Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-02
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1, 2. Januar 1897. Firmn-Aendernng. Wb) Nachdem ich seit dem am I. Januar 1878 vollzogenen Ankäufe meines Ge schäftes bis jetzt Carl Rauch's Buch handlung (H. Schwick) firmiert habe, werde ich von Neujahr 1897 ab die Firma in Heinrich Schwick» Kais. und. Kön. Kosönchyändker, ändern. Ich bitte besonders die Herren Verleger, von dieser Aenderung Kenntnis nehmen zu wollen. Herr Heinrich Pohlschröder behält die Prokura für die neue Firma. In den Besitzverhältnissen, sowie in der Richtung und Leitung meines Ge schäfts bleibt alles beim alten. Innsbruck, 24. Dezember 1896. Heinrich Schwick, in bisheriger Firma: Carl Rauch's Buchhandlung <H. Schwick). sböj Die gesamten Exemplare der zweiten sowie der im Drucke befindlichen dritten Auflage von Adolf u. Karl Müller, Thiere der Heimat!). Deutschlands Läugethirre und Vögel, mit 48 farbigen Tafeln nach Aquarell-Originalen von C. F. Deik er, A. Müller u. a. 2 Bde. 4". Preis geheftet 25 „ kartoniert 29 „ eleg geb. 32 ^ sind aus dem Verlage des Herrn Theodor Fischer in Cassel*) in meinen Besitz über gegangen und Exemplare dieses Werkes nur noch von mir zu beziehen. Bonn, den 1. Dezember 1896. Cmil Strauß, Verlag u. Grotzantiquariat. *) Wird bestätigt: Theodor Fischer, Cassel. ftsj ?. x. Hierdurch beehren wir uns die er gebene Mitteilung zu machen, daß wir unsereVerlagsbuchhandlung von Halber stadt nach Leipzig, Kürzeste. 7 verlegt haben, was wir bei Ausgabe direkter Bestellungen und Zuschriften gcs. zu berücksichtigen bitten. Herrn Franz Wagner, unserm bisherigen langjährigen Leipziger Ver treter, sagen wir auch an dieser Stelle für die vorzügliche Wahrnehmung unserer Interessen unseren verbind lichsten Dank. Leipzig, Ende Dezember 1896. Ernst'sche Verlagsbuchhandlung (früher Halberstadt). s3I2j Hierdurch erlaube ich mir, die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich am heutigen Tage »eben meiner bereits bestehenden Papierhandlung und Buchdruckerei eineBnch- und Musikalienhandlung eröffnet habe. Meine Kommission wird Herr Otto Maier in Leipzig besorgen. Dcmmin, 1. Januar 1897. Max Krause. s251j Leipzig, den 2. Januar 1897. Die Firma R. Walther's Verlag in Leipzig ist am heutigen Tage in meinen Besitz übergcgangen.*) Hochachtungsvoll E. O. Jahn. *) Wird bestätigt: R. Walther. Hvwr 8ti'6iiA8t6i' vwkrtztion s175j vsi'wittsls leb Lw- u. Vorlr links von Vsrlngs- u. 8ort.- Cssell., Ornelrorsrsn sto. Lsrlin - ObarlottsnburA, llrmninsstr. 32. Dlrooäor I-issnsr, Omi Hläsnlwvon Haolilol^sr. s334j IVir rsi^en an, äk88 mit kontigsw 1'ag Lsrr n. 8ridsrr>iA8 NU8 uvssrsw 6s- seblilt. aus»strstsn und 80init ässssn Lroburn srlosobsn ist. 6rn?, am 28. Osrswbsr 1896. I-snssdirsr L Dnbsrrolr^. s137j lob übsrorrbm äis VsrtrstuvA äse öuobbanälunA UuFV kustenrutll in CsvsIsberS. I-sipri^, 29. Dsrsmbsr 1896. L. Sisxlor's Sortimsnt. (239) I(OIUUli88it)I18-zV6eIl8«I. Iw b'invsrstlinänis wit llorrn Ä. OieAler'« übsroabw lob bsuto äis VsrtrstuvA äsr Ikirwa: Anon Wiebe, lieZfenbof. I-sipLi^, äen 31. lisrswbsr 1896. I'r. L'ovrstsr. Verkaufsanträge. (94) Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer herrlich gelegenen blühen den Universitätsstadt^ it grobem inter nationalen Verkehr eine angesehene Buch- «. Kunsthandlung nebst Leihbiblio thek und Verlag.'..Das Geschäft hat einen ausgezeichneten Ruf und macht einen Durchschnittsumsah von 90000Frcs. Reingewinn ca. 11500 Frcs. Bedeutende reale Werte. Günstige Zahlungsbe- dingungen. Ferner: Wegen vorgeschrittenen Alters des Besitzers eine hochangesehene Verlagsbuchhandlung mit dem gesamten Jllustrationsmaterial und den be deutenden Vorräten in großer süd deutscher Residenzstadt mit regem gei- stigem Leben. Der Verlag ist mit vielfachen Auszeichnungen bedacht und enthält eine Anzahl stets ver käuflicher Artikel. Kaufpreis 160000V«:. Ferner: Wegen Wegzugs desBesitzers eine über 50 Jahre alte angesehene Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung in größe rer angenehmer Stadt Württembergs mit vielen Unterrichtsanstalten; Sitz der Behörden. Umsatz über 41000 VC Durchschnittsreingewinn 5000 V6. Große reale Werte. Der derzeitige Besitzer gestattet vor Ankauf gerne vorheriges Ein arbeiten, auch ist dem Käufer Ge legenheit geboten, das Haus zu grin st igenZahlun gsbedingun gcnzuüber- nehm en. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. Zugleich empfehle ich mit demBe- ginn des neuen Jahres den verehrten älteren und jüngeren Herren Kollegen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz u nter Darbringung meines verbindlichsten Dankes für das mir bisher in so reichem Maße entgegen- gebrachtc Vertrauen auch fernerhin meine Dienste in buchhändlerischen Angelegenheiten der schwierigsten und vertraulichsten Art. wie Taxa tionen; Erstattung von Gutachten bei Erbschaften, Teilungen,Gesellschafts verhältnissen; Abfassung von Ver trägen rc. für die eigene Familie oder zur Vorlage an die Behörden; ins besondere aber empfehle ich den jenigen Herren, die sich vom Ge schäfte zurückziehen oder die sich neu etablieren und ihren eigenen Herd gründen wollen, meine Vermittlung von Teilhaöergesuchen, Käufen und Werkäufen buchhändlerischer Geschäfte und ver wandter Geschäftszweige, wie: Ver lags- u. Sortiments-Buch- n. Musikalien handlungen, Zeitschriften, Zeitungsverlag nnd Buchdrnckereien in jedem Umfang unter Zusicherung strengster Diskre tion und Sorgfalt, sowie sorgsamster Wahrung der Interessen meiner Man danten und energischer Durchführung der erteilten Aufträge. Zu persönlicher vertraulicher Rück sprache bin ich jederzeit bereit, wie erste Referenzen stets gerne zu Diensten stehen. Ich bemerke noch ganz besonders, daß gediegene Anerbieten n. Anfragen von Mandanten, die ein öffentliches Aus schreiben nicht wünschen, aus allen Teilen Deutschlands, Oesterreichs «. der Schweiz stets bei mir vorliegcu. DieHerrenKommissionäre i»Leipzig, Berlin, Stuttgart, Wien und Zürich bitte ich unter ergebenstem Dank auch im neuen Jahre um güt. Empfehlung und Ueberweisung der bei ihnen ein laufenden Anfragen und Aufträge. Hochachtungsvoll Stuttgart, 1. Januar 1897. Königsstraße 38. Hermann Wildt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder