Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-12
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 8, 12. Januar 1897. Fertige Bücher. 267 K. Meyer. — Anleitung zur Prvjkßpraris nach der Civil- proiebordiiiiilg vom 30. Januar 1877 in Beispielen an Rechtsfällen hcrausgegeben von Hermann Meyer, Ober- landcsgerichtsrath. 1896. Vierte verbesserte Auflage. (In der Reche der Abdrücke der elfte.) XII u. 388 S. 8«. Geheftet ^ 6,—. Gebunden ^4 7,—. Wirges. — Die preußischen üostrngesetze vom 25. Juni 1895. Preußisches Gcrichtskostengesetz und Gebührenordnung für Notare. Mit Kommentar in Anmerkungen und mit Kosten- tabellcn herausgegeben von Oskar Mügel, Geheimer Justizrath u. vorlr. Rath im Justizministerium. Zweite vermehrte und verbesserte Auslage. 1897. XII u 451 S. Lex. 8». Gehestet „4 10,—. Gebunden (Halbfranz) „4 12,—. Zavid Müller. — Leitfaden zur Geschichte des deutschen ttolßes von I)r. David Müller, vormals Professor am Polytechnikum in Karlsruhe. Neunte Auflage. (Ver besserter Abdruck der achten, vollständig umgearbeiteten Auflage.) Besorgt von Prof. vr. Friedrich Junge, Direktor des Realgymnasiums zu Magdeburg. Mit 6 ge schichtlichen Karten und einem Drcikaiserbilde. 1894. Nach trag: Uebersichten zur Wirtschafts-, Gesellschafts und Staatskunde. 1896. 16 S. gr. 8°. Für die Käufer der neunten Auflage unberechnet. Aoelle. — Das LtkMprlstrnergesctz vom 31. Juli 1895. Er läutert und mit Tabellen versehen von O. Noelle, Land richter in Elberfeld, Mitglied des Hauses der Abgeordneten Nebst einem Anhang, enthaltend die Ausführungsbestim mungen vom 13 , 14. und 29. Februar 1896, sowie das Erbschaftssteuergesetz und das Mcichsstempelgesetz. 1896. VIII u. 374 S. Lex-8°. Geheftet „4 8,—. Gebunden (Halbfranz) ^4 10,—. Berlag von Franz Vahlen in Nelher. — Das Gesetz betreffend das Änerbenrecht bei Kenten- und Äuliedelungsgiitern vom 8. Juni 1890. Unter Benutzung der Gesetzesmaterialicn für das Gebiet des Allgem Landrechts erläutert von I. Peltzer, Regierungs rath. 1896. V u. 149 S. 8°. Geheftet „4 3,—. Gebunden „4 3,60. Neuling. — Die Provilionsansprüche der Grnndßiicksver mittler. Eine civilistische Studie von Or. Neuling, Kaiser licher Justizrath. 1896. 42 S. Gr. 8° Geh. ^4 1,—. (Sonderabdruck aus „Beiträge rc." Xb) Soßm. — Kebrr den Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche keich in Weiter Lesung. Ein Vortrag von Rudolph Sohm, Professor in Leipzig. 1896. Dritter Abdruck. 36 S Gr 8°. Geheftet „4 0,80. (Sondcrabdruck aus .Beiträge rc." XXXIX.) Stölzel. — Schulung für die civilistische Praxis. Von Adolf Stölzel. 1896. Zweite Auflage VIl u 391 S. gr. 8°. Nebst einem Bcilageheft (28 S). Geheftet „4 8,—. Gebunden „4 9,—. Normundschaftsordnung vom 5. Juli 1875, nebst: I. Ge setz, betreffend die Geschäftsfähigkeit Minderjähriger und die Aufhebung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Vom 12. Juli 1875. II. Hinterlegungsordnung Vom 14. März 1879. III. Gesetz, betreffend die Ergänzung des Z 98 der Hinterlegungsordnung vom 14. März 1879. Vom 14. Juli 1895. Textausgabe mit erläuterndem Vor wort und vollständigem Sachregister. 1896. 32. Auflage. IV u. 92 S. 16°. Kartoniert „4 0,50. H. v. ZSilmowski. — Deutsche Keichs-üonknrsordnnng er läutert von I)r. G. v. Wilmowski, Geheimer Justizrath. Fünfte verbesserte Auflage. 1896. Lief. 3 (Bog. 26 bis Schluß). Lex.-80. Geheftet „4 4,50. — do. Vollständig. 1896. XII u. 630 S. Lex-8°. Geheftet „4 12,—. Gebunden (Halbfranz) „4 14,50. Berlin Mohrenstraße 13/14. (icslisW jbciiitsMo m 8mm! ibcliitsclml 8em«. Laiiä X. s2>l1830j 8ul>8Üription g,nk IktdrAanss 1896 8lWl6III6Ilt, I68P. liilllt! X sobliezsenä mit 20. äanuar 1897: Esb. 4 „4 80 H orä, 3 „4 30 -Z bar. *6eb. 4 „4 orä., 2 „4 75 -Z bar. Lrsi8v oaeli üvm 20. -lanurrr: Osb. 4 „4 80 H orä., 3 ^4 60 ^ bar. *6ob. 4 „4 orä, 3 „4 bar. * IVlit kewissiousreobt bis Lucke Xpril. Das Lueb rvirä ca. Nitts Lsbruar iu beipeig eur Xusiisksruug bommsu, uuä er bitte Lsstslluu^su mögliebst krükrsitig au Herrn I,. I'srnau iu beixeig. ülsivbxeitig virck iuLriunoruuc; gebraebt, äass äsr Ksmissioustsrmiu kür Lauck 9 mit Lucke 1896 srlosobsu ist. Tonäon V(0. 58, llbsobaläs Koaä. Verlag xou ^eaäsuiz ^reliiteetuie. fd48s Verlag von Carl Duncker in Berlin RVV. 6. Soeben erschienen: Wege und Ziele deutscher Meratill und Kunß von Iir. Siegmar Schuthe, Privatdocent an der Universität Halle. Wittenberg. Preis elegant broschiert 2 „4 40 H ord., 1 ^4 80 -Z no, 1 ^4 50 -Z bar. Freiexemplare 11/10. „In anschaulicher Schilderung werden uns die Haupterzeugnisse modernster Kunst und Litteratur vorgeführt." (Kreuz-Zeitung Nr. 587 v. lb/12. 96.) Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Carl Duncker in Berlin XV7. 6. (Asi9bbj VorlaZ von ttorniiiA in Hoiäollroi'^. Xut'8l!!iM virvMllllir 8eluit't! ^ Losbsu ersebisu: Dis Köteiiitiile meinst WinülU. Von trüber Ilauptmauu im Lslck-Xrt.-Ksg. dir. 31 au Uagsuau i/LIs. Ureis 1 „4 50 H orä, 1 ^ 10 ->s no.; bar 11/10. Oie Lebrikt cvirck iu äisssu VaASu iu aliou grösssreu /tsituuAsu bssproobeu, iob bitte ckabsr, sieb mit Lxsmplarsu 20 vsrssbsu. cksäsr OWstsr ist Lüuksr! Da XommissiousvsrlaK, Icauu iob nur sinsslns Lx. bsckinzunzsrvotss lisksru. üsiäslberg, 10. äanuar 1897. 3. LöruiuA. 37*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder