Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-06
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ackßer Sonntag- täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrüge für da» Börsenblatt sind an die Rcdaction — Anzeigen aber an die Expedition d-iselde- zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. «M. 256. —--»» Leipzig. Montag den 6. November. — 18?!. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Von Herrn Theodor Ackermann in München wurden uns 6 Thlr. 26 S-s 10 Pf. als Rest eines Gehilfen-Gehaltes überge ben, für welche Spende wir dem Geber herzlichen Dank sagen. Berlin, den 1. November 1871. Der Vorstand des Anterstühungsvereins deutscher Änchhändler und Such Handlungs-Gehilfen. Julius Springer. Carl Nöstell. Rud. Gaertner. Wilh. Hertz. B. Brigl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauslage, ch — wird nur baar gegeben.) Engelmann in Leipzig. 11l68.da1irdiivll«r k. rv>88en8cligsllicbe kolsnik. Ilrsa. v. ki. kringsbeim. 8. Dü. 2. NO. kr. 8. * 2A ^ <k. Fleischer in Leipzig. 11169. Hoffmami. F.» Schwedens Heldenkönige Gustav Wasa. Gustav Adolf, Karl XII. Lebens- u. Charakterbilder, gr. 8. Geb. 1 ^ 24 N-k Grote'sche Derlagsbuchh. in Berlin. 11170. Fechner, H.» der deutsch-französische Krieg v. 1870. Mit Jllustr. 16— 18. Lfg. 4. L i/tz ^ Heibirg'« Buch!,, in Schleswig. 11171. Schneider, H. F. Th.» Zeittafel der deutschen Geschichte. 2. Aufl. 8. ' -2N-k Hirzel in Leipzig. 11172.Bernhard!, Th. t>.» Volksmärchen u. epische Dichtung. Ein Vortrag, gr. 8. - 16 N-k 11173.Verivkile üb. die Vsrbiindluoken der bönigl. säoks. Oesellsokskt 6er Wissenscliakteu ru beiprig. kkilolokisek-bistorisebe Olssse. l870. II. III. xr. 8. In 60mm. * N ^ 11174. Hansen, k. X., Ontersuobunk d. VVegSZ e. kic>il8lrLb>8 dureb e. beliebige Xnrsbl v. breelisnden Zpliäriseken OberllLeben. Uoeli 4. In Oomm. "1^6 11175.llilseli,k., da8 llerroglb. keoevenl bisrumllntergange d.bsngo- barstisebea lieiokes. 4. * ^ 11176. Hirzel, R., üb. das Rhetorische u. seine Bedeutung bei Plato, gr. 8. ' ^ Linbauer'sche Bu6,l,. in München. 11t77.Haus- u. LandwirthschastS-Kalender d. landwirthschaftlichen Vereins in Bayern aus das Schalls. 1872. gr. 4. In Comm. ^ Fr. Mauke in Jena. I1178.kteiHer, k., clie Obolsrri in Ibüringsn u. 8aebzen vväbrend der 3. Okolersinvssion 1865—1867. kr. 8. » 1A Mentzel in Altona. 11179.Avd-Lallcmant, R.» Fata Morgan» aus Egypten u. Unter-Italien. Reiseeindrücke. 1. Bd. 8. "1^ Sauerländcr's Verlag in Frankfurt a. M. 11180.Diehcl, C., Stratzburg als deutsche Neichsuniversitcitu. die Nengestaltg. d. jurist. n. staatswissenschaftl. Studiums, gr. 8. 27 N/ 11181.Rückert, F., Gedichte. Auswahl. 17. Aufl. 8. * 1U ^ 11182.—Liebesfrühling. 8. Aufl. 16. Geb. 111. Goldschu. 1^/s >? 11183. Savelsberg, d., Isleini8elie parlflesln uul d u. m, dureb Xpobops enl8tsnden. kr. 8. ' htz Schönlein in Stuttgart. 11184.f-Familicn-Zeitung, allgemeine. Chronik der Gegenwart zur Unter- baltg. u. Belehrg. Jahrg. 1872. (17 Hfte.) 1. Hst- gr. Fol. pro Hst. V» ^ E. Schwei,erbart'sche BerlagSH. in Stutlgark. I1185.l!les8, 6., Impfung II. kocüen IN Württemberg. gsr. 8. * 16 K-k Siegel'« Musikaliendandlung in Leipzig. ll186.Sängcrhallc, die. Allgemeine deutsche GesangsvereinSzeitg. f. das Jn- 11. Ausland. Red. v. H. Pfeil. 11. Jahrg. 1871. Nr. 17. 4. Viertel jährlich ' ^ ^ Tanne» in Bremen. 11187.Schwalb, M., Christus u. die Evangelien. 10 Vorträge. 8. * 1A ^ B. Tauchnitz in Leipzig. 11188.0vHev1i«ii okbriti8>i sulkors. Oop^rigbl edil. Vo>. 1183. a. 1184. gr. 16. ä ' ^ Inlinlt: Tlt« member for 0nri8. Nr 1 ro is - L t o l I e 8. 2 Vol8. Vanbenhocek s! Ruprecht » Verlag in Götlingcn. 11189.^k1ilgvl, 6., die Ouellen ill klutareb's „b^burgos". Insugursl- Vi88ertstion. 8. Slvrburg. * >? IllgOWellliansell, d., der lext der Lüeber Samuelis unlersuokt. ^r.8. ' IV» ^ 11191. Wilken, L., Oesebiebte der gsi8tl>eken Spiele iu Veul8elilsnd. pir. 8. » l^z ^ 11192. Loeplkel, k., die ?sp8lvvsblen u. die w. ibnen im nsebsten 8u- 83wwenkiinke Ziehenden Oeremonien in ibrer Lnlrviclielg. vom II. bis rum 14. dabrb. gr. 8. * 2U Verlag ,,Lepkam--Joscf«tlial" in Graz. 11193 iBauernkalcnder, neuer, aus das Schaltj. 1872. 32. " 2 N-k 11194.ckSchrcib-Kalcnder» Grazer, auf das Schalls. 1872. 4. Carl. "7R/ HlW.-sTaschen-Kaleiider, Grazer, auf das Schaltj. 1872. 32. Cart. **3NX 11196.-fBolks- u. Kurzweil-Kalender s. das Schaltj. 1872. Text v.Crassus. 8. « 3 N/ 11197.-sWandkalcndcr s. d. I. 1872. qu. 8. Aufgezogen 3 N-k 11198.-f—derselbe. qu. gr. 4. Aufgezogen "3^ N-k W-ibman,ische Bnchl,. in Berlin. 11199. Aeitsebrikt l. kzpiisl u. Keule. Legründel V. X. ölozer, korlges. u. br8k- von k'rlirn. v. vanelrelmsnn. 7. Kd. 3, M. gr. 8. * ^ ^ 11200.—ds88elbe. XIpIisbetisclikZ Oenersl-Kegisler rn Kd 1—6. gr- 8. " Vs Adftunddreißigster Jahrgang. 509
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite