Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186502066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-02
- Tag1865-02-06
- Monat1865-02
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 16. 6. Februar. KünstigerscheinendeBücher u. s. 1v. Nur aus Verlangen! s2649.) Mitte dieses Monats verläßt die Presse: krsii88i6oli6 kolitik äer lelLten kulläerl .lakre. ca. 6 kaxen. In elox. Omsclilsx. krois e». 15 !VA. Dieses contra Preußen gehaltene Merkchen, aus der Feder eines mit der Ge schichte dieses Landes auf's genaueste vertrau ten Mannes, wird sicherlich Aufsehen erregen, Bedarf bitten wir zu verlangen. Größere Partien ä cond. nur dann, wenn zugleich eine angemessene feste Bestellung erfolgt. Dresden, 1. Februar 1865. L. Wolf'S Buchhandlung. s2650.^ Bei Ad. Bänder in Brieg erscheint soeben: Schwurgerichtsverhaudluug zu Brieg am SS. u. St Januar 1885 betreffend die Beraubung und Mißhandlung Sr. Exc. des König!. Preuß. Staatsmini- stecs a. D. Herrn Grasen von Pückler, verübt in dessen Forste zu «Lchcdlau am 27. Juli 1864 durch die Tagearbeiter Ernst Scholz und Carl John. — Ferner wegen 11 anderer Verbrechen. Raub, Straßen- und Bandenraub -c. gegen diese und noch 2 Mitschuldige und 8 Hehler. 2!4 Bogen 8. Geheftet. Preis 4sH SA ord. — 3SA no. — äcond. nurl—2 Er. Der raschen Expedition halber werden für Berlin Herr Ferd. Geelhaar und in Leip zig Herr Rud. Hartmann freundlichst aus liefern. s265l.s Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Die Rhederei Hannovers. Alphabetisches Verzeichniß aller Seeschiffe des König reichs Hannover, mit Angabe der Bau art, der Größe nach Schiffslasten und des Jahrs der Erbauung der Schiffe, der Namen und Wohnorte der Schiffer und Rheder, der Landdrosteibezirke und Sce- und Stromgebiete, welchen die Schiffe angehörcn, und der Flaggen-Nummcrn nach dem Bestände am 1. November 1864, nebst einem Anhänge: Veczeich- niß der Hannov. Seeschiffe nach der Reihenfolge der Flaggen - Nummern. Mir Genehmigung des K. Ministeriums der Finanzen und des Handels. 5. Jahr gang. Geh. Preis 10 NA ord. — 7V- NA netto. Handlungen in Seeplätzen, welche bis her hiervon bezogen und sich Absatz versprechen, wollen pro nov. verlangen. Hannover, Januar 1865. Carl Meyer. s2652.s In circa 8 Tagen erscheint in unserem Verlage: Edda. Drama in vier Aufzügen. Von Äosef Weilen, kl. 8. Eleg. geh. 25 NA ord. In Rechnung mit33sh°/c>; baar mit 40 Hs,; 11/10 Freicxpl. Das bedeutende Aussehen, welches Weilen's „Edda" augenblicklich inganzDeutsch- land erregt, berechtigt uns zu der Hoffnung, in Besitz zahlreicher Bestellungen zu gelangen. Aufgcsührt wurde „Edda" bereits in Breslau, Leipzig, Dresden, Wien, Prag, Graz, Han nover, Hamburg, Braunschweig, Berlin; in Vorbereitung begriffen in: Cöln, Carlsruhe, Bremen, Zürich, Pest rc., und ersuchen wir hauptsächlich die Handlungen der erwähnten Städte, sich rechtzeitig mit Exemplaren ver sehen zu wollen. Wien und Leipzig. Hartlebcn's Verlags-Expedition. s2653.s In 14 Tagen versenden wir: Die Arbeiterfrage in ihrer Bedeutung für Gegenwart und i Zukunft beleuchtet von vr. Fr. A. Lange. l2>4 Bogen. Geh. 12H SA. Der Verfasser, Ausschußmitglied des Ver- einslags deutscher Arbeitervereine, wendet sich in dieser Schrift entschieden gegen die übliche Vertuschung der socialen Frage und schreibt derselben die höchste Bedeutung zu. Seine Darstellung ist von den Lehren Schulze's und Lassalle's gleich unabhängig und wird sowohl für die Arbeiter, als auch für die Männer der Wissenschaft und das größere Publicum In teresse bieten. Unter der Presse ist: Das päpstliche Rundschreiben und die 8« verdammten Sätze, erläutert durch Kern sprüche von Männern der Gegenwart. Duisburg, im Januar 1865. W. Falk L» Volmer. (Viele VVslilroltol.) s2654.j ' Demnächst kommt zur Versendung: Das Lind und der Schultisch. Die schlechte Haltung der Kinder beim Schreiben und ihre Folgen, sowie die Mit tel, derselben in Schule und Haus abzu helfen. Von vr. niest. Fahrner, prakt. Arzt und Mitglied der Schulpflcge in Zürich. Mit 2 Kupfertafeln. Zweite unveränderte Auflage. 8. Brosch. 12 NA 42 kr., 1 fr. 50 c. ord. (11/10 fest u. sH Rabatt.) Die erste Auflage ist vor einigen Wochen erschienen und hat sich in der Schweiz ver griffen. Ueber Gott und Welt. Hundert Sätze in Frage und Antwort von vr. Schwarz. gr. 8. Brosch. 3 NA, 0 kr-, 45 c. (N/IO fest u. Vs Rabatt.) Letzteres kann ich nur » cond. geben bei gleichzeitiger fester Bestellung. Inserate stehen bei Abnahme von 11/10 Ex. fest zu jeder der beiden Schriften auf meine Rechnung zu Dien sten. Ich bitte gef. umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Zürich, 30. Januar 1865. Friedrich Schultheiß. Angebotene Bücher u. s. w. s2655.s Ferd. ärunath, Antiquar in Leipzig offerirt: 1 Gartenlaube 1861. Geb. 25 NA. 1 — do. 2 Bde. Geb. 1 4 kiblia, tv fest Ksißxi 8lsroxo j biovexo leslamentu prrsr äokoba VVujlcs. Orsto- liono 500 Obrsrkaini. l,oipriA 1846. krosek. 1 20 biA. IJllustririeWelt 1860,61,62,63. Brosch. L 15 NA. 1 Noback, Münz-, Maß- u. Gcwichtsbuch. d Hfte. Leipzig 1852. Brosch. 1 ^ 20 NA. 1 Eichelberq, die Hauptformen des Thier reichs. Stuttgart 1847. Ppbd. 25 NA. 1 Die Wiederkehr. Eine Novelle. 3 Bde. Eleg. geb. 1 1 Vierordt, Grundriß d. Physiologie d. Menschen. 2. Aufl. Tübg. 1862. Geb. 1 -f? 10 NA. 1 Valentin, Grundriß der Physiologie. 3. Aufl. Braunschweig 1851. Geb. 25 NA. 1 Schiebe, die kaufmännische Cocrespon- dcnz. 7. Aufl. Grimma 1855. Geb. 1-/5 10 NA. 1 Brvckhaus' kleines Lexikon. 4 Bde. 1854. Hlbfrzbd. mit Titel. 3 1 Wolff, neues elegantestes ConversationS- lexikon. 5 Bde. m. 88 Stahlst. Leipzig 1841. Gnzlnwdbd.m. Titel. 2-/^ 15 NA. (2656.) C. Hicrsche in Suhl offerirt un gebraucht, ganz neu, für 4^ baar: 1 Unsere Zeit. Bd. 2—5. (Leipzig, Brock haus.) (2657.) Ioh. Cwlch in Duisburg offerirt: 1 Goethc's sämmll. Werke. 40 Bde. in 20 Hlbfrzbdn. Geb. Wie neu. (2658.) 42. May's Buch- u. Kunsthdlg. in Ehemnitz offerirt: i Häusser, deutsche Geschichte. Neueste Aufl. Cplt. Brosch. Ausgeschnitten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder