Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-23
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit «ulnahme der Sonn» und Feiertage. — JahreSprei«: für Mitglieder ein Exemplar 10 >, pirMchtmitglieder 20 Börsenblatt für den »ureigen! für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch. Händler SO Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Rau«. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS BSrsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 222. Leipzig, Freitag den 23. September. 1892. Amtlicher Teil. Erklärung. s38689s — Laut Beschluß der Haupt-Versammlung vom II. d. M. verbitten sich die Mitglieder des Unterzeichneten Verbandes hierdurch im Anschluß an die Erklärung der Leipziger Sortimenter ebenfalls die Zusendung aller Ankündigungen über schlüpfrige Litteratur. Sie erklären ferner ebenfalls, daß sie für solche Schmutzware, die ihnen etwa unverlangt zugesandt werden sollte, keinerlei Bürgschaft übernehmen. Den betreffenden Verlegern gegenüber werden sie sich vorkommenden Falles auf diese dreimal wiederholte Anzeige berufen. Dresden, im September 1892. Der Vorstand des Buchhändler-Verbandes für das Königreich Sachsen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mtgeteilt von der I. C. HinrichS'sche» Buchhandlung.) ' c vor dem Titel -- Titelauflag«. -f — wird nur bar gegeben. ' — ohne Aufdruck der Firma deS Einsenders auf dem betr. Buche.) Agentur ». »N utzen Hauses in Hamburg. Moeller, L. K., das Haus in unsrer Zeit u. unsrem Volke, seine Ge fährdung, Bewahrung u. Erbauung. Ethische Zeitbetrachtgn. gr. 8". (VIII, 344 S) * 4. — L. »uer in rouauwärttz. Bernadette-Kalender zu Ehren unserer Lieben Frau v. Lourdes f. d. I. 1893. 4°. (176 SP. u. 16 S. m. Textillustr., 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) * —. 50 Dienstbotcn-Kalendcr f. d. I. 1893. 15. Jahrg. 16". (96 S. m. 8 Textbildern u. I Farbendr.) * —. 20 Xalonäor t. katdoliscdo Bobramts-Xalläiäatou auk ä. ll. 1893 m. Lr- rveitorK. aut äio 8cbulfakro 1892/93 u. 93/94. Von ül. (Zobels. 16". <192 8. m. 1 Bildnis.) Ocb io Boinw. »1. — Kindcr-Kalcnder f. d. I. 1893. Illustriert v. I. Kicner. 15. Jahrg. 16». (96 S. m. Text-Bildern u. I Farbendr.) * —. 20; geb. in Leinw. ** —. 45 Boltrorkaleuäsr, bntboliscbcr, aak 6. ä. 1893, m. BrrvsitorKn. aut äio 8obuijabre 1892/93 u 1893/94. Von bl. 6«be>e. 14. llabrK. 16". (192 8. m. 1 Bildnis.) 6ob. ia Beinw. * 1. — Monika-Kalender f. d. I. 1893. 4". (176 Sp. u. 16 S. m. Text- Abbildgn., 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) » —. 50 Raphael-Kalender f. junge Arbeiter auf d. I. 1893. Zusammengestellt v. I. Maurer. 2. Jahrg. 16". (96 S. m. 1 Farbendr.) » —. 20 Soldatcnfreund, der. Kalender f. kathol. Soldaten. Von F. L. Zschornack. 1893. 8. Jahrg. 16°. (96 S. m. Bildern u. 1 Bildnis.) » -. 20 Taschcn-Kalcnder f. die studierende Jugend. 15. Jahrg. Vom 1. Sept. 1892 bis 31. März 1894. 16°. (141 S. m. 1 Bildnis.) Geb. in Leinw. " —. 40 Tierschutz-Kalender, deutscher, f. d. I. 1893. 11. Jahrg. 16°. (32 S. m Bildern.) * —. 10 Wandkalender, qu. gr. 4°. Mit 6 Einsteck-Taf. qu--12°. * —. so Nutz. vardtrnschlager'S verlas in Stuttgart. Bücherei, vaterländische. 4. Bd. 12°. * —. 50 Der deutsch-französische Krieg 1S70/7I. Der Jugend u. dem Volte erzählt v. I. Hofsmann. (SO S. m. I Bild.)'' vrettkops » Härtel in Let»,»g. Bckker, E. I.. Ernst u. Scherz üb. unsere Wissenschaft. Festgabe an R. v. Jhering. gr. 8". (IX, 250 S.) * 3. —; geb. " 4. — Nrunundfünfzigster Jahrgang. «reltkotzs » Härtel In «ettzttg ferner: Dahn, F., die Finnin. Erzählung. 12". (142 S.) Geb. in Leinw. * 4. — Frcnzcl, G., Recht u. Rechtssätzc. Eine Untersuchg. üb. den Rcchtsbcgriff der positiven Rcchtswisscnschast. gr. 8°. (VII, 111 S.) "2. — Grazie, M. E. delle, italische Vignetten, gr. 8°. (VII, 132 S.) ' 3. —; geb " 4. - Hase, K. V., protestantische Reden u. Denkschriften. lThcologischc Reden u. Denkschriften. 2. Abth.) gr. 8». (V u. S 371-681.) » 6. —; geb. " 7. 50 — theologische Streitschriften. (Theologische Streit- u. Zeitschriften. 1. Abth.) Hrsg. v. G. Frank, gr 8". (VH, 482 S.) * 6. —; geb. *" 7. 50 änäassvlui, 8., a courso ok Instruction in pur« barmoilic vritinK in 3 vols. Vol. II. Kr. 8°. * 3. —; Ksb. * 4. 20 o. (1/80L-) >Vo11k. 2. sä., rsvissä b/ 8. U. Larbsr. (VI, 128 9.) — aäKSweino Nusiklobro. Kr. 8°. (VI. 190 8) * 4. —; Kob. ° 5. 20 Ungcr, I., System d. österreichischen allgemeinen Privatrechts. 1. Bd. 5. Aust Nebst e. Anh.: Ucber den Enlwickclungsgang der österreich. Civiljurisprudenz seit der Einführg. d. allgemeinen bürgert. Gesetz buches. gr. 8°. (XVIII, 630 S.) ' 13. 50; geb. " 15. — Volkinann, I-., biläliciio BarstolluvKon ru Bants's äivioa commoäia bis rum ^usKanK äer Bonaissancs. Kr. 8". (65 8. m. 2 3"ak.) « 2. — Harald Brutz« in vraunschwei«. IVarnvvks, 11., Bcbrbucb äcr Botanik t. Bbarmacsuton u. Illodiciner. Llit 338 1'eit-LbbiiäKN., Krösstootiioiis vow Verk. auk Boir Ko- reicknet. Kr. 8°. (XII, 364 8.) * 8. 60 Marttn vSlr, Verla», in «hemultz. ^8«rllro11lsr, 1., das Xliwa ä. Lönigr. 8acbsoo. I. Bit. Imp.-4°. In Xoww bar * 4. — 2 »utoxr. I'rik.) »rar, r. W Callwetz in «Huchen fksisvr, ^i., u. 8p«Lnrn1d, Baoäbucb äcr Wsborei rum (Zcbraucbo k. rVedcscbuien u. t. Braictikor. 1. Bä. Bis BobstoLs u. ibrs Ver- arbsitK. ru (Zsrvsbov. 32. BkK. Kr. 8°. (8. 977—1008 mit Hlustr. u. 1 Dak.) bar 1. 20 I. «. Cotla'sch« «uchtz. Nachs. in Stuttgart. Lavlr, 6., äio Nascbinooelswonts. Ibro BsrccdvlluK u. Loostruktion w. Rüoksicbt auf äio neusstou Versucbc. 2. Xuü. 2. (8cbluss-) I-tK. Bor.-8°. (XVI u. 8. 317—600 in. 207 ^bbiläKn. u. 34 lak.) » 18. — Busch, W., England unter den TudorS. (In 6 Bdn.) I. Bd. König Heinrich VII (1485-1509.) gr. 8°. (XII, 434 S.) » 8. — Lauenstcin, N., Leitfaden der Mechanik. Elementares Lehrbuch f. techn. Mittelschulen u. zum Selbstunterricht, gr. 8°. (VI, 153 S. m. 140 Abbildgn) » 3. — AlnnäsrUvIt, Bl., äor äoutscko 8atrbau. 8°. (XIV, 252 8.) * 4. — Krau» Deuticke, Verla«, in «ieu. äalirbüclror l. Bsxcbiatrio. Br8K. vom Vereins k. Bszcbiairio u. torsns. ksxoboloKio iu lVicu. Rsä.: ä. Britscb. II. Bä. 1. u. 2. Bkt. Kr. 8°. (11 u. 147 8. w. 10 r»f.) * 8. — 758
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite