Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-22
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5570 Fertige Bücher. 221, 22. September 1892. (37884) Brixen. 21. September 1892. Soeben erschien in unserem Verlage: M- Klosteikiichc von Wörishose». Ein praktisches Kochbuch im Sinne Kneipps. A» der Hand des Hochwürdigen Herrn Pfarrers zusammengestellt von einigen Schwester» des Dominicanerinnen - Klosters in Wörishofen. Mit einer Vorrede Sr. Hochw. Herrn Pfarrer Kneipp. kl. 8°. XVI, 232 Seiten Preis geh. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 12 H no., 1 ^ 5 H bar; geb. in Pergamentpapier 2 ^ ord, 1 52 H no., 1 ^ 45 -Z bar; geb. in Leinen-Prachtband: 2 ^ 50H ord., 1 ^ 92 ^ no, 1 ^ 85 ^ bar. Freiexemplare 13/12, 55/50, 112/100 mit Berechnung des Einbandes. Die bis heute eingelaufencn Bestellungen wurden alle vollständig expediert. Firmen, die noch nicht bestellten, ersuchen wir um Angabe ihres Bedarfes. Wir liefern broschiert a cond. in jeder Anzahl, gebunden aber nur in einfacher Anzahl. Die zahlreich cingclaufcnen Voraus- bestellungcn beweisen hinlänglich die Absatz fähigkeit dieses schon längst von allen Haus frauen erwarteten „Kneipp-Kochbuches". Zn Geschenken an Heranwachsende Mäd chen nnd Neuvermählte eignen sich vorzüg lich die in eleganten Prachteinband gebun denen Exemplare. O Gleichzeitig teilen wir wiederholt mit, daß lvir das kürzlich erschienene: Kneipps Mnsolge ans brieflichen Wege. Hundert wichtige Krankengeschichten. Mit einem Prolog des hochw. Pf. Kneipp. Gesammelt und zu gunsten des Kneipp'schen Kinderasyls veröffentlicht von Hochw. Joh. Gruber, Kneipps Sekretär kl. 8". XVI, 176 Seiten, nur fest rcsp. bar liefern können und zwar: drosch. 1 ^ ord. — 75 H bar; geb. 1 20 H ord. — 95 H bar mit 13/12, 55/50 und 112/100 Freiexem plaren gegen Berechnung des Einbandes. Es ist der kleinsten Handlung leicht mög lich eine Partie von 26/24 (5 Kilo-Paket) ohne Risiko abzusetzen. Gef. Aufträgen entgegensehend, zeichnen Hochachtungsvoll Brixen (Süd-Tirol). Buchhandlung des kath.-polit. Pretzvereins. Ii068<;dvr L 8evbvr in ^1or6N2. (37925) De! uns sinä soeben orsebisnon: 8o«rdo, krsueeseo, L-aäioi Lausoriti. 8". XVI unä 85 Zeiten. X. 4. 50 Läufer äissos kleinen ^Vörtsrbuebs äsr Lanskritrvnrreln eines vielseitigen jüngeren Oelsbrten sinä neben äsn Laeblsntsu, äsnen es als bequeme ^nsammsvstsllnvg rvilikommsn sein wird, auek äis klassisebsn Dbilologsn. DUvtli, Vastnvy, Daolo äal kosro DosvLNelli, iniriatore äeila seoxerta ä'^.msrioa. XI. 8°. 247 Zeiten m. 4 takeln. X. 5. — IVis seine bsrübrnten Dorsebnogen über Xeonaräo äs. Vinci wirä sneb äisses boobiots- ressants IVsrkebsn mit seinem reiebsn 6«bslts an Dokumenten viele Läuter ünäen. Der kleinen Xnüags bslker liefern rvir nur bar mit 250/o. veil» L^orr«, vr. 1a gaarta ÜAlo§L äi VirAÜio oommentata 8ö- eouäo Karte grammatiea. 8". 201 8. X. 5. — Lostvr, krof. blior^io, Nanuale äi I'otomioroArLtiL. 8«. IV uuä 93 8. m. Xolrsebn. X. 3. 50 Xlorenr, 20. 8extsmbsr 1892. L 8«6bvr. Vsslsx von fösll. v. KIgillMjfs iu Xlagsnkurt. (37888) Loeben ersebisn io meinem Verlags: kibils lobndelöeb^B -IsbsIIsv kür kerMke, MnIlSll eto. Löl'selivet uuä d6ra.uLA6§6deu V0U pkilipp lipS88nig. Oktav. 116 Zelten, kartoniert, kreis 1 40 Diese XabsIIe gestattet äas ksobnen mit Dobosätrsv, äie oiebt nur ans ganLsn, sonäsrn aneb ans gsmiscbtsn 2ablsn bis rn 2vvsi Dsci- walen bestsbso, uvä ist nacb Viertsl-Lcbicbtsn eiogsteilt. Ls sinä äies äemoaeb äie vollstänäigstsn Xvbntabslisll, rvelobs existieren. Ick liefere aucd ä cooä. unä bitte uw gsk. Vervvsnällng. Xlagsnkurt, 8eptsmber 1892. (37453) Dis in meinem Verlage ersedisnonsn beliebten, in Dnreau unä Lorst berväbrtsn ksblsr- kreisn LudiL-lLdölltzii kÜk WtzrM88, äs» Iilintlt rnnäor uuä visikanti^or Hüller auklV6l86uä. 2nm xraktisebsu Osbrauob kür Lauteob- niker, lloirbllnälsr unä korstlsuts. Xerausgegeben vom kvrliiitzr 4. Ltsreot^p-^uüaxe. Lest gebnnäen 4 ^ orä., 3 ^ Motto, 2 65 H bar erlaube icb mir bisrwit kür äis bevorstsbeuäs llolx-Laison in ewpksbleoäs Lrinnernng rn bringen mit äsm Lsmsrkeo, äass är'ese Xnbik- tadellsn non cke»r Xürrr'Al. Xisenda/rn-Drrsk- tione» benutrt rvsräsn. Berlin, Zsxtember 1892. Osrvalä SseliLAön. (37826) Zur gef. Beachtung, daß in der nächsten Woche, der letzten September-Woche, keine Nummer des Daheim erscheint. Durch diesen Ausfall kommt sein Er scheinungsdatum wieder in Uebereinstimmung mit dem Kalenderquartal, dem es im Lause der Jahre um eine Woche vorausgecilt war. Nr. 1 des neuen Jahrganges, welche eigentlich am 29. September hier zur Ausgabe gelangen sollte, wird daher acht Tage später, also am 6. Oktober d. I., ausgegeben werden. Die Abonnenten sind hiervon mittels Anzeige in Nr. 52 benachrichtigt. Leipzig, 22. September 1892. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). (37900a) soeben ersebisn im untsrrsicbnstsn Verlage: UKuiv kür Orgol unä Violinobor. Xokt IV. kartitur. 3 Anier, ^nton, Op. 66. Weibnaebt im 'VValäs. Xin Xestspiel kür äio musikali- sebo llugenä. kartitur. 3 50 I^r., Xgl. Xusik-Oirektor, Op. 31. Xtüäen u. klassisebe XonsLtre rur Xin- kübrung iu äas Xnsemblg-Zpiel. 2 — Oer augobonäe Organist. 8ammlung leiebtor u. mittolsebvvoror krälnäion älteror u. nsusror Xomponisten. 4 Lei Xussiebt auk Xbsatr bitte ä eonä. 2N verlaugsu. Ouoälinburg. Oiir. kiitzär.^VivvvvA's VoituA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder