Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-07
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3626 Fertige Bücher u. s. w. 257, 7. November. (34030.) Neu erschienen: Kamcke, Schnellrcchner. 8. Auflage. 6 Lieferungen ü 5 N-f ord. Complet broschirt 1 ord. Dauerhaft gebunden 1^6 N-f ord. Schlöfsing, Kaufmann. 4. Auflage. 8 Lieferungen L 5 N-f ord. Complet broschirt 1 ^ tON-f ord. Dauerhaft gebunden 1 ^ 16 N-f ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25sth, baar 33^db- Freier. 6:1. Einbände ebne Freier. 12 cplt. Eremplare — auch gemischt! — baar 50 hh, ohne Freier. Einbände ä 4 N/ no. Prospectc und Inserate bereitwilligst. Für Colportage Ertra Vortheile. Theobald Grieben in Berlin. (34031.) L'omzi/et erschienen: Xiewaull s ^rav2Ö8i86li6r 1870—71. Nit 22 und klLnerr. 2 Dlisile. 6eb. 1 ^ 20 17-f rnit 33HH sth; Zob. 2 mit 25 sth. Diese Arbeit reibt sieb nieick den vor handenen „liriegsgesehiekten" an, sondern ist die erste ^rrtise^e. sieb nur out den mitt- tarrse^en dntlisil hescliräniieode Dgrstellung der ereiAnissgrossen 2eit. Obgleiob aus einer militLrisehen ?eder, ist sie auch suk das Ver- sländniss cier Haien bereobnot. ?ür ciie beim- gebebrten Lieger, denen aus ileitungsberiob- len oompilirte liriegsgssoliiebten sohrverlieh dienen, ist diese keldrugsbesobreibung das geeignetste Orienlirungsmittel über ibr voll- brsobtes grosses IVallenrverle. iS" Feute eaPeckrten rv!> alle l?on- tinuationen ckes 2. Mer'/s. lliiddurgiiausen, 6. IVovsmber 1871. Das LibliograiNtisvIte Institut. Kurz' Dibliothek. (34032.) Soeben erschienen: Herders Ausgewählte Werke. Kritisch durchgesehcne Ausgabe mit Ein leitung und Lesarten von Heinr. Kurf. Vier Bände. Geh. 2 20 N-f ord., 1 10 N-s netto. Geb. 3 20 N-f ord., 2 13>4 N-f netto. Hildburghausen. Bibliograph. Institut. (34033.) Durch die kriegerischen Zeitverhältnissc wurde der Absatz des in meinem Berlage er schienenen Werkes: Von der Piazza dcl Popolo von Wilhelm Gergsöe. Mit Genehmigung des Verfassers verdeutscht von Adolf Strodtmann. 3 Bde. 4 ord-, 3 netto, baar 40stü und 9/8. unterbrochen. Adolf Strodtmann, der Meister der deutschen Uebersetzungskunst, hat dies Werk der deutschen Literatur angeeignet, dessen Original in der Heimath so großes Aufsehen erregte. Im Berlage der Kühtmann'schen Buchhandlung in Bremen ist ebenfalls eine Ucbcrsetzung dieses Werkes erschienen. Wilhelm Bergsöe schreibt hierüber: „Im Verlage der I. Kühtmann'schen Buch handlung in Bremen hat Herr Franz Busch eine arg zerstümmelte Uebersetzung meines No- vellcncyklus „Von der Piazza del Popolo" erscheinen lassen, in welcher n. A. fast sä mint- liche, einen wesentlichen Theil des Inhalts bildende Gedichte fehlen. Bei dem Mangel eines internationalen Vertrages, welcher den Erzeugnissen der dänischen Literatur im Aus lande einen gesetzlichen Schutz gewährt, vermag ich leider den Vertrieb dieser wider Wissen und Wille» de« Verfasser« angefertigten lückenhaften Uebersetzung nicht zu hindern, wohl aber halte ich es für meine Pflicht, das deutsche Publicum darauf aufmerksam zu machen, daß Herr Adolf Strodtmann bereits im vorigen Jahre eine durchaus vollständige autorisirte Verdeutschung meines genannten Novcllencyklus im Verlage de« Herrn Franz Duncker in Berlin veröffentlicht hat, welche von der ge lammten deutschen und dänischen Presse als ein Meisterwerk der Uebersetzungskunst anerkannt, und für welche mir ein von mir bestimmtes Honorar entrichtet worden ist. Ich hoffe daher, daß die Käufer des Buches in ihrem eigenen Interesse unter allen Umständen dieser auto- risirten vollständigen und geschmack vollen Uebersetzung den Vorzug geben werden." Indem ich Sic nun um erneute thätigc Ver wendung für dies absatzfähige Werk bitte, zeichne Hochachtungsvoll Berlin, November 1871. Franz Duncker. Elegantes Weihnachtsgeschenk! — Es wurden bereits 5000 Eremplare ab- geseht. -- (34034.) Der Deutsche Krieg gegen Frankreich im Jahre 1870 und 1871 von vr. Friedrich Dörr. 3 Bände, gx. L. Geheftet 4 ord. Elegant gebunden 5 15 S-s ord. — In Rechnung mit 25 yh und 13/12; gegen baar 33l/z°/g u. 7/6.-- Wir können nur noch fest resp. baar liefern. Berlin, November 1871. Gebrüder Pactel. (34035.) In unserm Verlage erschien soeben in fünfter, bedeutend vermehrter, bis Mitte 1871 ergänzter Auflage: Ribllotlieea Furiäiea. Verzeichniß der vorzüglichsten Werke aus allen Iweigen . der Rechts- und Staaswissenschaften. Mit einem ausführlichen Materien register. gr. 8. 144 Seiten. Preis 20 N-f ord., 14 N-s baar. Die äußerst sorgfältige, von einem Fachmann besorgte Bearbeitung dieses Verzeichnisses macht dasselbe zu einem wichtigen bibliographischen Hilfsmittel, welches dein Sortimenter gute Dienste leisten wird. — Wir können nur Baarbcstellun- gen berücksichtigen. Hochachtungsvoll Wien, Ende Oktober 1871. G- I. Manz'sche Buchhandlung. Verlags-Clo. (34036.) Soeben erschien und wurden die einge gangenen Bestellungen erpedirt: Illustrirter Volkskalender für das christliche Haus aus das Jahr 1872. 7i/z Bogen in Quart mit vielen Holzschnitten. Preis 5 N-f. Bezugsbedingungen: Nur baar. Einzelne Erpl- L3f4N-§, 6ErPl. 20 N-s, 13/12 Erpl. 1 8 N-f. Ausgabe mit sächsischem Stempel: Einzelne Erpl. L4N-s, 6Erpl.22-/,N-s, 13/12 Erpl. 1 15 N-s. Da es bei gef. Verwendung erfahrungsmäßig sehr leicht ist, diesem seit 1868 erscheinenden Ka lender, der seines gediegenen Inhalts und seiner guten Ausstattung wegen allseitig warm empfoh len wurde, Eingang zu verschaffen, so rtskirt keine Handlung bei Bezug einer Partie etwas. Dresden, den 25. October 1871. JustuS Naumann's Buchhandlung (Heinrich Naumann). (34037.) In unserm Verlage ist erschienen, wird jedoch außerhalb Bayern nur auf be sonderes Verlangen versandt: Arendts, Prof-, Schulhandkarte von Bayern und Süddeutschland. Chromolith. 4i/z N-f od. 15 kr. ord-, 3 N-s od. 11 kr. no. — Hydrograph. (Repetitions-)Kartc hierzu. 2 N-s od. 6 kr. ord., 1(4 N-f od.4kr. no. In Bayern haben diese Karten, die den Fortschritten der Kartographie entsprechen, rasch bedeutenden Erfolg gehabt. <Wir bitten nach Naumburg's Wahlzettel zn verlangen.) Hochachtungsvoll Nördlingen, den 28. October 1871. C. H. Bcck'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder