Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-12
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
268 Fertige Bücher. 8, 12. Januar 1897 W. Kot-ll-ammer's Wertag, Slullgart und Berlin. Pfeiffer, 6., Ser Hoppenlan-Friedhof in Stuttgart. Eine Studie. Mit einem Verzeichnis; bemerkenswerther Grabstätten, sammt Namenregister, einem Plan des Friedhofs und drei Abbildungen. 73 S. gr. 8°. Brosch. 50 -y. Schindler, F. v, Neue allgemeine Sau ordnung für das Königreich Würt temberg mit den Vollziehungsver fügungen und den weiteren auf die Baupolizei sich beziehenden gesetzlichen Vorschriften. Handausgabe mit Erläuterungen. 520 S. 8°. Brosch. 7 50 geb. 8 ^ 50 -Z. Scharpff, Rudolf, Regierungsrat, Hand buch des Armenrechts. Eine mit Er läuterungen versehene Zusammen stellung der rcichs- und württem- bergischen landesgesetzlichen Bestim mungen über das Armenwesen. 4. Lief. S. 231 — 406. Preis 2 ^ 20 ->); 5. Lief. S. 407—675, nebst Titel, Inhalt u Sachregister. Preis 3 „O 50 H. — do. Vollständig in einem Band. Brosch. 8 ^ 50 -Z; in Lbd. 9 ^ 50 H. 8tati8ti8<;lltz8 üanüdudr kür ärrs Xöoigrsieb Württsmbsrg. cksbrgsvg 1895. kssrbsitet im X. ststistisebsn Vsncksssmt (8oncksrsbäru6ic sus cken Württ. cksbrbüobern). XII u. 248 8. 6r. 8°. 6sb. 2 Schubert, G., Obersteuerrat,: Die würt- tembergischen Malzsteuervorschriften nach dem Stand vom 1. März 1896. Mit einem Abdruck des Gesetzes vom 8. April 1856 und der Vollzugsvcr- fügung hiezu vom 9. April 1856 in der ursprünglichen Form und mit Berücksichtigung der seither eingetre- tencn Aenderungen und einem An hang über die örtlichen Verbrauchs abgaben von Bier. 241 S. Gr. 8°. Geb. 3 Schott, LH., Württemberg und Gustav Adolf 1631 und 1632. Mit einem Anhang ungedruckt er Briefe von Gustav Adolf, Maximilian von Bayern und Barbara Sophia von Württemberg 62 S. 8°. Brosch. 1 .H. Nothenhänsler, Äonrad, Geschichte der Freiherrn von Jfflinger - Granegg. VIII u. 158 S. mit Tafeln und Abbildungen. 80. Brosch. 5 8iexlin, Xrokossor vr., DI« iXi8eIlorei- vsrbsltnisss io ^Vüittembsrz. Xseb cksn Xrbsbrwgen cker X. ^sntrslstslls lür ckis Vsnckwirtsobslt bssrbsitst. 208 8. 6r. 8°. Xsrt. 1 ^ 50 L. Lerlagsartikel des Jahres 1896 Längst, H., Kegelschnitte (II. Teil): Analytisches Repetitorium mit geo metrischem Anhang im Anschluß an den „vorbereitenden Kurs". XII und 80 S. mit 5 Tafeln. Brosch. 3 v. Älberti, O., Archivrat, Wnrttem belgisches Adels- und Wappenbuch Im Auftrag des Württ. Altertums vereins verfaßt. Heft VI: Holzger lingen—Kröwelsau. 80 S. mit Ab bildungen. Brosch. 2 8e1imiü, IV., vr., ver ^1tiei8iiiu8 io seinen Usnptvertrstern von vio- n^sius von llsliksrnsss bis suk cksn /weiten kbilostrstus. IV.6s.nck. 734 8. 8°. 6ro8cb. 15 8edmiä1, kiednrü, Her ^exku8 Ornstior cker Oubsssptsti. Xin keitrsg zur Nsrobenbunäs. VIII unä 72 8. 6rosob. 4 Schall, 3., Grschichte des Ä. Hütten werkes Wasseralfingen. Mit fünf Plänen und Ansichten. 125 S. 8". Brosch. 1 ^ 70 geb. 2 v. Kaiser, C., Oberstlieut., Zwei deutsche Festtage für Volk und Heer. Mit einem Plan. V und 55 S. 8°. Brosch. 70 H. 6u88mann, liurt, 2nr 6e8eliiedkv cks8 Württemberg. Obstbsus. Xsst- sobrikt, bersv8gsgsbsn vom ^Vürtt. Obstbsuversin /vr X. IVsockerver- 8smmlung cker äeatsoben Vsnckwirt- sobsktsgesellsobskr in 8tuttgsrt im ckuni 1896. 124 8eiten. 6r. 8". kreis bsrt. 3 Dobet, E , Regierungsbaumeister und städtischer Bauinspektor, Äanatisation, Anlage und Bau städtischer Abzugs kanäle und Hausentwässerungen. Zweite neu bearbeitete Auflage. VII u 149 S. Gr. 8". Broschiert und mit einer Mappe ausführlicher Pläne u. Detailzeichnungen. Preis 4 80 H. Ovtctiwr, R. k'., Xv«8ka, kü« 8ner6«I 6oo>!8 ok tbs Xsrsis. Xckitsck bz? X. X. Oslcknsr. Xublisbeck uncker tbs Xstronsgo ok tbs 8sorstsr^ ok 8tste kor loäis in Oonneii. Xssoieulus VIII. Oross Husrt,. 6rosob. 18 — Vollstsncki'g in 3 ksncksn. 6ross Husrt. krossb, Xrsis 111 Lapp, I'., Xur ^u8lt>F»iiF <tv8 § 300 cksr Xivilpro/essoränuog. Xübingsr InsuKursl-visssrtstion. IV u. 30 8 8". 6rosob. 1 Aedi^illatbvrielit von>V ürtlombvi^ kür ckss cksbr 1894. Im Xuktrage ckss X. lllinist. ck. Innsrn bersusgs- gsben von äem Uecki/inslbollsgiuw. 6ssrbsitet von vr. X ksilstiob sr, Obsrmecki/insirstb. VIII u. 180 8. Or. 8". kroseb. 2 50 L, Lestler, 3. G., Zllnstrieites Lehrbuch der Bienenzucht. Zweite vermehrte Auflage. Mit 176 Abbildungen und vr. Dzierzons Bildnis. XIl und 280 Seiten nebst Anzeigen-Anhang, 24 Seiten. Broschiert 1 30 geb. 1 70 -y. Werner, vr. G., Lrörterungen über die Grundzüge einer Strafprozeßord- nung für das deutsche Heer. IV und 64 S. 8°. Brosch. I Haidlkll, Landrichter, vr., Das Bürger liche Gesetzbuch nebst Einführungs- gesctz mit den Motiven und sonstigen gesetzgeberischen Vorarbeiten. Liefe rung 1 2. 3. (Erscheint in höchstens 20 Lieferungen von je t44 Seiten größtes Lexikon-Oktav.) Preis jeder Lieferung 2 3flck, W., u. Litzer, 3., Uebungsstoff zum deutschen Sprach- und Recht schreibunterricht für die Unterklassen der Latein- und Realschulen Vierte Auflage. IV und 96 S. 8V Brosch 1 geb. 1 ^6 20 -Z. Groh, H., Oberreallehrer, Änsgaben für den Rechenunterricht an Klasse IV höherer Lehranstalten. Nebst einem Anhang zum Kopfrechnen. IV u. 88 S. Geb. 90 H. Müller, G., Wissensstoff der elementaren Geometrie der Ebene und des Raums zur Einführung in das geometrische Rechnen Lehrer-Ausgabe, 50 S, 1 Schüler-Ausgabe, 30 S., 40 H. >VüiktvmI»«iA. 6v8eIli<;1lt8tiutzI1tz». Im ^uktrags cker vvürtt. Xommission kür Vsnäesgssobiebks bsrsusgsgsbsn von vistrieb 8obii,ksr. 6snä III: Urlrullcksnbuob cksr 8tsckt Kottweil. Xrstsr 6snck. kssrbsitst von vr. Usiuriob Vüntsr. XXIX u. 788 8. 80. vrosob. 6 Hozü, vr. Vk., Lidliosiniiliio «ter württsmbsrgiiobsn Vescbiobts. Im Vuktrsg cksr ^Vürtt. Xommission kür Vsnäesgssobicbts bearbsitst. II. 6snä. VIII u. 794 8. 8°. 6r. 5 .H. Planck, Vr L., Die Lyrißer des schwä bischen Klassizismus (Stäudlin, Conz, Neuster, Hölderlins Jugenddichtung). 72 S. 80. Brosch. 1 3äger, Prof. vr. G., Die Hausaufgaben. Reden in der Württemberg. Kammer der Abgeordneten, nach dem steno graphischen Protokoll besprochen. Nebst einem Anhang. (Sonderabdruck aus Jägers Monatsblalt 1895/96 ) 74 S. 8°. Brosch. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder