Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-12
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282 Künftig erscheinende Bücher. M 8, 12. Januar 1897. In einigen Tagen erscheint: s1921j -lls ckritts publibatiou clsr von V^(/c>sn Ivvsbruobsr Dniv.-Protsssorsn Dr. 1. Hirn unci De. 1. p. V^aobsrusll änrob clis Dso-Ossoilsokakt bsraus^SAsksnsv »(Zusllsv unci Korsobuv^sn rur Ossobiobte, I.iktsrakur unci Lpraobs Osstsrrsiobs» srsobsink äsm- näobst in unssrsm Vsriag;s: I. Krirgslehren in irriegsgeschichllichen Beispielen der Ueuzeil. Von W. v. Scherff, General der Infanterie z. D. Fünftes Heft: Der Feldzug von Sedan. Darstellungen und Betrachtungen. Mit einer Uebersichtskarte und drei Skizzen in Steindruck. Geh. 7 ^ ord., 5 ^ 25 no.; in ganz Lwdbd. 8 25 ord., 6 ^ 25 ^ no. Früher erschienen: Erstes Heft: Betrachtungen über die Schlacht von Colombey -Nouilly. Geheftet 3 25 ord., 2 ^ 45 -) netto; in ganz Leinwandband 4 >6 50 ^ ord., 3 45 ^ netto. Zweites Heft: Betrachtungen über die Schlacht von Vionville — Mars ln Tour. Geheftet 6 ^ '50 -Z ord., 4 ^ 85 netto; in ganz Leinwandband 7 75 o) ord., 5 85 ^ netto. Drittes Heft: Betrachtungen über die Schlacht von Gravclotte — St. Privat. Geheftet 6 50 -ß ord., 4 ./6 85 -H netto; in ganz Leinwandband 7 ^ 75 ^ ord, 5 ^ 85 ^ netto. Viertes Heft: Die Cernirung von Metz und die Schlacht von Noisse- ville. Geheftet 7 ord., 5 25 ^ netto; in ganz Leinwandband 8 ^ 25 ^ ord., 6 25 ^ netto. Kriegsgeschichtliche Beispiele aus dem deutsch-französischen Kriege von!870j7 l. Von Dermann Ikunz, Major a. D. üllllslifzclik?Mim8piele ans Urol mit ^ddkiiickluvß;8ll öder istrs Lntrvivk- Invg, 6omz>08itjoll, Hnsllso, LnMd rnvxsii ii. Mtsrs.rlij8torj8o1i6 Ltsllunx. HsransAegsben vov .1. L. Wrurkernell. Ilmkang 54'/, Ro^sn. 6r. 8". Preis 13 50 -Z. Dis Dassionsspisls, cvslobs in unssrsr OsKsarvark noob sius usus äulorstsbun-; ksisrn, sivä clis cviobti^sts O-cituv^ clss alt., cisutsobsu Dramas giosssrsn 8tils. Dis aus Tirol bsßsiiwsn clis Llütsrsit äisssr Lpisle, bsplsitsn ibrs putviokluvA »lurob avüsrtbalb lakrbunlisrts, bssiuüusssv uumittslbar oclsr mittslbar äis meistsv clsr vaobtolASvclsn bis rum älkssten Tsxt clss Obsrammsr^ausr?as- siovs. Das rvircl in clsu ilbbanäluvAsn siu- r.sln vaobAscvisssu, clis sieb somit uiebt nur mit äsu bisr rum srstsvmal bsraus^SAsbsuvn Tirolsr Ltüebsn, souclsru mit clsr xavrsv Kattun^ vom ,4i>kan^ clss 14. bis lüucls clss 16. labrbuvclsrtss bstasssu. ^ueb Ort, 2sit uucl ^rt clsr ^ullübruvxsn rvsrclsn uutsr- suobt uucl äabsi rsiebliobs NittsiluvASu aus kaitbüobsrn uucl auüsrsu urlcuuälieksn llut- rsiebuuvASu ^sbotsu, rvglobs pinblieb in Lpislcvsssn uucl DübususiuriebtuuA jsusr altsu 2sit Ascväbrsu. Das IVerlc bistst tür Osrmauistsu, Ditts- rarbistoribsr unci kür Drsuucls clsr Vollcspossis becisutsuclss lutsrssss. Das bsi^SAsbsns Olossar kür clis clss ^Itclsutsobsu unbuncliAgu Dsssr vrlsiebtsrt clis Verbreitung iu wsitsrs Lrsiss. IVir lisksru äas 7Ve.rlc iu Kommission, tsst uucl bar mit25"/g, bsrisbuugcvsiss 33 uucl bittsn ru vsrlaugsu. Erstes Heft: Nachtgefechte. I. Das Nachtgefecht vom 18. August 1870 auf der Hochfläche von Moscou-Ferme—Point du Jour. Mit einem Plan in Steindruck. 2 20 H ord., 1 65 ^ netto. Zweites Heft: Nachtg cf echte. II. Die Nachtgefechte gegen die kaiserlich fran zösische Armee. Mit vier Skizzen im Text und einem Plan in Steindruck. 2 ^ 40 H ord., 1 80 -Z netto Der Verfasser giebt in diesem neuesten, in gleich umfassender Veranlagung bisher noch nicht bestehenden Werke zahlreiche Beispiele für jede Art des Gefechts, klar, gründlich und übersichtlich geschildert, vor allem auch auf Grund aller einschlägigen französischen Quclleuwerke und bietet somit ein Buch, welches in erster Linie dem Frontoffizier, aber auch auf allen Kriegsschulen den Herren Taktiklehrern und den Schülern, wie endlich auch den Offizieren des Beurlaubtcnstandes nützliche Dienste leisten wird. — Das dritte in Vorbereitung befindliche Heft wird die Nachtgefechte gegen die Heere der französischen Republik zur Darstellung bringen, an Zahl mindestens 40, so das; zum ersten Male eine wirklich erschöpfende Beschreibung sämtlicher im Kriege von 1870/71 durchgefochtener Nachtgcfechte vorlicgen wird. — In gleichem Sinne bearbeitet werden dann folgen: Die Ortsgefechte — die Waldgefechte — der Kampf um befestigte Stellungen — die Uebcrfälle — die Flankenangriffe — die Attacken französischer Kavallerie auf deutsche Infanterie u. s. w. Wir bitten für beide Werke um thätige Verwendung. Berlin, 9. Januar 1897. E. ^ Mittler L Sohn. Olrar, ckannar 1897. V«rIiiA8-viil;I>tiLuäIunx MvriiV. Ms ktztirsson in Iltzip/NK. j2076j p>88 Sllkants Markörs. 3 kr. 50 6. krauvs, I/Orws cku Null. 3 kr. 50 o. Kock, Da-Hauk. (Roman.) 3 kr. 50 o. Mwurisi, Oontssäsla primsvtzrs. 3 k r. 50 o. viniäet, iripli., Iw 1rä8or ck'^.rl8.tg,ii illnslrö. - 3 kr. 50 o. NLllLklllö, vivLSstions. 3 kr. 50 6. Nl-övosl, Iw fkiräjii Stzvrsi. 3 kr. 50 o. HvstLrÜ, kckon Onsls varbasson. 3 kr. 50o. lob ssbs ^sk. Dsstslluvxsu auf obiAS, ^srviss ssbr bscisutsncls klovitütsu, äis »,11s ciisssr Taxs rur ^.us^abs AslanASn, balcki^st SvtKSASN. Doobaobtungsvoli AÜ8 N6lir88ÜU.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder