Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186502084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-02
- Tag1865-02-08
- Monat1865-02
- Jahr1865
-
285
-
286
-
287
-
288
-
289
-
290
-
291
-
292
-
293
-
294
-
295
-
296
-
297
-
298
-
299
-
300
-
301
-
302
-
303
-
304
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17, 8. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 301 (2907.) Aum I. April d. I. wird eine Ge- hilfcnstelle in meinem Geschäfte vacant, die ich durch einen thätigen, im Sortiment und in den Sprachen bewanderten jungen, mora lisch guten Mann zu besetzen wünsche. Nur Herren, die sich, unter Zusicherung von Ge haltserhöhung, längere Zeit im Geschäft zu bleiben verpflichten, wollen sich melden. Of ferten direct per Post. Berlin, den I. Februar 1865. G. Radcwald. Firma: Wilh. Logier'S Buchh. (2908.) Eine Buchhandlung in den russischen Ostsee-Provinzen sucht zur Aushilfe in den Meßarbciten einen Gehilfen. Sofortiger Antritt ist Bedingung. Reisekosten werden vergütet. Briefe unter Chiffre 500. befördert die Erped. d. BI. (2909.) Zum sofortigen Eintritt oder längstens Ende Februar suchen wir einen jüngeren gut empfohlenen Gehilfen mit bescheidenen An sprüchen; Kenntnisse in den neuern Sprachen sind erwünscht. Gef. Offerten werden direct franco per Post erbeten. Heidelberg, den I. Februar 1865. H. Rieger'S Univers.-Buchhandlung. (2910.) Für eine Mit Papiergeschäft verbun dene Buchhandlung einer preußischen Stadt wird pro 1. März c. ein Geschäftsführer ge sucht, der das preußische Buchhändler-Examen bestanden hat und empfehlende Zeugnisse über seine geschäftliche Brauchbarkeit besitzt. Gef. Offerten unter der Chiffre H. A. IVr. 12. be fördert die Erped. d. Bl. (2911.) Ich suche, zu möglichst baldigem An tritte, einen Gehilfen, der gute Sortimcnts- kennlnisse besitzt, verläßlich und selbständig arbeiten und im Verkehr mit dem Publicum geübt sein soll. Genügende Kenntniß der französischen und englischen Sprache, um sich darin leicht be wegen zu können, ist unerläßlich. Schöne Handschrift erwünscht. Ferner wünschte ich, für mein Antiquariat und die Expeditionen italienischen Sortiments nach dem Luslande eine geeignete Persönlich keit zu cngagiren. Erfahrungen im Antiquar- Handel, Sprachkennlnisse, überhaupt aber Eigenschaften, um dieser Geschäftsbräuche selbständig vorstehcn zu können, sind erfor derlich. Geehrte Herren , die auf eine dieser Stel len reflecliren, sind gebeten, sich unter Bei fügung guter Empfehlungen in direkten Briefen an mich zu wenden. Für junge Leute, die erst vor kurzem die Lehre verlassen, sind diese Stellen nicht. Lurin, 30. December 1864. Hermann Loescher. (2912.) In meiner Handlung ist zu Ostern eine Lehrlingsstelle durch einen jungen Mann aus gebildeter Familie zu besetzen. R. Äoigtttinver in Kreuznach. Gesuchte Stellen. (2913.) Für einen Gehilfen gesetzten Alters, gut empfohlen, sicherer und schneller Arbeiter, mit allen Arbeiten des Buchhandels, dem Buchdruckcrci- und Schristgießcrei- sache gründlich vertraut, cxacter Buchhalter Zweümddreisiigstcr Jahrgang. und Corresp ondent, sucht die Unterzeich nete, bei mäßigen Ansprüchen, in einem recht schwunghaften Geschäft ein seinen Fähig keiten angemessenes Engagement. Berlin, im Februar 1865. L. Hcriirann'S Buchhandlg. (2914.) Ein junger Buchhändler, seit 6 Jah ren in einem größeren Sortiments- und Ver- lagsgcschäftc thätig, mit guten Empfehlun gen versehen, sucht für sogleich oder später eine Commisstelle. Kenntniß der französischen Sprache steht ihm zur Seite. Näheres aus Franco-Anfragen unter Id. IVr. 100. durch die Erped. d. Bl. (2915.) Ein junger Mann, der bereits durch 9 Jahre dem Buchhandel angehört, der fran zösischen und italienischen Sprache schriftlich wie mündlich gleich der deutschen mächtig ist, und dem über seine bisherige Thätigkeit die besten Zeugnisse zur Seite stehen, sucht eine seinen Fähigkeiten entsprechende dauernde Stel lung. Gef. Offerten beliebe man an die Erped. d, Bl. unter der Chiffre 1. K. dir. 12. zu richten. Vermischte Anzeigen. visxoüelläeQ deireLeuä! (2916.) Lraunscbweig, sin 31. danuar 1865. L. oisponenden im Allgemeinen können wir nur nack vorbergegangener An frage u n ti unter <1 er öedingung ge statten, das» die II «Mission re» Artikeln, welche wir im I. aufe Oes dab- res ruriickru verlangen genätkigt sein sollten, binnen sckt so eben nseb gesobeben er Auffor - lierung erfolgt, wilirigensalls wir später llsvo» eingebendettemit- tenden rurückru weise» berecb- tigt «inst, Ausnahmen kiervon leönnen nur ru Künsten sogenannter Lberseei- »ober und der russiscken birmsn ge markt werden, jedoch müssen sieb die selben verpflichten, diejenigen ru spät remittirten Artikel, von denen inzwischen neue Aullagen ersebienen sein sollten, fest ru debalten. Von nackstebende» Artikeln gestatten wir unter allen Umständen keine I>is ponenden und werden wir naeb derOster- mvsse unstattkalter IVeise dispunirte Ar tikel .unter ieeiner liedingung rurüclc- nebmeu und für den Abschluss ganr unbe rücksichtigt lasse». In allen streitigen Fällen werden wir UN» auf diese iVIittkeilung berufen. Hochachtungsvoll ergebe» MUeelkittli Vievses; dk 8aU». Keine Ol8poneii<Zen von: Lluva, lllineralwnssvr. I'lisäuor, Aufgabvu und Anllusungen. Xwvite Aullsg«. krssollius. quäl, Analyse. II. Aull, korup, Oliemie. III. illartinA, Illikroskop. Lsttllsr, Literaturgeschichte. Zweiter Land. Loapp, cksmiscks lecbnologie. Xwsi Hände. I-iobix, Agricullur-Lliemiv. Siebente Aus lage. 2wei Lände. Llüllsr, Krundris». Achte Aullage. — Krundrüge der lirz-slsllograpbie. Otto, landwirlkscliafllicliv Kswsrds. 5.-lull. 2wei Lände. NsAllLült, Okemie. 11. Vierte Aullage. RouIbLUX, der Oonstrnctvur. Lotlslloir, Ivlegrnpli. »ritte Aullag«. Lokosdlsr, Kuob der bialur. >. II. Lolmdsrt, der rationelle Lreiinersidslrivb. Zweite Aull. — Lecvpllasckenducb. WuIIrhoF, Lübenruckerfabrikanl. Zweite Aullsge. Vfoisbuod, Ingenieur. Oompiet und vin- relne Adtkeiluugen. ffeslbstogens Arlike! sowie ältere Auf lagen dürfen selbslversländlick weder dis- ponirt noel, rvmiltirt werden. s29i7.j Disponenden von unscrm gesammlen Verlage kön nen wir zur b ev orstch e nd en O.-M. o hne Ausnahme nicht gestatten. Wir bitten dieses zu beachten, und werden vorkommcnden Falls, wo uns doch solche ge stellt werden, hierauf Bezug nehmen und den Betrag der Factur streichen. Elbing, Februar 1865. Nkuinann-Hartmann'sche Buchhandlung. (E. Schloemp.) LflölLpuiiA, Oispoiioliciu üettelleiill. (2918.) Von folgenden Artikeln meines Vorlage» kabe ick mir auf meiner beute versandte» lieiiiitten«1e»-k'Lotul' ausdrücklich das Oisponiren verbeten: Bcckcr, Charakterbilder. I. Allst. (1862.) Davidis, Beruf der Jungfrau. 2. Aust. (1863.) Engel, landwirthsch. Bauwesen. 2 Bde. kournisr, Lom und di« Osmpagna. 1. Aull. (1862.) I-omoko, populäre Aestbetik. 1. u. 2. big. 7.U88MM6U bro8ebirt. I-üü^s. Kvscb. der Architektur. 2. Aull. Lübke, Vorschule zur Gesch. der Kirchen baukunst. Schcffcrs, architekt. Formenschule. I. u. II. Abtheilung. l>a einige dieser Artikel bereits in neuer Aullage erschiene», andere unter der Lresse sind, ander« wieder stark auf die dileige gebe», so erwarte ick, dass auch die ent ferntesten Handlungen, bei denen na mentlich die älteren Artikel, trotr wieder holter Litte um Lücksendung, »ocb immer in den Oisponenden-Iransporten llguriren, meiner Aufforderung um Lücksendung Nach kommen werden. 1-eiprig, den 24. danuar 1865. Id. L,. 8evui»»n». 42
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht