272 Ferugc Bücher 8, 12. Januar 1827, VtzilclA vvu Oai'1 Vunelier in IZvrlin 6. M93ch In msiveni VsrlLAg erschien soeben: LelavSn äsr k'Säer. Roman von Or Ix iirliolti < - irr»I I»«r. Obsrlisutonant. Llegsnt broseiiiert 4 ^ ord, 2 ^ 70 H netto, 2 40 H bar. Oer ^utor sebildsrt in geistvoller planier dis lrrkabrtsn einer vornehmen jungen Dame, wslobs, der Hot gehorchend, init der I'edor den Lampk um das Dasein kükrt; die naturwabren Lcbilderungsn, mit denen uns der itutor das Kstrisbs einer 8tadt-2situng vorkübrt, wirken so anrisbsnd und spannend, dass niemand das Ducb, obne sioir vortrsülicb untsrbaltsn ru baben, bei Leits legen wird, Lie linden durch dis günstige Kabattierung lohnenden gewinn, und bitte icb gsk, ru veilkin^sn, Nocbacbtungsvoll OLi-I Ouncksr-. Kerlag von Wilhelm Kertz (Akfferscht Kuihhandlung) si8i5s in Berlin. Zu kn kaarsikljkllkll ^sttuUN empfehle ich Ihrer freundlichen Beachtung: Koßenzoü'ern. Vaterländische Dichtungen für schule und Haus ausgewählt von Nr. Aerdimnit» Atto, ord. Lehrer a, d, Charlottenschule zu Berlin. 11'/, Bogen 8". In hübschem Deckel mit Bronce- und Schwarzdruck in Leinwand- rücken kartoniert. Preis 1 ^ 20 ord, 90 H netto. Freiexemplare: 9/8, Das an höchster Stelle anerkannte Werk umfaßt die Zeit von der Uebergabe der Mark Brandenburg an Friedrich I, bis aus die Regierungszeit Kaiser Wilhelms il. und bietet überreichen Stoff zur Feier der nationale« Gedenktage, besonders des Geburts tages Seiner Majestät des Kaisers, des Sedanfestes und der Sterbetage Kaiser Wil helms I, und Friedrichs III, Unsere bedeutendsten vaterländischen Dichter sind darin ver treten: Fontane, Freiligrath, Geibel, Gerok, Hesekiel, Holtei, Lingg, O. v, Rcd- witz, Wildenbruch u a, aber auch unter weniger bekannten Namen finden wir manch herrliches Lied. Ich bitte zu verlangen. Berlin, Wilhelm Kertz (Bessersche Buchhandlung), Verlag von Carl Duncker in Berlin NA. 6. (^1S39s In meinem Verlage erschien soeben: Iiern vom Hl'ück. Naturalistischer Roman von I. E. Poritzky. Eleg, brosch. 2 ^ ord., 1 40 ») netto, 1 20 ^ bar. Indem ich Ihr lebhaftes Interesse für diesen fesselnden und stimmungsvollen Roman erbitte, bin ich überzeugt, daß sich derselbe ebenso vorzüglich einführen wird, wie Po- ritzky's „Skizzen aus der Anatomie" und „Wie sollen wir Heinrich Heine verstehen?", welche bereits heute in keiner besseren Buchhandlung fehlen dürfen. — Ich bitte gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Karl Duncker. s1934j Die —ÄlMkNmli-UiW— ist offizielles Organ des Deutschen Faktoren-Bnndrs unterrichtet über alle Zweige der graphischen Künste berücksichtigt anderweitig auch «--»NI Buchhandel u. Kunstgewerbe findet Verbreitung vorab in >»>WW Druckereien ».Schriftgießereien und lohnt den Versuch einer ener gischen Manipulation bei den Druckern, Aetzern, Gießern sowie bei allen für das Buch- u, Druckgewerbe interessierten Kreisen Ihrer Stadt I Erscheint alle 11 Tage und kostet halbjährlich 2 .A 50 H ord., 1 ^ 85 -z Var. Probenummern kostenfrei. Exped: Lerlin M. 8, MiNlerstr. 44. Wring von Wilhelm Köhler in Mindest i/W. (M 1906s — ZUM 22. März. ^ Soeben erschien und wird nur auf Verlangen versandt: Kaiser MW kr Ach. Festspiel in s Akt zn seinem fOO. Geburtstage von W. Witd-Hueisner, — 1 Bogen 8". — Brosch. 75 H ord., 50 -Z no., 40 H dar und 5 4. Ich bitte, diesen Einakter Mili tärs und insbesondere Krieger-, Turn- »nd anderen Vereinen vorzulrgen. Der Absah wird in diesen Kreisen ein bedeutender sein. Minden i/W. Wilhelm Köhler.