Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186504054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-04
- Tag1865-04-05
- Monat1865-04
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 41, 5. April. 775 Zur Vermeidung von Jrrthümern s7542.f bitten wir gütigst darauf achten zu wollen, daß alle Posten aus Rechnung 1864 mit A. Sacro Nachfolger zu verrechnen sind, während die Posten bis ultimo 1863 A. Sarco's Erben gehören. Dadurch, daß die betreffenden Zahlungen nicht gleich an die richtige Firma adressirt werden, kommen fortgesetzt die störcndstcn Linderungen in den Büchern vor, so daß wir dringend um geneigte Berücksichtigung dieser Bitte ersuchen müssen. Das einseitig in Nr. 35 d. Bl. und in dir. 13 der „Mittheilungen für den deut schen Sortimentsbuchhandel" eingerückte Inserat ist ohne Wissen und Willen der beiden Unterzeichneten zur Aufnahme ge langt. Berlin, den 28. März 1866. A. Sacco Nachfolger. (A. E- Glücksberg L M. Bahn.) A. Sarco's Erben. <B. Brigl als Testamentserecutor.) Zur Beachtung. s7543.f — Bei Aufstellung der Zablungslisten bitten wir genau darauf zu achten, daß alle noch aus Rechnung 1863 der Firma Albert Sacco gehörenden Saldoreste nur an ll ns zu zahlen sind. Ebenso bitten wir die Herren Eommis- sionnrc in Leipzig, bei demUebertragen der Listen dies zu beachten. Berlin, den 15. Mär^ 1865. A. <sacco S Erbe». In Ural nie cla I,. Haeliel te L 6o., koulovard 8aint-6srmain, dio. 77. s7544.f Paris, den I. April 1865. Dauns ungeachtet der Bemerkung auf unse ren Remitkcnden-Facturen, sowie unserer An zeige im Börsenblatt, „daß wir Disponcnden sowie Ucbertraqc nicht gestatten", dennoch von vielen Handlungen Artikel dispo- nirl werden, so sehen wir uns zu der Erklä rung genölhigt, daß wir mit denjenigen Hand lungen, welche Conto 1864 zur diesjährigen Ostcrmeffc nicht vollständig saldiren, die Rech nung bis zur gänzlichen Regulirung der Conti aufheben werden. L. Hachette Ev. Zur geneigten Beachtung. s754S.f Die geehrten Herren Prinzipale ersuche ganz gehorsamst, mich von Vacanzen in ihren Geschäften benachrichtigen zu wollen. Buchhandlungsgehilfen, welche Stellungen suchen, bitte ich, sich durch die Post oder Herrn L- Fern au in Leipzig an mich zu wenden. Berlin, 30. März 1865. Albert Bethke. Makhieustraße2. Börsenblatt für de« deutschen Buchhandel. Cölner Dombau-Lotterie. s7546.s Hauptgewinn: 100,000 Thlr. — 1 Ge winn zu 10,000 Thlr. — I Gewinn zu 5000 Thlr. — 5 Gewinne ä 1000 Thlr. und für 30,000 Thlr. Kunstwerke. Die Ziehung findet am 4. Sept. d. I. in Cöln statt. — Loose ä I Thlr. baar debitiren Max Cohen Ls Sohn in Bonn. s7547.^> Zwei von preuß. Behörden em pfohlene Verlagsartikel, die in Preußen sehr gut gehen, und für deren Neudruck kein Honorar mehr zu zahlen ist, sollen mit Verlagsrecht verkauft werden. Der eine Artikel brachte nachweislich in 3 Monaten einen Reingewinn von 500 Thlr., das an dere Buch brachte nachweislich in 6 Wo chen 400 Thlr. Reingewinn. Adressen und womöglich Angebote werden unter Chiffre k. 6. 0. 5. per Bestcllanstalt in Berlin erbeten. s7548.s »S» Reftvorräthe, sowie größere Partien von populären Werken, Belle tristik, schön wissenschaftlichen und Ku- pferwerkcn, Naturgeschichten, Atlan ten , i l l u strir l e n Z e i l sch ri f te n rc. kaufe ich fortwährend gegen sofortige baare Zah lung und bitte um recht zahlreiche umgehende Offerten. Motiv Glogan ju». in Hamburg. Neuerwall 66. s7549.s Offerten über Werke, in denen über die Insel „Descl" Näheres aufgeführt, oder welche darüber handeln, Geographien ausgenom men, sieht entgegen Heinr. Ioh. Jürgen« in Arensburg. Warnung. s7550.s Bor dem ColporteurEdu a r d Raben- horst aus Schlesien, welcher in meinem Dienste mehrere rafsinirte Betrügereien verübt hat, warne ich hiermit meine College», und werde jedem, der mir dessen Aufenthaltsort in un- frankirtem Brief per Post anzeigt, sehr dank bar sein. Karl Müller in Stuttgart. s7551.f I. I. Tuseher in Kaiserslautern ersucht Verleger von Werken über Filzfa brikation um Einsendung I Erempl. ä cond. (7552.) Der frühere Verlag von I. F. Zieg ler in Breslau, z. B. Becker, Zinsen. — Kudraß, Zollgewicht. — Löscher, merkw. Begebenheiten ic. — dessen Erzählungen I a. d. allg. Weltgeschichte:c. — Au Herzens freude und Seelenfrieden brosch. u. geb. — u. s. w. wird jetzt von mir debitirr und wird Herr G. E. Schulze in Leipzig denselben für meine Rechnung ausliefern. Ratibor, den 27. März 1865. Frievr. Thiele S Separat-Conto. ^ An Verleger. 60,000 Beilagen verbreite gegen eine Gebühr von 2 N-s pro Hundert durch meine div. Zeitschriften. A. H. Payne in Leipzig. s7554.) Den Herren Verlegern von dahin einschlagenden Werken empfehlen wir zu Ankündigungen den literarischen Anzeiger des in unserem Verlage erscheinenden Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medizin. Herausgegeben von den Professoren E. B. Reichert u. duBois-Reymond in Berlin. (Fortsetzung von Ioh. Müller's Archiv.) Wir berechnen bei Inseraten die Petitzeile oder deren Raum mit 2 N-f und für 400 Bei lagen, welche wir anheften lassen, 2 Bei dem Umstande, daß die completen Jahrgänge dieses Journals meistens erst nach über Jahresfrist gebunden werden können und somit die einzelnen Hefte länger im Handgebrauch blei ben, dürfte Erfolg von Ankündigun gen außer Zweifel sein- Leipzig. Veit L» Co. (7555.) Für den Umschlag der Allgemeinen ümyeitung, ' Text und Abbildungen, nehmen wir Inserate auf. und berechnen die einspaltige Zeile mit I 2 N-f. Bei der großen Verbreitung und Theil- nahme, welcher sich unsere Allgemeine Bauzci- kung seit 29 Jahren erfreut, finden Inserate die größte und allgemeinste Verbreitung und dies um so mehr, als die Bauzeitung in allen fachmännischen Vereinen und Lesezirkeln stets in der Dauer von wenigstens 1 Monat auf- i liegt. Literarische Anzeigen werden ohne Zweifel einen sehr befriedigenden Erfolg haben. Achtungsvoll Expedition der Allgemeinen Bauzcitnng in Wien. 8. Lullers ^rmonoeli-Lureau , (7556.) in 1,eiprig > omplioklt sioli /.ur Vermittlung von Insoralon jeder /^rl in die Zeitungen ullei' Lissnclei'. Hauptvortkeile bei cien <1 urck mick vermittelten Inseraten sind: Erspa rung u» Kosten u»<I Oorrospondenr, 6a ick nur dieOriginalinsertions-preiseokne?orto- ! berecknuug a»setre, tägliche Erledigung > 6er «inlaufenden Inseraten-slufträge durch directe Eostversendung, sowie Zusammen stellung de> lletrsge auf einer einzigen »Iota unter Einhändigung sämmtlicker lleiege. usserilem bin ick bei grösseren änsträgen, »amentlick bei öfterer 4Viederkol»ng in den 8tsn6 gesetzt, einen angemessene» llabatt 2U gewäkren. Ilebersetnungen in allen 8pracken wer de» currect ausgefiikrt. ^llen mir ertkeil- ten Aufträge» wird grösste 8orgialt, Pünkt lichkeit und »iscretion rugewendet. Von meinem soel>en erschienene» Zei tungskatalog, mit Angabe der Justagen und der 1nsertionsprsi.se, stellt a»k Verlangen ein Expl. gratis r» Dienste».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder