. Aao vird desdalb cien seist ersebsinsndsn Viortsn Lanä io kaedkreiseo mit grosser Lekriedigung ent- gsgenoebwoll. vsr im Kammer 1888 leider viel Lo trüb verstorbene Verfasser — <§emie»- war eiosm Rnks der Ostakrikavisebso OessII- sedakt gefolgt, ow ciiv Leitung von deren Llavtagsn ru übsrnebwso, erlaß aber scboo oaek venigen Woeben io Lansibar sivew Liebsr- aofall) — bat diesen Land bis aok dis Lebluss- redaktioo drnekkertig biotsriassso. va bald oaok seinem lode io Ostafrika die lange an- dauerodso vnrubeo aosbraebso, vsrsebodso vir dis Orueklsgung des Landes. Hon aber, da abgessken voo sinrelosn 2visebeokäIIon iw loosru, der deotsebe Lesitrstavd io Ostafrika gesiebert ersebeiot, glauben vir mit der ver ausgabe oiebt ooeb länger Zögern ru sollen. — vsr IV. Land sotbält: 1) vre Lultur der Leben und Losr'nen. 2j vre Lrrltrrr der troznse/ren brächte. 3) vre Lnltnr der HtterAereächse, 4) Die Luttnr de« Oxrrrm«. 5> vre Lultrrr de« Lambrr«. 6) vre Lultnr der' vünen 7) vre A/aultbrer-^nebr. 8) vre ^4nAorasreAen-^ne/d. 9) vre ^dxaea-^rre/d. Ivj vre Krarrsserr-Lreht. Oer Land vird ea. S66 Werken Ar. 8« um- fasseo ood LLS ^bbridrrnAen sotdaltsu. va bei diesem aossergevöbvliek grossen vwlang der gaurs öaod oobaodlieb ersobeioso vürde, so geben vir dsoselbeo io rvei hbtsilungen ans. 2nnäedst ersebeiot Ü68 IV. k»llÜ68 6I'8t6 ÜLItttz, eotkalteod: vre Lrttur der Leben und Äo- »rrien ood die Lrdtnr der troxrkcben F>nebte mit rvsamwso 7S4 ^bdrldunAen. kreis xsll. 9 orä., 6 75 ^ no. i. L. — 6 ^ bar. — krei-Lxemplare 13/12. --- vre rroerte Ldk/'te, enkbattend alle üdrrAen obenAenannten ^db.scbnrlle, erselrernt rin Okto ber diese« dalrre« und rorrd, ca. 30 voAen enthaltend, eben/all« S ^ kosten. Wir ersuebeo um gek. Isbdakto Vervso- dung aueb kür dieseo neuen Land dos ansr- kaoot ksrvorrsgonden Werkes, lotsresssotso Loden 8io oiebt vor io den Xrsiseo von Ldan- eern, vlantaAendesrtsern, d^aktoreiverioaltern, (vosbalb das Werk bauptsäeklieb viebtig kür kirwen ist, velebe überseeisebe Verbindungen dsbso), soudero aueb unter Orosskan/leuten, vn^orteuren von kokstoklen uod übsrsseisekso vabrungsartiksln. vsberdios ist jeder Läufer der ersten drei Läods siebsrsr hbnebwer des vierten. Ls dürlte sieb ewpkeblsn. aus Holass des Lisebsillsos dieses voueo Landes aueb dis erstell drei Lands vieder auf Lager ru oebmso. Lalls Sie hussiebt auk veiterso hbsatr babeo, vollen 8is aueb diese verlangen. Ibre gek. Lsstslluvgen erbitten vir bald- mößliebst IVismar, im hußimt 1892. Linstorü'soste LotdnostiiLüäluüA Vvrlaxsoonlo. fl35891 In Kürze wird ausgegeben: Gelöste und ungelöste Fragen der Methodik auf dem Gebiete der neueren Fremdsprachen von vr. M. Mangold, Oberlehrer am Askanischen Gymnasium zu Berlin. Preis 60 H. Ich bitte zu verlangen. Berlin, Mitte August 1892. Julius Springer. Verlag von Carl Braun in Leipzig. f32798f Leipzig, den 15. August 1892. In einigen Tagen erscheint: MM — ZMMilüt. Eine staatsrechtliche Betrachtung von Richard Drache, Oberlandesgerichtsrat in Naumburg a. S. Von der Erfahrung ausgehend, daß die Befolgung des strengen Paritätsgrundsatzes der evangelischen Kirche schon öfter schweren Schaden zugefügt hat, prüft der Verfasser die Frage^ ob jener Grundsatz auf dem jetzigen Rechtszustande in den deutschen Staaten verfassungsmäßig ga rantiert sei. Er verfolgt die Entwickelung des ParitätsgedankenS seit dem Westfälischen Frieden im Reich und in den Einzelstaatcn, besonders Preußen, bis zur Gegenwart, und sucht zu zeigen, wie die früher als wesentlichen Inhalt der Pari tät sich erweisende Gewissens- und Religions freiheit seit Gewährung dieser Rechte auch an nichtchristliche Untcrthanen aus dem Wesen der Parität ausscheidcn mnß, und daß eine weiter- gehcnde allgemeine Glcichbehandlung der christ lichen Kirchen weder durch geschichtliches Her kommen begründet, noch durch die deutschen Ver fassungen verbürgt ist. Er stellt vielmehr, als dem Wesen wahrer und einzig berechtigter Pari tät entsprechend, den Grundsatz hin, daß die Be handlung der Kirchen im paritätischen Staate sich je nach dem Wesen der Kirche, ihrer Stel- iung zum Staate und ihrem Werte für den Staat, gleich oder verschieden gestalten müsse, und daß eine davon unabhängige allgemein aus geübte Gleichberechtigung der Kirchen bei dem ungleichen Wesen und Streben der letzteren in Wirklichkeit nicht zur Parität, sondern zur Im parität und zur Bevorzugung der katholischen Kirche führe. preis KO H mit 25"/<, Rabatt. Lin Prode-Lrempl. mit 40°/<> gegen bar, Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Carl Sraun. s32837j 2ur Versendung liegt bereit: foi^ekungvn rur äMt8ck6ll ltM<Itz8- M berausgsgöbsn von vr. H.. LirotilioS', kroksssor der Lrdkovde an der Universität Halle. 8ved8tvr ksnä. — Ilvtt 4. llrliiilltjtzll übtzr ljitz lu^riiektz d68 VmUt-ii-KillMleirelM im 17. uiiä 18. ^Liirliliiiäort. H.U8 döll Illll8bruoksrh.robivoll dsrausgsgsboll von vr Läuarä Rlodtei, Ordeotl. Lrokessor der Lrdknnds an der Universität 6rar. lAil 2 Xgetsn. kreis: 7 orä. — 5 ^ 25 H netto. blit obigem kiekt vird korsedanAkii VI. Lavlt Komplott. kreis: 24 90 orä. — 18 ^ 70 H lletto. vis L'ortsstsung beider sende ieb vis bisbsr unverlangt; weiterer Ledert stsbt aut Verlangen ru vieostso. kkoedaedtnvgsvoii Ltuttgart, den 12. August 1892. 4. ÜNAoIkorn. 666'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder