Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186502066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-02
- Tag1865-02-06
- Monat1865-02
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch »nd Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereii^ der Deutschen Buchhändler. ^16. —» Leipzig, Montag den S. Felma». 1865. Amtliche Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat Februar 1865 fungirt: Herr De. Barth als Börsenvorsteher. - C. Vocrster als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 4. Februar 1865. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 2. u. 3. Februar 1865. (* vor dem Titel ----- Titelauflage, -s ----- wird nur baar gegeben.) Arnoldische Buchh. in Leipzig. 1060. Fort, L., neuestes Universal-Lexikon der gesammten kaufmännischen Wissenschaften. In 4. Aufl. durchgängig neu bearb., verb. u, vcrm. v. L. F. Huber. 13. Lsg, Lex,-8, Geh. N 1061. Schütze, F. W., praktische Harmonielehre. Für Seminarien u. die untern Classen der Conservatorien. 4. Lust, gr. 8. Mit Beispielbuch in 4, Geh. * 1H ^ Asschenseldt in Lübeck. 1062. UrLmni1eii-NucIz äer8tsät Häkeck. Ursx. v. äem Vereine s. Hü- keclc. Oesckickte u. Xltertkumslcanäe. 3. Dkl. 4.Hsx. xr. 4. 6ek. * l ^ Ballien's Selbstverlag in Brandenburg. 1063. Ballien, Th., der Katechismus auf der Unter- u. der Mittelstufe in Volksschulen. 5. Hst, 8. * 6 Nj/ Belsei'sche Derlagsh. in Stuttgart. 1064. Volksfrcund, der, aus Schwaben. Ein Sonntagsblatt f. Leser aus allen Ständen, Hrsg.: R. Wagner, O. Schott, P. Gottheil. l. Jahrg. 1865. Nr, 1. gr. 4. pro cplt. 1^6 N-s Berggold in Berlin. 1065. Wicck's, F. G., deutsche illustrirte Gewrrbezeitung. Hrsg. v. O. Dämmer. 30. Jahrg. 1865. Nr. 1—5. gr. 4. Halbjährlich * 3 ^ Broekhans in Leipzig. 1066. Goltz, B., ein Jugendleben. BiographischesJdyll aus Westpreußen. 2. Aufl. 2. Bdchn, gr. 16. Geh, * N ^ 1067. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände, Conversativns-Lexikon. 11. Aufl. 32. Hft. Ler.-8. N I068,Schwartz, M. S., gesammelte Romane. Aus d. Schweb, v. A. Kretzschmar. 2. u- 3. Bd 8. Geh. ä * N ^ Inhalt: Der Mann r. Geburt u. da« Weib au» dem Volke. 2. Aufl. 2. u. S. Thl. Burdach in Dresden. 106S.Hcdwigia. Notizblatt f. kryptogam. Studien, nebst Repertorium f. kroprogam. Literatur. Red.: L. Rabenhorst. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 2 ^ ^ Zweiunbdreihigster Jahrgang. r T h e i l. Deichert in Erlangen. 1070.Gocbel, K., das Alte Testament vertheidigt gegen Vorurtheile u. Mißverständnisse der Gebildeten unserer Zeit. 16. Geh. N lOVI.Drtloph, I. L. A.» der Brief Pauli an die Römer, übers, u. aus gelegt. 1. Abth. gr. 8. Geh. * N -? 1072. Oucllwastcr f das deutsche Volk. 2. Bdchn. >6. Cart. ^ 12 N-s 1073. WorterkIäruug d. kleinen Katechismus 0r. M. Luthers in Frag u. Antwort. 8. Geh. * 2 N/ Deistung in Jena. 1074. Hahnemn»n, C. F., kurzer Abriß üb. die richtige Auffassungsweise d. Lebens Jesu. 8. 1864. In Comm. Geh. * N Dittmar in Weimar. 1075. Lteß-rnniiu, 6., 8si»mlu»ß v. Orunelplänen ans^efükrter ocl. f. äieKussükr^. entworfener Oekäuä« aller Krt. 1. ttft. k'ol. ^ Erped. der Sion in Augsburg. 1076. Pastornlblntt f. die Diözese Augsburg. Hrsg. v. M. Mcrkle. 8. Jahrg. 1865. Nr. 1. u. 2. gr. 4. pro cplr. * IN ^ 1077.Sion. Eine Stimme in der Kirche f. unsere Zeit. Red. v. I. G. Fußenecker. 34. Jahrg. >865. 1. Hfr. gr. 4. pro cplt. * 4 4! I. A. Finfterlin in München. 1078. Lieder-Blätter, 50. Eine Sammlg. volksthüml. Weisen f. Jung u. Alt. gr. 8. In Comm. In Carton * N Gcbhardi's Buch!,, in Magdeburg. 1079. -s^äies8-8rlvli üb. sämmtlicke ltübenruclcer-k'abrilcen u. ke- äeutenelste ktafflnerien äer 2o>Ivereins-8taaten bis rum 1. 1865 u. üb. sämmtl. 2ucleers»bri>cen äes Kaisertk. Oesterreick. 1-ei.- 8. In 60mm. 6«k. * 1 ^ Gebhardt« Verlag in Leipzig. 1080.Schiebc, 2l., Lehrbuch der Contorwissenschafl. Hrsg. v.C.G-Oder- mann. 0. Lsg- gr. 8. Geh. * N Habicht in Bonn. 1081.IV, neue Dkeorie äer ultrnelliptiscken Dnnctionen. xr. 4. Wien 1864. 6ek. * 1A ^ Hahn'lche Hofbuchh. in Hannover. 1082.Heyse's, I. C. stl., allgemeines verdeutschendes u. erklärendes Fremdwörterbuch m.Bezcichng. der Aussprache u.Betong. derWör- ter ic. 13. Ausg. Neu bearb. v. Th. Heyse. 3. Lsg. Lex.-8. Geh. Handel in Obcr-Glogau. 1083.2s8tet,ss., i 1^.. polsleo-niemieclea Icsiarlia äv crxtania äla Icatkoliclcick srlcot elementarn^ck. Ortzsc 2. gr. 8. * N 1084. Schulblatt, katholisches. Organ der königl. karhol. Schullehrer- Seminare Schlesiens zur Fördcrg. d. Elementar-Schulwesens u. re- ligiös-sittl. Erziehg. ll. Jahrg. 1865. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * HinrichS'sche Buchh. Derl.-Cto. in Leipzig. 1085.Sicbcnhaar, E., Commentar zu dem bürgerlichen Gesetzbuche f. das Königr. Sachsen u. zu der damit in Verbindg. stehenden Publi- cationsverordng. vom 2. Janr. 1803. 6. Hft. Lex.-8. * 24 N-s Huch in Quedlinburg. 1086.Schulblatt der Provinz Sachsen. Hrsg. v. W. Dietlein. Jahrg. 1865. Nr. I. gr. 4. pro cplt. * IN ^ 38
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite