Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186504054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-04
- Tag1865-04-05
- Monat1865-04
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
768 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .l»? 41, 5. April. s7423.s Heute versengte ick nachstehendes Oircular: In meinem Verlage erscheint im luli 3. 1.: veutsekes drediv für Kliniselie lVleäiei» keransgegeben von Prof. ^ckeruiLQU in Rostock, Prof. 2enteis i» Xiei, Pros. 2ubl in klüncken, Prof. 6ol- derx in Kiel, Prof. Driedreick in Heidel berg, Pros. Lerbardt i» lens, Prof. Lnss- maul in Kreiburg, Prof. I-e^deo in Königs berg, Pros. I-iedermeister i» Tübingen, Pros. Lindwurm in lVlüncken, Prof. Ilie- me^er in lübinge», Prof. 2.ükle in Bonn, Prof. Leiti in Oiessen, Prof. Ikierlelder in Bostock, Pros. Wacksmutk in vorpat, Prof. Ib. VVeber in Halle, Prof. Lenlrer in Krlangen, Prof. Liemssen in Krlangen. kedigirt von vr. L. 2isill88Sii, und vr. 2. A. 2onkor, Krstor Land. Bestes Veit. ge. 8. Preis p. cplt.: 4 ^ 10 I>i^. Vas „Deutsche Archiv" ersckeint jährlich in Linem Lande von 40 Logen, welcher in 6 regelmässig erscheinenden Heften ausgegeben werden wird. Des Erscheinen dieser neuen meZicin. Zeitschrift, welche ausschliesslich rur -kuf- nakme von gediegenen und grösseren Ar beiten uns dem öebiete der klinische» Vledicin bestimmt ist, wird trvt2 Zer rossen 2al>l Zer bestekenZen meZicin. ournale willkommen gekeissen werden, Zs, während für Zie versckieZenen Bauptrweige Zer iVIedici» „Archive" als 8ammelpunkte für hervorragende Leistungen auf Zen ein- «cklagenden Oebieten gegrünZet wurden, auffallender Weise gerade Zie umfassend- ste visciplin Zer meZicin. Wissenschaften, Zie klinische 5Iedicin, eines Llauptor- ganes rur Veröffentlichung grösserer unZ geZiegoner Arbeiten Kisker entbehrte. Wer ben 8>e scko» darum unter Zen Iknen be kennten Nedicinern, IiesonZers unter Zen praktischen Zerrten, leicht ein In teresse für das neue Archiv ru erwecken vermögen, so dürften such die susgereick- neten d4ams» Zer Herausgeber für Zen in neren Wertk Zer Zeitschrift hinreichend bürgen. Ick erlaube mir hiernach, 8!e um tkä- tigste Verwendung für das Archiv ru ersu chen, und stelle Ihnen ru dem Zwecke das 1. Heft, sowie prospecte rur Verfügung. Vas 1. Heft, einrein berechnet, werde ick möglichst unbeschränkt ä co»Z. liefern; Heft 2. und Böige dagegen sende ick nur fest. ven Prospekt, von welchem 8ie nach Bedarf verlangen wollen, bitte ick in ihrem Kundenkreise sorgiältigst ru vertkeilen; den grösseren Backreitsckristen lasse ick ihn schon in der nächsten 2«it Heilegen, um auf das Erscheinen des Archivs im voraus aufmerksam ru macken. -kuck ru Inseraten empfehle ick das -kr- ckiv, namentlich dos erste Veit, welches in grösserer -kullsgo gedruckt und verbreitet wird. Ick berechne dis durchlaufende?e- titteile mit 2sH I^-s Z keilagegedükrsn 2-/?. Hochachtungsvoll Leipzig, 30. lNLrr 1865. Ip. «. V«8«I. s7424.j In 3—4 Wochen erscheint in meinem Verlage und bitte ich zu verlangen: Winter, Franz, Prediger, die Prämonstra- tcnscr für das nordöstliche Deutschland. Ein Beitrag zur Geschichte derEhristia- nisirung und Gcrmanisirung des Wcn- denlandes. gr. 8. Preis 2 ^ mit Alle Bestellungen, die vor Ausgabe des Werkes einlaufen, will ich mit 40 gs, baar expediren. Später erlischt dieser billigeBaar- preis. Das Werk wird großes Aufsehen machen, da über diesen Tyeil der Kirchen- und Cul- turgeschichtc wenig erschienen ist; für alle Bibliotheken, sowie für alle Geschichtsfor scher ist das Werk unentbehrlich, auch wird es, weil cs sehr anziehend geschrieben ist, von vielen Laien gern gekauft werden. Kuhn, vr. A. (Professor in München), die Idee desSchöncn in ihrer Entwickelung bei den Alten bis in unsere Tage. 2. Auflage. 8. 15 S-s mit (Vor Er scheinen mit 40U, baar.) Uebcr die Gediegenheit dieses Buches brauche ich nichts zu sagen, da cs den Herren Sor timentern bereits bekannt ist; ich bemerke nur, daß die Dresdener Constitutionelle Zei tung in Nr. 155 obiges Buch den Künstlern und Kunstfreunden angelegentlich empfiehlt, von denen es auch gern gekauft wird. Keller, E., Wie es sich treibt. Drama in 5 Akten. Preis 20 S-f mit Bestellungen, welche vor dem Erschei nen einlaufen, will ich mit 40gh baar aus- führcn. Ein namhafter Autor schreibt mir über dieses Drama: ,,Bisweilen treibt cs sich im Leben doch anders, als man cs erwartet, und in der That scheint mir das Stück wirklich aus dem Leben gegriffen zu sein. Das beruhi gende, freundlich harmonische Ende hat ei nen um so wohltätigeren Eindruck auf mich gemacht, je mehr sich die Verhältnisse im Laufe des Stücks zu verwickeln scheinen." Ich bitte zu verlangen und zeichne mit aller Hochachtung ergebenst Berlin, Anfang April 1865. E. Schweiggcr'scheHosbuchh. (früher Mylius' Verlag). s7425.) In acht Tagen erscheint: Rudolf Virchow, Gedacht nisirede auf Joh. Lucas Schöiilein. Diese Rede ist ein Beitrag zur Entwicke- lungsgcschichte der neueren Medicin und wird voraussichtlich von den Aerzten viel gekauft werden. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, 25. März l865. August Hirschwald. kUeärioll V?ueliiii3iiii'8 VerlaZ ist Wnvlieii. s7426.) ln, Lause dieses 5Io»äts erscheint die Bortsstrung unseres neue» Kunstwerkes: Kehiller-öallerie. Liste ^btkeilunA. diach den im öesilre des Verlegers befind lichen Original-Aeiclinungen von sViIdelm von Lauldaod, virector 6er k. d. .^kaäemle 6er bi!6en6en Künste, Professor L. Hüller, Id. vlxis und -köderen pkoloxrapkirt von llruckmsnn's photogr. Anstalt. Zweite lüeferuuK. Oieselbe enthält: Listt 4. ssuuxkrLll von Orleans (-kct l. Scene 10) von W. v. Ksulbsok. lila» 5.. ves Llädedsus LIa§s von 6. lüxer. KIstt 6. Der ssüo^IiuLs am Laode von I K. pixis. Pscsin,ile-^usßade. 8uhscriptionspreis pro Lieferung L 3 Blatt 32 mit 25<)h Babatt. Kinrelblätter ä 14 mit 30<)(> Babatt u»d12-s-I, 2l-s-2Kxemplare bei gleick- reitigem BeLUg. Vi site nkarte n--K u sgab e oder 6rösse VI. Preis pro Blatt 10 mit >25U Babatt und I2-s-1 Kxpl. von einem und demselben Blatte. Om ferneren -knsragen tkeilweise ru ge nügen, macken wir wie folgt abermals die Partie-Berugs-Bediiigungen unserer Visi- tenkarten-^usgabe, resp 6rösse VI bekannt. Wir liefern solche sortirt aus der klootde- und 8cdiIIer- llallerie 100 Blätter mit ZZsHN Babatt, 200 Blätter mit 40U Babatt, 300 Blätter und mehr mit 50U Babatt. Kleinere Bestellungen können nur mit 25A, Babatt eilectuirt werden. Obige Kortsetrung versenden wir nur a u f V er IL n ge n gegen haar, und wollen 8ie ru Ihre» Bestellungen sich gefälligst des Waklrettels bedienen. Lieferung 3. der 8ckiller-6allerie erscheint im Illonat IVIai. klüncken, I. -kpril 1865. L r. HrueBiuam» 8 Verlag s7427.) Nach den eingcgangencn Bestellungen wird in wenigen Tagen erpedirt: Die Entlassung gegen Caution im deutschen Ztrasverfalfreik. Von vr. Sontag. Preis 1 ^ ord. — 22H N^ no. Kaiser Heinrich IV. Ein deutsches Trauerspiel. Von Fcrd. von Saar. Preis 1 ,/S ord. — 20 N-s no. Ich versende nur auf Verlangen. Heidelberg, Ende März 1865. G. Weiß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder