Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-25
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
197, 25 August 1892. Vermischte Anzeigen. 4987 p volckmsi-s »Ili5lriöstss lVsililisclilr-IillsIliL. XVI. 1893 mit einer rsdig. von Dr. L. lleineiULllll in Deixrig. lob versandte so den dsutsobsn Verlags- buobbandel naebstsbeodss kundsebrsideo und bitte diejenigen gssbrtsn kirmeo vslede das selbe nicbt erbäte» babsn sollten, es naeb- trägliob rn vorlaugsu. Deiprig, duni 1892, x. ?. Der im vertlosseueu dakrs gsmaedte Ver snob, den küebsrnwsatL dureb bobo buüageo und denkbar billigsn Lsnug der IVeibnaekts- katalogs ru beben, bat den Rrvartuvgeo oiebt entsproeben. Das büeberkaukends kndlikuw ist mit Katalogen geradezu vbersebvsmwt worden, nnä äoeb ist dis Kauflust ebsr gs- suvksn als gsvaebssn, Oer Hebel ist daber an einer anderen stelle sinrusst^sn, nnä rvar meines Rrsobtsus bei der korm der bnrelge» wie bei der ganren Ausstattung der Katalog«. Dass das nackte ^ut^Lblen von Titeln den Dsssr beim Durobblättsrn von bundsrt und msbr seiten ermüdet statt auregt, Isuobtstsio. Hein Vorseblag gebt nun dabln, an stelle der Inserate die Reklame anruvsndso, ä. b. im ^nsobluss an dis Dittsrarisebs Ruodsekau dis löüebsr in korm kurzer littvrarlsvber Lssaxs, vis es bei der Abfassung der Prospekts übliob ist, aoru^sigsn und somit dem Oanren das Osprägs eines illustrikrtkn Iritloratuidlaltos ru geben. Dass sieb die vorgesoblagsns korm niebt durobveg auvenden lassen vird, ist mir voll kommen klar, doob ist sebov viel gewonnen, venu dis bisberigo ermüdende Kiukörmigksit 2U 6rabs getragen vird. Um nun aneb teeboisod eins virkuvgs- vollere Rivriobtnog ru erwöglioben, vor allem aber der Illustration einen grösseren spiel- raum ru geben, dabs iob das korwat meines diesjäbrigen Katalogos so vergrössert, dass der jetzige satrspiegsl rvoi seiten des trüberen uwkasst. Das seit einigen dabreu dem Katalogs bsi- gsgebeoe s^stswatisobe Vsiroiebnis der gang barsten iVsrlcs mit Angabe der 8eite, ank veioker das in den Inseraten angerelgtv Luob ro linden, bat sieb als rvsokwässig beväbrt und vird dssbalb aueb diesem dabr- gangs boigskögt vsrden. leb drneko niokt msbr als 50 000 Rrsm- plare aut sebvaoksw und starkem kapier in kormat und Ausstattung vie (dem Rnndsebroibsn beiliegende) krobe und bsrsobne die balbs seit«, velebs dem ldmtang einer seit« der trüberen dabrgsngs eotspriekt, mit 3 pro 1000, Die ganrs (Doppel-) ssits stellt sieb pro 1000 aut 6 vobei ied 10 kroreot Rabatt geväbrs. Dis lossrtiousprvise tür die erste und letrts seit« des Ivseratsn-bndanges vis tür die Dmseblagseiten srböken sieb um 1 ^ resp. 50 ^ !ür eine berv. eins balbs .seit« und jedes lausend. Der Abdruck der Inserats erkolgt io der- (29829) selben Rsibentolgs, vis dis Manuskripts ein geben; der letzte lsrmin tür bonabms der selben ist der 1. ssptswbsr. Nit der ergebenen kitte, meinen XVsib- naobtskatalog vis bisbsr rur Xnreigs Ibrss gssekätrtsn Verlages gütigst benutrsn ru vollen und mir reedt bald (aut ausgebängtew Zettel) Ibrs ^okträgs rugsben ru lassen, rsiedos iob Roebaobtuogsvoll und ergebenst k. Volekmar. (7629) vsrlLQssSll ^apiei' ZiegismunF' In: Ikiprlgt Ltzvlin 8V, l StsxliLilstr, IS. Ssatüstr. r»drllr-r»pierl»x«k Sei-ii,. 8iegi,mlMiI^ V ^i'ldäi'ung! (33191) lVie iob erkabre, bsrukt sieb ein Herr kritr sobvsglvr bei seinen Reverbungs- sobreiben aut ein von wir unter dem 19. Narr 1890 ansgestellt sein sollendes Zeugnis. Dem gegenüber seds iob wiob ru kolgsvdsr Erklärung veranlassti Vvv Lorrsll Vsrlsgsrn «mr>r«t>i» i«n vor u«,,o> »lt »susstsm Sobrlftmatsriai »„»««»»»»»», —»- Vueluli-uelcvk'si — », Mo,»«. », Ltsinäruvk- u. Iiioktäniok-^votLlt mit 8otu»»I1pr«»i0Qd«trivd «dsv/TU» »mr S«r»t«N»»M effectvoUer I7mscdlä§v >0Mt« iovorsr ^usstLttimz illustr. ^ddiläLvz« 1» LrtruiervoU. - ^ LntMÜrl« ävroti «r>t« LrLtt«. - SM- krsL»s dML^st. >LLt 6Tlov1»ti02«2 Itvkv »2 vi0Q»t«». Sood»ok1«»ä krsur«. Ällllltil» l.0», iimloll L kl>., (1896) Dlmitsd in I^Olläon, otablisi-t 1790, Verleger und Rommisslonärs kür den vuro- psisviisn Kontinent und dis Loloniven, kritr sobveglvr trat am 7. September 7689 i»r »rsr-r Keso/iä/'t at» 6e^rt/e er» arrd roarde bereits am 6, äkare 7896 ron mir obne LändrAnrrA errttasse». M» ^eaA»ri» trabe re/r ibm niebt aasAestetit. Döttingen, im Xugust 1892. D. Iloretmann i/ka Dietoriobsobs Dniversitätsduobbandlung. (34060) Rin Naler, sokülsr d. Nkneksner u. Visimarseksn itkadvmie, llattsr ^siebnsr u. Illustrator, xiaktiseksr Ditkograpb, mit allen Rsproduktionsvertabrsv vertraut, vuusebt mit Verl agsbuebbandlungsn, resp. Lunstan- stalten in Verbindung ru treten, resp. deren Originals bersnstellsn. Ost. ^ngsb. unter R. N. 34060 an die Oesebäktsst. des 8.-V. UG" 2un V^a»-nung! (33919) leb varns dis Herren Lollsgsv vor einem gsvissen Herrn sobmsdieke ans Deipaig, seinem stand naeb Ditbograpb, veleber aut Lndres's Randatlas reist und sebvindel- bakts Oesebäkte waebt. sollte derselbe irgend wo suktauoben, so bitte seine Rsstvadws ru veranlassen. Rürtb, 20. August 1892. sodmlttuer. Provisions-Rcisciidcr, (32785) der die Sortimentshandlungen besucht, kann smxksblsu sieb den gssbrtsn Lnebbandlsrn des liontinents 2nr sebnsllsn und gsvissenbakten Rssorgnng von kllLlKklM llllil tlllSlülllllrellW ZlblllllSlll llllil tlliiMlllt, sovkis von ^sltsedi'MsQ rum niedrigsten kreise. IVöebentliebs Ril- gslldunxsn naeb Dsixrig, Koriin und IVien. Kommissionär«: Dsiprig: Herr ösrod. Rerwann, Rsrlln: Herr R. Kübl, Vien: Herrn R. Deednsr's Verlag (24408) ll6dMU«rbI.«iItsi!NgM Illustr. lllironik äsr 2sitsrsignisss vrßLll Lür LliekstiLnäel ^tbo-memeat vierte//. 96^ >rc>., 7^ostabo»ne>?re»t 66 -j sim ^/«s/a-rd etmas me/t?^, br»a/t irr /eder TVrrmmer »re-re «/rt,rette rrrrrteee Otietre« -um .dbd,are/c. — 7b.,te A-atis. I kücliö-leili-MMlMt Z5 IVIg(>i viedeljglisücll. ein Prachtwerk mit aus die Reise nehmen. Sehr elegant ausgestattetes Werk, Laden preis 15 Leicht verkäuflich. Gef. Angebote unter 8. D. l^r. 32785 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. LüAliseliW uiiä Ilalitzniseliss (8339) Tkntignariat billigst dureb 17. ü. Liibl in Lsrlin 17., lägsrstr. 73. lob versende io geeigneten 2visobsn- räumsn Dssidsratenlistsn direkt au alle bs- dsntendsrsn 4.utiguars Rnglands und Italiens, und werden wichtigere Lsiträgs 2nr Oratis- anknabms erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder