Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-12
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8, 12. Januar 1897. Vermochte Anzeigen 295 (2033) In eine größere Verlagsbuchhand lung wünscht ein vr. xbil. gegen mäßige Vergütung, eo. anfangs als Volontär ein- zutrcten. Beste Referenzen. Der Wunsch des Betreffenden ist, nach erworbener Gcschäfts- kenntnis dem Chef zur Seite stehen zu können. Gef. Angebote u. X. L. 798 anHaasen stein L Vogler A.-G. in Hamburg. (2032) Jüng. militärsreier Gehilfe, gelernter Sortimenter, gegenw. in einem Leipz. Zei tungsoerlage thätig, sucht zum I. April Stellung als Korrespondent. Suchender, der in ersten Firmen bedeutender Städte Nord- u. Süddeutschlands thätig war, ver fügt über eleganten Stil und schöne Hand schrift, auch legt derselbe auf dauernde Siel- lung besonderen Wert. Gute Zeugnisse stehen zu Diensten. Gef. Angebote unter 1'. 1). chp 2032 au die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (2072) /<«' »o/ort ocker 7. «ue/ie ie/t /ür einen Hernn, äsr in lien ÄensteiinnA «e/ron ^eit einen 7/ei/re von Kaäieii t/iäÜA r»t nne! äe»r re/i beete« e»NK/e/tte» tcann. Ke/. An/naFen n. PH 47/ an »nie/r endeten. LeixrrA. /<. 7-. 7<oe7t7en. (1836) Für einen tüchtigen energischen Buchhändler suche für sosort Stel lung. Derselbe ist seit 3 Zähren mit besten Erfolgen im Jnseralenwesen thätig, besitzt gediegenen Geschmack in der Herstellung von Druckwerken, Lirkularen rc., ist sicherer Korrektur leser und schneidiger Korrespondent. Mit allen Verlags rnanipula- tivnen vollständig vertraut, reflek tierl selbiger aus einen ersten u. ver antwortungsvollen Posten in einen« Verlag, event. Zeitungsverlag. Be teiligung u. spätere alleinige Ueber nahme nicht ausgeschlossen. Leipzig. Paul Schulze i/Fa. O. Gracklauer. (2091) I. Mann, d. bereits buchh. thät. gewes. u. sich gründl. auszubildeu wünscht, sucht bald. Stellung, mögt, in Berlin od. Leipzig, event. auch als Volontär od. aushilfsweise. Gef. Angebote unter L. L. 10 Ber lin VV. 57 postlagernd. (2094) Volontärl — 18jähriger kath. junger Mann sucht zur weiteren Ausbildung zum 1. April ü. I. Stellung als Volontär ,n einer größeren Sortimemsbuchhandlung. Gef. Angebote unter 1,. 8. postlagernd Paderborn. (2092) Jung. 18 Jahre alter Mann, kath., ber momentan in einem grüß. Sortiment der dlschn. Schweiz als Volontär thätig ist, sucht mit bescheidenen Ansprüchen anderweitig Stellung in Süddeutschland od. d. Schweiz. Gef. Angebote unter -1. L. ^ 2092 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (1890) Zur weiteren Ausbildung suche ich für meinen Sohn, der das Realgymnasium besuchte und dann bei mir den Buchhandel erlernte, in Rheinl. oder Wests. Stellung. Elberjeld. aßbendcr. (843) Lin zrwASr, ^nt smxtoblsnsr Luob- bänälsr, mit allsn I'äobsrn äs^önvbbanäsla vsrtraut, äsr aueb sv. sinsr Luebbanälun^ voretsbsv bann, suobt rum 1. Tlpril 1897 sing 8tsIIung in sinsr ^röassrsn 8taät. 6st. Ln^sbots untsr II. N. 41 grbstsn. liSipLiß. brana Vermischte Anzeigen. (11) tluf äis UN8 von zstut bi8 Nitts Narr aut 6iro-Xonto äsr ksivksbanb Ag- lsir-tstsn Ns88-8aläo-2abluvgsn sobrsibsn vir av88Sr 1«/o Ns88-r^io 3>/,"/„ 2in8sn x. a. ^ut. /lut äis Lsrlinsr ^.brsobnunA bat äisss Ollsrts bsinsn ösrug. Osrlin, solang lanuar 1897. Ds8sausr8tr. 18. 8. Orots'eobs Vsrlagsbuebbaoälung. blll.! Xiebt ru vsrvsobesln mit äsr b>8- bsriAvn l'irma: v. Orots'sebo Vsrlag8- buubbanälung 8 sparat - 6onto(Nüllsr-6rots L Laum^ärtsI) llatsnxlatr 9, vslubs ksin 6iro-Xonto bsi äsr ksiebebanb bat. Reift- und p°°°> KolPlikiWcscslhiiftkN wird zum Vertriebe ein leicht verkäufliches und gewinnbringendes Buch empfohlen. Gef. Anerbieten unter „sck'^an Herrn Otto Klemm in Leipzig erbeten. (1866) 8osbsn vsreanäts mb rnsins cliss- zäkrjasn liemittsoäsn-I?abtursn mit tolgsnäsr Lgmsrbun^: IM- Osf. K63.eilt6nl -dtz. Oieponsnäsn bann iob in clisesm äabrs nntsr ^ar bsinsn Humtänäsn ^setattsn nnä bitts äs8balb, alls äaraut binLislsnäsn Vsr- suebs als ganr rvseblo8 ru nntsrlnsssn. Loobaobtunß^voll IVisn, im äanuar 1897. Lä. 8ölss1's Vsrlnk- Lnr A6t'. K6ri6lituii8! (2064) O.-N. 18!>7. Xur äie8)äbriASn 08tsrme88g bönnsn vir au8nabm8>08 ilklns llirponenllön ^eatattsn. — Lsrntttsirclöii vsrclsn naob äsm äureb äis VsrbsbrsoränunA ts8tgs8tslltsn Vsrmins untsr bsinsn llmstänäsn anAsnommen. Lraunseb vsi^. L. L.pps1bar>8 L Lo. (1100) Eine leistungsfähige, renommierte Buch- und itunstdruckerci, die sich nament lich mit Illustrations-Autotypie und Farben buchdruck beschäftigt, sucht tüchtigen Vertreter der mit den in Frage kommenden Verlags firmen Fühlung hat, unter günstigen Be dingungen zu engagieren. Angebote unter 1'. 6749 an Rudolf Masse in München. (2098) Verlags-Debit v Romanen, wissensch. Werken, Zeit schriften ec. für Berlin u. angrenzende Bezirke übernimmt Verlagsbuchhandlung zu coul. Bedingungen. Angebote erbeten u. ü. O. L. postl. Berlin, Postamt 82. lliM?SlI>, IlMll, MlielLK». (1693) Dlrnltsä, l/Orläov, kktl61'1108t,61' H 01186, OtlKnrlA 0ro88 Roaä, 6., 1.-^.. Ootnrniras Doircloit, smpksblsn siob rrrr sobnsllsv unä billiAsn biisfiirnnA von LiiKlMlim 8vi tilNMt und ifiiiljiutiiul. UsiobbaltiZss IvaZsr amsribaniZebsrnnä orisntalisobsr ^Vsrbs. IVöebsntlisbs Wlsenänn^sn nmib b/sipriA. Xomniissionilr: X. X. Xooblsr. /In äis Hsrrsn VsrlsAsr riebts äis böüiebs Litts, obno msin Vorvi88sn bsius Ksrsn8ions6xsmplars tür äa8 Vbü- riuAgr Ksbulblatt an mied Lv ssnäsn. I'ür unvsrlanAts 8snäunx-sn bomms in bsivsr 1Vsi8s auk. Ois Ilsrisn Vsrlo^sr pääagoAiasbsr IVsrbs vollon 8ieb ov. mit mir in VsrbinännA 8strsn. Hoekaebtuvg8voI1 Kotba. Okirl Olasssr, Vsrlag Xxpsäition äss Vbürin^sr 8cbuiblatts8. (1395) Nemitteuden-Fatturen erbitte schleunigst. Mitte Februar über nehme ich die technische Direliion des Sana toriums „Schloß Marbach" a. Bodensee. Bis zu diesem Termine müssen die Ostermeß- arbeilen meines früheren Sortiments erledigt fiin. Die Herren Verleger, welche meiner Bilte nicht entsprechen, haben cs sich selbst zuzuschreiben, wenn zur Ostermesse nicht glatt abgerechnet wird. Ich berufe mich vor kommenden Falls aus diese Anzeige. Hochachtungsvoll Bremerhaven, 6. Januar 1897. Ehr. G. Tienken. (2031) Lkttil'o j) 8tst8 p. basss zeäs Lartis rurüebAssstirtör äsat8vbsr u. xolu. Iratb. Ksbstbüebsr u. polv. bl. ümtoriso sie. ^ugsb. bitts r. v. lüsträ^. an äis 6s8obätt88tslls ä. L.-V. untsr 1t. 11. 2031 nisäsrLlllsgou. (1863) Direkte Angebote über Werke, welche Vögel — Schmetterlinge für Dekorations maler enthalten, erbittet Hnwald'sche Buchh. O. Hol lesen in Flensburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder