Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-22
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ü5st0 Amtlicher Teil. 221, 22. September 1892. Fr. Slug S»»cl i» SonvcrShauscn. Wedcler's, F. W., Geschenk s Verlobte u. Neuvermählte od. die Ge heimnisse der Ehe. Nach der 12 Orig.-Ausg. umgearb. v. H Elm. 11. Aufl. 8°. (V. 188 S ) » 2. — Arievrlch «ruft Kehsenslis, BcrlagSbnchh., in Kreibur« i/ff. tMah's, C., gesammelte Reiseromane. 36 u. 37. Lsg. 8°. bar a * —.30 4 Bd. I» den Schluchten d. Balkan. k. u. 7. Lsg. <8. 3VS—43S.) «. Arcbta, in Lelpii,. Denkseiiritten der ksiserl. /Iksdewie 6er Wissenschaften. Lbilo- soph seb-bistor. Olasss. 41. öd. Iwp.-4". (III, 80; 158, 70, 103 u. 54 8. w. 103 /khhildgn., II lab u. I Larte.) ln Löwen. » 30. — Oweiner, 3. X., das ailgeweivs hieuhiscbe Reciprooitätsge^etr. s^u8 ,,8it3ungsber. 6. Ir. Xkad. 6. Wiss.") Lex.-8". (23 8) In Lowm. ^ —. 50 Hann, 3., «.eitere Untersuchungen u1>. Oie tägliche Osciliation 6 ösrometers. sLus: „Dsuksobr. 6. Ir. Lkad. 6. Wiks,"s Imp.-4". <60 8. w. 1 Lig.) In Lomw. d g, 40 Unnvi, 1. Kitter v., Beiträge üur Kenntnis» 6er Oepbalopoden au8 äer lria.8 v. öosnien. I. Dens Lunde ans 6ow Nuscbelkalk v. Han önlog bei 8arajsvo. s^Vus' „Denksebr. 6. k. ^.kad. 6. Wiss."s Lop-4". (18 8. w. 15 lith lat.l In Lomm. * 8. 60 Hüller, L. K. v., Oie Lstastropbs 6. berrogl. Nauses 6sr öorja's v. Oandia Niederlage u. Lluobt Don luan's II. Llünderung 6. Lalasies öorfa 25 3uli 1521. sa4us; „Denksobr. 6. Ir. LIraä 6. Wiss.'st Iwp.-4°. (54 8.) In Lomm. ' 3. — 3»ger, die ^ustandsglsicbung 6sr Nass in ihrer Loriebung cu 6en Lösungen, sXus: „8ilrungsher. 6. k. ^kad. d. Wiss.'st Lex.-8". (9 8.) In Lomm. * —. 30 3ngic, V., das hxrantinisehs Lehrgedicht 8paneas in 6er kirebsn- slaviscben Nebersetrung. s^us; „8itruvgsber. 6. Ir. Lkad. 6. Wiss."f Lex.-8" (12 8.) In Löwin. "I. — daiininii», 6., Versuch e. chemischen 1'beoris aut vergleichend- phz-sikaliscber Orundlags s^.us „8itrungsher. 6. Ir. ^.Icad. 6. iV1<8.' s Lsx.-8". (44 8. m. 2 lextüg.) In Lumm. * —. 90 Liisebl, (I., rur Llastieität der 6ass. sLus: „8it3ungsbsi. d. Ir. ^Irad. d. Wiss."s Lsr.-8°. (12 8) In Lomm. * —. 30 Kneliarda, V., üb. dis hei s. Lattung centrisebsr öüekungsÜLohen der 1. Ordnung auttretsvde öeciprocität. sLns „8itrungs>iar. d. k. 4kad d. Wissest Lex -8". (12 8.) In Lomm * —80 Wagner, L., 2vr Lsvntniss d. Llattbaues dor Xlpsvpüavxen u. dessen biologischer Bedeutung. sXns: „8itrungsder. d. Ir. ^kad. d. Wiss.'st Lex.-8". (62 8. m. 2 lat ) ' I. 50 Frau, Fürs. vcrlagSbuchh.. in Tübingen. ^fXaelii ieliteu üb. das Iröoigl. O^morsinm ru lübiogen vom 8cimis. 1891/92. 4°. (14 8.) bar « —. 50 "fLrograinm d. Lbeihard-Lndrvigs-Oz'muLsillws in 8tuttgart rum 8ei>Iusse d. 8ehul) 1891—92. Nachrichten üb. das 8ebal). 1891/92. I on Oesterlsn. 4". <21 8) bar * —. 60 R. «aertucr'S Verla», H. Heyselder in verliu. Gcinvll, W-, die glealien bei Horaz. 2. Hst.: Kosmologie. Die Mine ralien. Der Krieg. Speisen n. Getränke, Mahlzeiten, gr. 8". <107 S.I * 2. 10 Gollittg, O-, Lehr- u. Uebungsbuch d. volkswirtschaftlichrn Itecknens. 4 Hfte. gr. 8". L * —. 60 I. Vorsluse. Das Rechnen m. ga-zc». dezimale» u. gebrochenen Zahlen. <ö> S.) — ». »ausmännische« Rechnen l. Tl. Werl»-. Eelellichasts- u. Mi-a uaqsrechng. (70 S.) — 3. Dasselbe, r. Tl. Zins-, Effetten-, Diekonlo-, Wechsel-, T rmtn- relng., »onlotorrenl- n. Stassclrechng. t«8 S.) — 4. Wuezelansziehung u. geo- melrisches Rechnen. Slnh.: Ausgabe», belr. die Arbeiterversichcrgn. <44 S.I Jaspis, A. S., 7 Charfreitagspredigten. Blätter vom Lebensbaum auf Golgatha aus dem geistl. Nachlaß. Dargeboten v. I. S. Jaspis, gr. 8". (17 S.I * I. — Lukas, G., die Hebungen im Hang an den wagrechten Leitern. Für Mittelschulen bearb. (Aus: „Monatsschr. f. d. Tnrnwesen".) gr. 8°. (16 S.) * —. 40 lllbrich, O-, Vorstufe zum Elementarbuch der französischen Sprache f. höhere Lehranstalten, gr. 8°. (IV, 79 S - Kart. * —. 80 Vergil's >rnsis, ^usirg.!,!. dlaeh den Lcstlmmgo. der neuesten Lshr- jdäiio t. den 8ohalgebrauob drsg. v. Lange, gr. 8". (VIII, 170 8.1 « 1. 40; gob. " 1. 80 IVnet/.olilt, 8., die ^utgabe d. oeuspraoblicheo Unterrichts u. die Vorbildung der Lehrer, gr. 8". (47 8.) * 1. — IVendlnixL I'-, lbilos 8cbr!tt üb. die Vorsehung. Lin Loiting xur Oescbicbto üsr naeburistotol. kbilosopkie. gr. 8°. (VIII, 120 8.) * 4. — tSrrmanla, Actlrn-Krsellschaft s. Verlag ». Druckerei in Berlin. ^Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 59 u. 60. I6L bar a * —. 10 Das Heil außer der Kirche. Zugleich als Fortsetzg. zur Flugschrift 2» u. 3g. (SK S.l Hermann «esentii», Verla,, in Halle S. Dickens', CH., ausgcwählte Romane. Deutsch v. A. Scheibe. Neue Ausg. 13. Bd. Die Pickwickicr. 3. Bd. 4. Taus. 8°. (VI, 197 S ) Geb. * 1. 60 Hahn'sche Vuchh. in Hannover. Hehsc'S, I. CH. A„ allgemeines verdeutschendes u. erklärendes Fremd wörterbuch m Bezeichnung der Aussprache u Betonung der Wörter, nebst genauer Angabe ihrer Abstammg. u. Bildg. 17. Orig.-Ausg. v O. Lyon. 7. u. 8. Lsg Lex.8°. <S. 529-720) ä —. 60 I. I Heine s Verlag n Berlin. Pareh, K., die Rcchtsgrundsätzc d. königl. preußischen Ober-Verwaltungs- gcrichls. Nach den gedruckten Entschcidgn. zusammengcstellt u. m. Rücksicht auf die fortschreit, u. aus die neuen Provinzen ausgedehnte Vcrwaltungsgcsctzg. erläutert 2. Aufl Ergänzungsdd. 1892, cnlh. die Rkchlsgrundsäxe auS Bd. XXI u. XXII der Enlscheidgn. gr. 8". (VI, 94 S.) - 2. 50; gcb. in Lcinw. » 3. 50 Herver'sche verlagSH. in Freitmrg PB. RI688, II. v., Xtlas liistorigue et göogrsphigus de Io, Libls. 10 eortss coiurices. 2, öl. ovee un voeohuloiro douuout eu krovsois Iss wots oliemonds des eortes. Lol. (VIII 8.) * 5. —; ged. tu Holhleiuvv. * 6. — — Wandkarte v. kalästioa. 1 : 314,000. ülit o. hlsbsukärtekeu der 8inait. llalbiusel u. Laasans. 1 : 1,850,000 2 Matt. 2. Xuü. Larheudr. u. kolor. 54,5x80 cm 3. 60; auk Lsiarv. in Noppe * 6. 60; m. llslbstäbsu * 7. 60; w kundstäbsu ^ 8. — Carl HcymannS Verlag in Berlin. Gcst'lz, das, üb. Kleinbahnen u Privatanschlußbahnen. Vom 28. Juli 1892. Nebst der Aussührungsanwcisg. vom 22. Aug. 1892. 2. Aufl. gr. 8» (III, 34 S ) * —. 60 Hausbcsitzcr-Klllcndi'r, deutscher, L o. I. 1893. Hrsg. u. bearb. v. F. Günsburg. 4. Jahrg. gr 16". (XXVI S., Schrcibkalcnder u. 118 S.) Gcb. in Lcinw * 1. 50 Taschen - Kalender f. Amtsanwältc, Forstamtsanwälte, Schicdsmänner u. Waisenräthe in Preußen s d I. 1893. Hrsg. v. C. Kurtz. II. Jahrg. gr 16 '. (VI S., Schreibkalender u. 232 S. m. 1 Bild- nis.I Gcb. in Lcinw. ' 2. 50 — für Vcrwaltungsbeamtc auf d. I. 1893 Hrsg, von A. Frhr v Fircks u. A. Pclcrsilic 10. Jahrg. 2 Thle. gr. 16". (VIII S-, Schrcibkalcnder, 279 u. 147 S m 1 Bildnis.) Gcb. u. kart. in Leinw. * 3. — I. «. HlnrichS sche vuchh , verlagSconto, in Lcivzig. Schrift, die heilige. (Sternbibcl.) Revidierter Text der deutschen Uebcr- sepg. v. M. Luther m. 30 Vollbildern in Lichldr. zum Alten Testa ment nach berühmten Meistern u. 15 Vollbildern in Lichtdr. aus dem Leben Jesu v. H. Hofmann Mit e. Familienchronik. 12. Hst. gr. Lex-8°. (Altes Test. S. 113-160 m. 1 Lichtdr.-Tas.) * I. — Hiuftorff'sche Hasvuchh.. Verla,Scout», t» Wismar. 8ei»1er, II., dis tropisch« Xgrikvltur Lin Handbuch L Lüanrer u. Lanüeuts. 4. 8d. I. Haitis, gr. 8". (VIII, 392 8. w. Xbbildgn.) » 9. — K S. Hos- u. StaatSdrnckcrei in Wira. Oeutral - Aarlieil - Register. 1892. 6. u. 7. Hst Lex. - 8" (Nit Lbbildgo.) * 6. 50 s. (8. S13-SIS.) » 3. —. — 7. <8. SI7—73S.) * 3. so. Xaelirielilen öd. Industrie, Handel u Verkehr ans dem statistischen Departement iw k. k. Nandslsmioisterinw. 46. öd 8tatisti«eho Dedersichten betr. den ausvvart. Handel d. österreiehiseb- nngar. Zollgebiet« iw 3. 1892. 8. Ult. Waren-Lin- n. Xnstnbr iw Nonat 3nli 1892. Lex.-8>>. (V. 179 8.) »I. 60 Job. Hoffman« in Riesa. "fAdrest- u. Geschäfts - Handbuch der Sladt Riesa. Nach annl. Quellen bearb. 1892. gr. 8". (lll, 147 S) Kart, bar ' 3. — Julius Hoffman« in Stuttgart. sLildersehats k. das Luustgewsrbe. I. öd. Ilrsg. v. 3. 8otkwavn)nn. 12. (8ebluss-) ött. Lol. (10 Lat.) bar * l. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder