Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-02
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gebrüder Borntraeger in Berlin. lladrbüoksr s. rvisssnsebaltiiebo Lotnnib. öegründst v. örings- bviw. örsg. v. IV. öleüer u. ö. 8trasburgsr. 30. öd. 1. ölt. Ar. 8". (154 8. w. 47 2inbät^gn.) n.n. 8. 50 Harald Bruhn in Braunschweig. llalrrssösriobt üb. dis öortsebritts in dsr öokrs v. dsn patho genen Nibroorganiswsn, uwkasssnd Laetsriso, kilrs u öroto^oen. Unter Nitrvirbg. v. öaohgsnosssn bsarb. u. Hrsg. von ö. v. öauw- gartsn u. ö. Vangl. 10. dahrg. 1894. Ar. 8". (X, 846 8.) n. 21. — Schlesische Buchdruckerei etc. in BreSlau. Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Hrsg. v. P. Lindau. 238. Hst. 80. Bd. 1. Hst. (20. Jahrg. Jan. 1897., gr. 8°. (138 S. m. 1 Radierg.) Vierteljährlich bar 6. — S. Calvarh L So. in Berlin. IVovlrsiiSOlilikt, Lsriinsr pbiiologisohs örsg. v. Ob. Zeiger u. 0. 8szbksrt. Nit dein öviblatts: Lihliothsea Philologien elassiea bei Vorausbsstellg. aut den vollstand. dahrg. 17. dahrg. 1897. 52 örn. boob 4". (dir. 1. 32 8p.) Vierteljährlich bar n. 6. — I. G. Cotta'sche Buchh. Rachf. in Stuttgart. Anzengruber's, L., gesammelte Werke. Neue Lieferungs-Ausg. 7. Lsg. 8". bar 40 2. Bd. Der Schandfleck. (S. 17—64.) Expedition der Jllustrirten Zeitung in Leipzig. Zeitung, illustrirte. Red.: F. Melsch. Jahrg. 1897 od. 108. u. 109. Bd. 52 Nrn. Fol. (108. Bd. Nr. 1. 36 S. m. 1 Kunst beilage.) Vierteljährlich bar o. 7. — F. Fontane L «o. in Berlin. Stray, R., der lange Preuße. Schauspiel, gr. 8". (78 S.) n. 1. 50 Wilhelm Krick in Wien. Orürrrvalcl, IV., dis praktische öoöansnütrung. KalculationstabsIIs k. öorstvvirths, öolrindustrislls u. öoöhLndlsr. örsg. v. dsr ösd. dss -Osstsrr.-ungar. Osntralblatt t. VValdsrasugnisss». gu. gr. 16". (19 8.) In Loww. bar n.n. 2. — Earl Gerold'S Sohn in Wien. Kalender, astronomischer, f. 1897. Berechnet f. den Meridian u. die Polhöhe v. Wien (16" 20'22" 3 — 1>> 5">21» 49 östl. Länge v. Greenwich, 48" 13' 55" . 4 nördl. Breite). Hrsg. v. der k. k. Sternwarte. Der ganzen Reihe 59. Jahrg.; der neuen Folge 16. Jahrg. gr. 8°. (159 S. u. Tagebuch.) Kart, bar u. 2. — öotösisssn, (ö., Ossebiobts dsr tranLösischsn öittsratur iiu XVII. dahrb. 2 öds. Nit s. Liograpbis dss Vsrk. u. auskührl. ösgistsr. 2. Lull. gr. 8°. (Xöl, 574 u. IV, 532 8.) n. 30. gsb. in ösinv. bar 35. — «. Hartleben's Bcrl. in Wien. Collection Hartleben. 5. Jahrg. 24. Bd. 8°. Geb. in Leinw. bar —. 75 24. Jsabella v. Bayern. Von A. Dumas. 3. Bd. (174 S.) Rosegger's, P. K., Schriften. Volks-Ausg. 75. Lsg. 8". bar o. —. 50 Das Buch der Novellen, l. Bd. ll. Aufl. (S. I13-17S.) Herder'sche Berlagsh. in Freiburg i. ». Stimmen aus Maria-Laach. Katholische Blätter. Jahrg. 1897. 10 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 116 S.) Halbjährlich bar u. 5. 40 Paul Hitler in Leipzig, Hohestr. 52. Ssrsalrttgkoit n. Ssslsnlsbsn iw Ilisr u. Dort. I.—VI. 8ebrikt. Ar. 8". bar n. 1. 50 I. Oereektjxkeit. (34 8.) v. —.50. — II. Seelenleben. (25 8.) v. — 50. — IH Line kecke cke8 kropketen vor ckew Lövi'x. IV. Deo Lebens ^Vex. V- De8 IVexes Lolxe. VI. Deo ^Vortee Lauf. (6, 9, 7 u. 10 8.) n. —.50. Ns11-IVl^8tiIr-^rtiIrs1 u. dsrsu Anwendung f. Kssnnde u. Xrsnks bei täglichen Vorkowwnisssv. 3. Ilusg. Ar. 8". (27 8.) bar o.—.50 I. E. HtnrilyS'sche Buchh., Berl.-Eto., in Leipzig. Rcalenchklopädie f. protestantische Theologie u. Kirche. Begründet v. I. I. Herzog. In 3. Aufl. Hrsg. v. A. Hauck. 15. u. 16. Hst. gr. 8°. <2. Bd. S. 321-480.) a n. 1. — August Hirschwald in Berlin. Visrtr!ljs.br88Ltirikt t. gsricbtlichs Nsdieiu u. öü'sntlichss 8ani- tätsvvsssn. örsg. V. I,. 8cbwidtwann u. ö. 8trasswaun. 3. öolgs. 13. u. 14. öd. od. dahrg. 1897. 4 Ms. gr. 8°. (13. öd. 1. M. 266 8.) n. 14. — S. Hirzel in Leipzig. Freytag, G., die Ahnen. Roman. 3. u. 6. Abth. 8". ä n. 6. — 3. Die Brüder vom deutschen Hause. 16. Aufl. (428 S.) — 6. AnS c. kleinen Stadt. 10. Aufl. (400 S.) — Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 2. Bd., 2. Abth., u. 4. Bd. gr. 8°. u. 10. 50 2. II. Aus dem Jahrhundert der Reformation. (1500—1600.) 22. Aufl. (384 S.) ii. 4.50. — 4. AuS neuer Zeit. (1700-1848.) 21. Aufl. (496 S.) n. 6.- — die verlorene Handschrift. Roman. 27. Aufl. 2 Thle. gr. 8". (376 u. 500 S.) n. 6. —; gcb. in Leinw. n. 7. 50 — Soll u. Haben. Roman. 46. Aufl. 2 Bde. gr. 8". (575 u. 404 S.) n. 5. —; geb. in Leinw. n. 6. 75 — gesammelte Werke. 2. Aufl. (6. bis 10. Taus.) 15. Lsg. gr. 8". (5. Bd. S. 209—320 ) n. 1. — Heinrich Keiter'S Lelbstverl. in Regensburg. Keiler, H., konfessionelle Brunncnvcrgiftung. Die wahre Schmach des Jahrhunderts. 3. Abdr. gr. 8". (120 S.) u. 1. 20 Julius Klinkhardt in Leipzig. Jngcndblätter, deutsche. Mit Jllustr. Red.: B. Müller. 37. Jahrg. 1897. 26 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) In Komm. Halbjährlich u. 1. 50 Lehrerzeitung, allgemeine deutsche. Schriftleiter: M. Jahn u. H. Arnold. 49. Jahrg. 1897. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Mit Bei lage: Anzeiger f. die neueste pädagog. Litteratur. Hrsg. v. H. E. Stötzncr. 26 Jahrg. 1897. 12 Nrn. gr. 4°. Halbjährlich v. 4. — Schulzcitung, sächsische. Hrsg, vom Vorstande des sächs. Pesta lozzi-Vereins. Red.: P. Müller. 64. Jahrg. 1897. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Mit Gratisbeilage: Deutsche Jugendblätter. Red.: B. Müller. 37. Jahrg. 1897. 26 Nrn. ,Nr 1. 8 S. m. Ab- bildgn.) gr. 4". In Komm. Halbjährlich n. 4. — Wilhelm Knapp in Halle. ^.tslisr, da«, dss öbotograxhsn. /sitscbrikt k. öhotographis u. öoproductionstschnik. ösd.: ^1. Nistbs. 4. dahrg. 1897. 12 ökts. boeb 4". <1. M 20 8. w. tlbbildgn. u. 2 lat.) ösbst Lsiblatt: öbotographischs Lhronile. 52 bien. (ör. I. 32 8.) Vierteljährlich v. 3. —; ökotograph. khronik allsin u. 1. — Koehler'sche Buchh. in Basel. Koehler's Bibliothek f. Alle. Nr. 40. gr. 8". bar —. 15 40. Das Glück der Seunhütte. Erzählung v. A. Nibaux. AuS dem Franz, übers, v. E. Ebersold. (32 S.) — dasselbe. Nr. 4. gr. 8". bar —. 15 4. Die Wege Gottes u. der Menschen Gedanken. Erzählung v. I. Gotthelf. 2. Aufl. <30 S.) —.15. Laurent, P. Pt., vollständige Lebensgeschichte des Kaisers Napo leon I. Aus dem Franz, v. I. Sporschil. 18.—20. (Schluß-)Lfg. gr. 8°. (S. 545 -640) bar ä n. —. 20 Georg Lang in Leipzig. dusölsr, L., 8obulrvllvdbllrts dss Osutsebsn ösiobs, dsr I4isdsr- la-nds, öslgisns, der 8obvvsi^ r>. dsr dsutseb-östsrr. öäodsr, poli- tiseb. 1:800 000. 8. ^uü. Usus Lsarbsitg. 1897. 6 Li-ett. ä 56X99 sw. öarbsndr. u. 15. —; auk ösiuvv. w. 8tübeu od. in Napps bllr n. 22. — — 8ebnlwll.ndba.rts v. öuropa, pbz'süealiseb w. rotsn Orsnrlinisn. 1:3,200,000. 6. Tluü. Usus ösnrbsitg. 1896. 9 Llatt. L 61,5x65 em. öarbsndr. u. 15. — ; auk ösinvv. m. 8täbsn od. in Napxs bar n. 22. — — dassslbs. Xlsins Tlusg. 1:3,200,000. 4. Tluü., politisok leolo- risrt. 4 ölatt ä 70X79,5 sw. öarbsndr. n. 10. —; auk ösinrv. w. 8täbsn od. in Napps bar n. 16. '— — 8ebulvvandbartsn dsr östliebsn u. rvsstliobsn öalbleugsl. 1:12,000,000. Krosse Vusg., politisch bolorisrt. ä 6 ölatt » 57,5x80,5 sw. öarbsndr. n. 20. —; auk öeinrv. w. 8tübsn od. in Napps bar n. 30. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder