Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-25
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4974 Fertige Bücher. 197, 25. August 1892. (34137) Soeben erscheint und wird auf Ver langen geliefert: Geschichten ans Tirol. Bon Kars Wolf. Mit einem Vorworte von P. K. Rosegger. Okiov. 19 Bogen. Preis geliestet 3 20 1 fl. 80 kr.; in Leinwand gcb. 4 2 fl. 20 kr. Eine Sammlung prächtiger und humor voller Geschichten aus den Bergen. Die Ver lagsfirma glaubt dieselbe dem geehrten Buch handel hier nicht besser empfehlen zu lönncn, als durch Abdruck des Vorwortes von P. K. Rosegger, das dem Buche vorangesetzt ist: „Mit besonderer Zuverficht wünsche ich diesem Buche Glück auf seinen Wegen. Es gicbt ganz klassische Sachen d'rin, klassisch an ursprünglicher Volkstümlichkeit. Ich wäre stolz darauf, sie geschrieben zu haben. Und da sie nun ein anderer geschrieben, habe ich meine ledige Freude daran. Ich hoffe, Leser, Du teilst sic mit mir. P. K. Rosegger." Es steht außer Zweifel, daß sich Wolf's „Geschichten aus Tirol" in Deutschland bald eines großen Leserkreises erfreuen werden Wir liefern ä cond mit 25°/„ fest mit 25°/, und 11/10, bar mit 30°/, und 11/10. vielt. Ic.MMMiiiiiUM nuä kotttneä 8vmper. Vrvi V6llli8<;lu lfttzll (ioMitzl! 8mM'8 heiausgegsden uvä sillgsleitet von seinen Löhnen. — tHross-Oktav. 4^ gogsn. — kreis ^ek. 1 80 H, 1 ff. An cker Banä von drei bisher unver öffentlicht gsveseuso Denkschriften Oott- frleä Lsmxsr's, deren erste sin dem Laiser Lraor doset über dessen Aulkordsrnng er stattetes (lutachtso ist, vird das Drbsbsr- rscht des grossen deutschen Lauküostlers nnck Lunstästbstikers an den wiener llokmusssn nn- viderlsglick tsstgestsllt. Xicht Freiherr 6arl von Basenausr sonäern Ootttried Lsmpsr ist äsr vahrs Brdansr äsr Viensr Boimnsssn, tust gaor in dewsslbeo sinne, io vslcbsw dis schöpferische ueistius Arbeit äes Architekten der anstübrendeo ckss Bau- insistsrs voraornstsllsn ist. Diese» ülack- vsis erbringt in objektiv überrsngsndstsrlVeiss die hier angskündigts Publikation, äis somit vollen Ausprncd aok äsn Titel oinsr sen sationellen erbeben dark. Wir lietsrn ä conä. mit 25"/,, lest mit 35°/, nnck 11/10, bar mit 30"/, nnck 11/10. Kllllt'li mul KosmlUM. Geschichten und Skizzen aus Tirol von I. K. glatter. Mit einem Vorwort von Professor 3. v. Zingerle. — Illustriert von W. Hum er. — Klein-Oktav, 14 Bogen. Preis gehestet 3 20 H, 1 fl. 80 kr.; in Leinwand geb. 4 ^ 2 fl. 20 kr. Ein Merkchen, das sich in Wort und Bild an die zahlreichen Freunde des herrlichen Landes Tirol wendet, Vergangenes und Gegenwärtiges erzählt und schildert und sich gewiß guter Auf nahme erfreuen wird. Auch dem mit der reichen Litteratur über Tirol vertrauten Leser wird vom Verfasser vielfach Neues geboten, und dieses in anziehendster Form, meist im Gewände der Erzählung, die ebenso glücklich aus dem uner schöpflichen Sagcnborn des Landes, wie aus der reichen historischen Vergangenheit desselben, schöpft. Der berühmte Germanist und Schrift steller I. v. Zingerle zählt „Raut'n und Rosmarin" zu dem Besten, was die Reisc- litteratur aus und über Tirol auszuweisen hat. Ein reizender Schmuck des Büchleins sind die Vignetten und Vollbilder, nach Tusch- zeichnungen von W. Humer, eines hoch begabten jungen Tiroler Künstlers Wir liefern ä cond. mit 25°/,. fest mit 25°/, und 11/10, bar mit 30"/„ und 11/10. Innsbruck, 23. August 1892. A. Edlinger's Verlag. (34073s In meinem Verlage erschien soeben und wurde nach den cingegangcnen Bestellungen versandt: Sprachleden und Sprachschiiden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprach gebrauchs. Von. Dr. Th. Matthias. Preis 5 „O 50 -H ord., 4 15 ^ no., 3 ^ 65 H bar u. 13/12. Wie jedem Gebildeten, der seine Mutter sprache liebt, so muß das Buch namentlich Lehrern und Schriftstellern erwünscht kommen. In Rcdaktions- und Amtsstuben sollte es nicht fehlen. Ferner: Arancke, A. K., Kurzer und einfältiger Unterricht. Mit einer Einleitung her ausgegeben von Albert Richter. (Neu drucke pädagogischer Schriften, H. 10.) Preis 80 H ord., 60 H netto, 55 H bar und 13/12. Wie eS bei Comenius, Mutterschule, der Fall gewesen ist, so wird auch diese wichtigste, in Lehrerkreisen noch viel zu wenig bekannte Schrift Franckes besonders geeignet sein, den „Neudrucken pädagogischer Schriften" neue Abon nenten zuzuführen. Alle geehrten Handlungen, die noch nicht bestellten, bitte verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig. August 1892. Richard Richter. VorlllA von LuZii8t llir8eklVLlll in Zorliii. (34084s soeben erschienen: Vorlesungen über ckie XlrMsiten >Is8 flelrm VON Oeli. Lolli krot. Ui. 0. ssl-LknIrei. HI. (Schluss) gr. 8«. 3 IVir bitten ckie Läufer äsr beickeo ersten Peile keststsllen nnck äis Lontionatioo get. umgebend verlangen rn vollen. Vas nun vollständige, vicbtigs V7erk virck jstut viel fach verlangt werden, nnck stsbt in einfacher Anrabl ä conck. rn Diensten. Berlin, Lucke August 1892. Verlagsanstalt und Druckerei 2i.-G. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. (34169s Bei uns erschien: Die erste GMelklmg voll Amerika. Eine historische Skizze der Entdeckung Amerikas durch die Skandinavier. Von Wasmus U. Anderson, Minister izer Vereinigten Staaten. Preis 1 ^ 20 H ord, 90 H no., 80 H bar. Ii6U6 Lsrnor vissortütionoii. (34144s Orüuiiuk, L., Xritiscbe Untersuchung ckss lllickrascb Xohelet Babda. I. Ilil. tzuslien unä Beckaetionsreit. gr. 8". 58 Zeiten. 1 ^ 80 H. LopteusilLnä, I-., lieber cken Vorfall ckor Vagina unä ckss Uterus, gr. 8". 42 8. 80 H. IaLU2, 0., Die Lshlkopfexstirpationsll au cker chirurgischen Xlinik ru Bern. gr. 8". 52 Zeiten. 1 Lüllviier, I'., Bakteriologische u. klinische Versuche über Zoral nnck I^sol. gr. 8". 42 Leiten. 80 H. Ich liefere fest mit 25°/, Rabatt. Lern, August 1892. 8. Lovrdsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder