Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-22
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSpreiS für Mitglieder ei» Exemplar IS fürNtchtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IS Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- händler 80 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 194. Leipzig, Montag den 22. August. — 1892. Amtlicher Teil. Buchhändler-Verband Kreis Norden. ^336031 Bekanntmachung. Unsere diesjährige ordentliche Hauptversammlung soll satzungs gemäß am Sonntag, den 18. September und zwar in Hamburg stattfinden. Programm und Tagesordnung werden den Mit gliedern rechtzeitig direkt zugehen. Etwaige Anträge für die Tagesordnung erbitten wir bis spätestens den 1 September. Hamburg, 17. August 1892. Der Vorstand des Buchhändlcr-Verbandes Kreis Mrdcn. Gustav A. Laeisz, Justus Pape, d, Zt. I. Vorsitzender. d. Z. I. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Titelauflag». --- wird nur bar gegeben. » ohne Ausdruck der Firma deS Einsenders auf dem betr. Buche.) Artarta 6 Co. in Wien. -- Lrturlu'g Touristsubarten äer östsrr. Ligen, 6srsiekiist v, kt. Nasodek ssn. Learb, u. m. vi^tauren vergeben v. 1. Neurer. 1:130,000. ölatt I. n. V. LusA. 1892. Karbevär. Nit Voureotadelle. 8", Luk veiulv-kap. in Vsivrv.-Kartoo ä * 2. 50 dälislsr Lsi-tzo. (Lrilrdme, ösre1itS8xaä6L, Litrliülisl, Ltüswass.) 53,5x66 em. (II 9.) — II. ^isuer W»Iä, visäsröstsrr.-stsir. ttrsnrxedirxs. 8o1mssbsrL, LLxalxs, Lsmmsrivx, Llöälinx, LInrL2N8eLI»x, IsilisQkslä. 55,5x45 em. (17 8.) Neurer, 3., Karte 3er 8ebutrbäv8er, Olubbütteo, Ls^euivirtbsbäuser u. touristisokeu 8tatioueu in äen österreiebisoben u, äeutsebeu Ligen. Nid alpkabst. Tabelle äer Lebutrb unser ete. 2. Luü. 1892. 1:1,200,600. 43x42 em. » —. 70 «. Vath in Berlin. Verreledum« äer Inbabsr v, 6iro-6ontso bei äer Reiedsbavk, 2, 14aebtraA. LbAesoblosssu am 30/VII. 1892. 8". (12 8) Kostenlos E. H. veck'schc BerlagShnchh lv- Beck) ln München. Weber, K., neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 157. u. 158. Lfg. gr, 8°. (16. Bd. S. 481-640.) ä » 1. 25 venziger L «a. in Einsiedeln u Waldshut. fBufingcr, L. L., das Leben unseres lieben Herrn u. Heilandes Jesus Christus u seiner jungfräulichen Mutter Maria. Neue Wohls. Ausg 13, u, 14, Lsg, gr. 4°. (1. Thl. S. 625-736 m. Textabbildgn. u. I Tas.> ä —. 40 L. Bertelsmann in »Stersloh. Gymuastal-Btbliothck. Hrsg. v. E. Pohlmcy u, H. Hoffmann. 2., 5, 12, u, 13 Hst, gr. 8°. ' » 4. 20 2, Alexander der Große. Von O. Jäger. <7 i S. m. Titelbild u. färb. Karte.) ' i. 20, — 5 Marcus Portius Lato. Bon O. Jäger. >72 S-> 'I. —, — 12. Kurze Gesätchte der altgriechischen Kolontiation, Von G. Hertzberg. (ÜS S. m. I färb Karte.) ° «v. — >8, Geographische Forschungen u. Märchen aus griechi» s scher Zeit. Von R. Urban, (<o E.) » —. e«. Neummdfünszigster Jahrgang. R v. Decker« Verla,. ». Schrnck in Berlin, figrauen-VereinS-Blatt. Ccntral-Organ deutscher Frauen-Vereine. Stellen-Nnzeigcr f alle weibl. Berusszweigc, Hrsg, v. der Deutschen Fraucn-Erwerbs-Genossenschaft, E. G, Red.: I. Weinberg, 1. Jahrg, Juli 1892-Juni 1893. (52 Nrn ) Nr. 1-5. gr. 4°. (36 S.) Vierteljährlich bar 1. — Wilhelm Engelman« in Leipzig. kowanes, 6. .1, Oarrvin u. vaob vnrrviii. Lins varstellA. äer Var-, rvin'seben Ideoris n. KrörterA. änrrvinist. Ltreittragen, 1. 6ä. vis Oariviu'sebo Tbeoris. Lus äsw §UA>. v. ö. Vetter. Nitäem vilä- ois 6barlss Oarvin's ll. 124 KiA. im Dort. 8". (VII, 542 8 ) » 9. —; Aeb * 9, 80 /eitsebrlkt k. pb^sitralisebs 6bewio, 8töob!ometrisu. Verwauätsobafts- Isbre, brsA. v. IV. Ostivalä u. 1. 8. vau't llvll. 10. Lä. 2. 8kt. gr. 8". (8. 145-288 m. 2l lextÜA.) " 3. — N. Kriedlünder » Sohn i» Berlin. NNäe, ll>, üb. äeu vrspruvA äer elementaren Körper u. üb. einige neue veriebuuAon ibrer LtowAsiriobte. (ventseb n. svAliseb.) 8r. 4°. (VI, 17 n. IV, 20 8. w. 1 lab.) * 4. — «ilh. Friedrich, k r. Hofdnchh.. in Leipzig. Bleibtreu. K. Geschichte u. Gäisl der europäischen Kriege unter Fried rich dem Großen u. Napoleon. Kritische Historie, (In 4 Bdn) 1, Bd. gr. 8°. ' 3, - l, Friedrich der Große n. die Revolution. <Vll, 167 S ) Grasfunder. P,, Colombo. Dichtung, f. musikal. Komposition Vers. 8°. lIV. 32 S.) » 1. - Loeber, R. V., die Lebensfrage. Eine erkenntnis-theoret. Studie, gr. 8". (96 S.) ' l. — »ermania, «ctie»°«escllschaft s. Verlag ». Druckerei in Berlin. Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 58, 16°. » —. 10 58. Kirche u. Hierarchie. <67 S.) Hände- » Spenrr'Iche «uchh. iS. Weidling» t„ Berlin. s'Damru-Almanach. Notiz- u. Schreibkalendcr f. d, I. 1893. 27. Jahrg. 32°. (271 S. m. 1 Farbendr) Geb. in Leinw. m, Gotdschn. bar 2. — Heiuemann L v-lesttrr in Leipzig. vidrarx, tbs KvAlisb. Val. 136—138. 12". ä * 1. 60 le. Lnstax. <Vl, 23l 8.) — 137. 138. L gnsan ab oniäs anä orsam. Ux o. ttorarä, 2 rol-, <v, 802 u. V, 30g 8.) Richard Helnrtch, Verl.-Ito. in Berlin. fkaldlletsvb, N., in 6aleni äs plaeitis klippoeratid et Vlatovis libros observatioved critioae. Ar. 8". (48 8 ) bar * 2. — ßl-orontr, Obssivationss äs pronominum persooalium apuä poetas Llexanäriuos usu. Dies Ar. 8". (54 8.» bar ' 1. 50 Schulze, B., Diesseits u. Jenseits. Confcssionslose Gedanken üb. die höhere Bestimmg d. Menschen, gr. 8°. (18 S.) ' —- 50 Herrcke » vebelin, in Stettin. Mulertt, H„ der Goldfisch u. seine systematische, gewinnbringende Zucht. Eine Abhandlg üb. den Fisch, seine Forlpflanzg., Feinde u, Krank heiten, üb. den Bau der Teiche u. s w. u. die Pflege d. Fisches in der Gefangenschaft, gr. 8". (III, IV, 104 S. m. Text-Abbildgn. u. sarb. Titelbild.) ' 2. - 667
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite