28 Fertige Bücher. 1, 2. Januar 1897. Verlag von S. Hirzel in Leipzig. In meinem Verlage ist vor kurzem erschienen: Tik KM ks Krolfiiiom«. Ein Lehrgedicht von Ariedrich Aückert. —14. Auflage der Originalausgabe. -- - Erste wohlfeile Ausgabe. 44 Bogen. Preis gebunden 2 Ich habe den Preis der 14. Auflage auf etwa den vierten Teil des früheren ermäßigt. An dem Umfang des Buches ist nichts geändert oder gekürzt; auch die Aus stattung (holzfreies Papier) ist die gleiche wie die der früheren Auflagen geblieben. Durch eine sehr hohe Auflage ist cs mir möglich, eine größere Anzahl von ge bundenen Exemplaren in Kommisston zu liefern, und ich bitte Sie, sich für das Werk jetzt eingehend verwenden zu wollen; eine Reihe von Handlungen bezogen bereits vor Weihnachten Partieen von 50—100 Exemplaren. Ich gewähre gegen bar auf in Rechnung auf 12-j-1 Freiexemplar, in letzterem Falle auch bei allmählichem Bezug im Laufe des Kalenderjahres. Der Einband des Frei- exemplares wird nicht berechnet. Zu Ihren Bestellungen wollen Sie sich der beifolgenden (roten) Bestellzettel bedienen. Leipzig, 2. Januar 1897. S. Hirzel. <Is269j Soeben erschien: Adreß-Auch für die Stadt Hallt a. d. Saale mit Giebichen- stein, Trotha und Crollwitz auf das Jahr 1897. ,Dreißig st er Jahrgang. Herausgegeben von Otto Hendel. Mit einem Plane der Stadt Halle mit Giebichenstein, dem Plane des Stadt theaters, Plänen von Trotha und Kröll witz und einer Karte der Umgegend von Halle. Gr.-Oktav. In Leinwandband 3 Halle a/S., 28. Dezember 1896. Otto Hendel Verlag. f268j In Kommission erschien soeben bei mir: K tziiiisMstiirlliigt» i» Wckn nach Uerlauf, Ilmfang und Zlrfache und die Stellungnahme der Behörden zu denselben. Ein Beitrag zur Rechtspflege in Preußen. Auch im Aufträge anderer Hausbesitzer dargestellt v. Storbklil, Rektor in Eisleben. Gr. Oktav. Geh. 50 H ord., 35 no. Im allgemeinen nur fest; nachlPlätzen, wo größeres Interesse für die Sache besteht, gebe ich auch eine Partie Exemplare in Kommission. Halle a/S., 30. Dezember 1896. Otto Hendel Verlag. M250s 8osbsu srsobisn: I'iktiv, II., kumänwoll äsalsvlres ^orterdaob. Illg, 2. 1 60 H ord, 1 ^ 35 no. leb bsbs, sofort äis lUtsstruux- bsstsilt war, bar expediert rmä bitte diejenigen Illrwsv, dis ooeb niebt vsrlarigtso, uingsksnd ru bestellen, dn ieb unverlangt niebts vsr- ssuds. ^ eond. bann ieb disss Uisksrnng niebt geben, dngsgsn stslls ieb Lxplrs. von I,fg. 1 in inrtssigsr ^nrnbl xnr Vortügnng. Uns lürsebsinsn disssr 2. biskerung bat sieb stwas vsrxögsrt, doeb sind Vorbebrnngsn gstroÜbn, dass dis I'ortsstrnng rsgslins.ssig (alis 2—3 Nonrrts sin Uslt) ausgsgsbso wird. lusiprig Otto flarrrEOivitr!. Künftig erscheinende Mcher. s236j Dieser Tage erscheint Nr. 1 des 26. Jahrganges der «MW« Wochenschrift. Organ des Deutschen Anwalt - Vereins herausgegeben von M. Kempner, Rechtsanwalt beim Landgericht I in Berlin. 40 Preis des kompletten Jahrganges 20 ord., 15 ^ no. bar. Um Verzögerungen in der Expedition zu vermeiden, bitten wir diejenigen Hand lungen, die ihre Bestellung noch nicht eingesandt haben, nm gefällige umgehende Angabe Ihrer Kontinuation, da wir nicht unverlangt und nur gegen bar senden. Der Jahrgang kann nur komplett ab gegeben werden. MM" Behufs thätiger Verwendung stellen wir Probe-Nummern in mäßiger An zahl gratis zur Verfügung. Abnehmer sind außer Rechtsanwälten auch Richter und Referendare, ferner größere Handelsgesell schaften re. Berlin 8. 14. W. Moeser Hvfbuchhandlung. s330j Mit 1. Januar 1897 beginnt der II. Jahrgang der Zeitschrift für Ansichtskarten - Sammler u Likbigbildrrintrrkjsenten. !! Hrgan von 6 Werßändin !! Gutes Publicationsmittel für Hersteller von Ansichtspostkarten u. Händler mit Liebigbildern. Pro Quartal 65 ord. — 50 0) netto. Monatlich 2 malige Ausgabe. Interessant! Lehrreich! Illustriert! Probenummern gratis und frankol (Verlag Selmar Cuneus, Halle a/S.) Hochachtend Leipzig, Nostitzstraße 9. Walter Möschke, Verlagsbuchhdlg.