Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-20
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4890 Künftig erscheinende Bücher. ?S 193, 20. August 1892. (33621) Oemnäebst srsoksiut in meinem Verlags: über äie l.si8tun§6ii in äor Oiikonlioil^lmcjtz ivädionä äoi ^adro 1890 'M,> 1891 Von Di I.«ul8 klau, Lpsoialared Kr Obrsokrankbeitsn in Berlin. Oktav, kreis 4 ^ ord., 3 netto, teil tiitte bei öedaik rn verlangen. keixrig. Otto IViAUllä. (33642) Anfang September erscheint: WattlläWe LaötpUm oder Lustige Reimereien im leicht verständlichen Dialekte der Essener Kanonen- und Kohlengegend. Von W. Fäpper. — Bd. 1. 3. Auflage. — Brosch. 1 ^ 20 H ord. mit 25"/,, bar 30°/,; geb. ca. 1 ^ 60 H. Leipzig, 20. August 1892. Otto Lenz. (33416) In Kürze erscheint in unserem Verlage: Universal«. Weltsprache auf Grund der romanischen Sprache und des Latein. Von Eng. Heintzeler, Oberpräceptor. 5 Bogen in 8°. 1 ^ 50 H ord., 1 „H 13 H netto Diese Schrift wird ohne Zweifel überall da, wo man sich für Weltsprachsysteme irgend wie interessiert, Aufsehen erregen. Alle bisher aufgetauchten „Volapük Systeme vermochten leinen festen Fuß zu fassen, weil sie meist zu skizzenhaft waren und weder ein Eingehen in die Details noch mangels ge nügender Beispiele eine sofortige Probe aus ihre Leistungsfähigkeit ermöglichten. Zugleich brach sich die Ueberzeugung Bahn, daß ein brauchbares Lexikon, dessen Wortschatz nicht erst künstlich fabriziert werden muh, sondern aus Bestehendem aufbaut, die Hauptsache sei, die Grammatik die Nebensache. Heintzclers „Universala" bietet nun einen vollständigen Entwurf einer ungemein einfachen und spielend zu erlernenden Grammatik, enthält ferner übersichtlich erläuternde und ergänzende Schemata, ebenso UcbungSsätze und Ucbungs- stücke, deutsch - universala — und universala- dcutsch, einen Schlüssel und ein Wörterbuch zu demselben, nebst einer Uebersichtstabellc über 12 verschiedene Weltsprachesystcme. Wir lügen noch bei, daß ein Lexikon von ca. 8600 Wörtern, deutsch-univcrsala, latein.» sranzös - italicn - spanisch - portugies. - und teil weise auch rumänisch — bereits druckfertig vorliegt. Wir bitten gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Stuttgart, August 1892. Jos. Rothsche Verlagshandlung. (33528) In den nächsten Tagen »werden aus gegeben : W«vk, Landgerichtsrath, Mißbräuche an den Börsen. 1 ^ ord., 75 H no. Weuvauer, Kammergerichtsrath, der nicht- kaufmännische Maklervcrtrag in der Praxis. 1 ^ ord., 75 H no. Lrankrnvcrslcherungggesetz. Vom 10. April 1892. Nebst der preußischen Aus führungsanweisung und den vom Bundesrath veröffentlichten Normal statuten. Zweite Auflage. 2 ^ ord., 1 50 H no. Entwurf von Statuten für eine Grts- und Letriebskrankenkahe. Zweite Auf lage. 1 ^ 20 H ord., 90 H no. Diese Normalstatuten führe ich auch in Quartformat aus Schreibpapier. Die Aus gabe für jede Krankenkasse apart liefere ich auch in Partiecn. Berlin IV. 41, 18. August 1892. Carl Heymanns Verlag. ftlur susr sngsrsigl. (33534) lNitto Leptewber orsebeint: ^IN6 k>agv au dis MUMM iMMjM Von I,ie. 6dr. 8olir6wpk. kross otrva 80 H. Lei Vorausbestellunx 7/6mit30°/, bar. Lerne wür-tkemder-Arse/te Sperral/raAe / Wie dis kktrrlieb bei uns ersebiouensn Dicken des tr-igrscben La/le« Leärernx/' (4 Logen 1 rveit über äis Oren^on Vbürttemdsrgs biuaus mit grösster Tsilvabms bsgrüsst sind, so vird anob diese neue Lvbrikt, velebs ein« Lebensfrage aller Lireden bebandolt, in allen evavgeiisebou Lrsison Xntssben erregen. 1kr> bitten rrr verlanAerr. Oüttiugou. VaaTviiIiovek L Luxroetit. The Engtish Library. (33484) LS. AirAnst ersobeinsn: Vol. 131. ^vvngsck on 8ovivt>. 8. k. Wood. Vol. 153. 154. Lllxlisluügm in Laris. I-oiprig, 18. Lugust 1892. LeinemLMi L Lalestäsr, kd. 33415) Zum Versand liegt bereit: Regelbuch des dritten Ordens vom heiligen Franziskus von Äsflsi für Weltleute» nach der Apostolischen Con stitution Nisorioors vom 30. Mai 1883. Von Ig. Wedle, Pfarrer. Mit Approbation der erzbischöfl. u. bischöf lichen Ordinariate von München-Freising und Rottenburg. Zweite vermehrte Auflage. Mit 1 Stahlstich. 539 S. in 16». Geb. in Kaliko, rot Schnitt 1 ^ 60 H ord., 1 ^ 20 H no., 12 -(-1 Freiexemplar. Dieses Regelbuch, das nun jetzt in zweiter wesentlich vermehrter Auflage vorliegt, hat ein Ordenspricster als das beste bezeichnet — cs wird allseitig, auch seines handlichen Formates wegen, die beifälligste Ausnahme finden. Wir bitten um gef. Verwendung und stellen gern einzelne gebundene Exemplare auf Ver langen zur Verfügung. Hochachtungsvoll Stuttgart, August 1892. 2of. tlolh'sche Verlagshandtung. Orell Fützli-Verlag in Zürich. (33287) Nächste Woche wird die Presse verlassen: I. Häuselmann's letztes JeilheiüMeilbulk. Steif kart. Preis ca. 4 ^ ord. -- Rabatt 25°/,. -- Dieses „Letzte Taschenbuch" des verstorbenen Verfassers tritt an die Stelle des schon seit einiger Zeit vollständig vergriffenen und so be liebt gewesenen „Zcichentaschcnbuch des LehrerS 400 Motive für das Wandtafelzeichnen", wovon im Laufe weniger Jahre 10,000 Explrc. ver laust wurden. Wir bitten Handlungen, die sich speziell für diese Novität verwenden wollen, sich direkt an uns zu wenden. Hochachtend Zürich, August 1892. Art. Justitut Orell Füßli Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder