Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186502138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-02
- Tag1865-02-13
- Monat1865-02
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19. 13. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 331 Dietze in Dre«ben. 1235. -s- Oorrvspoudemdllltt 3. Icänigl. stenogrspbiscken Institut» in Dresden. labrg. 1865. I4r. 1. gr. 4. In 6omm. pro cplt. l ^ Domini in Berlin. 1236. Wachcnhusen, H., Jigeunerblut. Roman. 8. Geh. IN«/' E. Ebner in Stuttgart. I237.Seeger's. L., gesammelte Dichtungen. Volks-AuSg. 6. Lfg. IS. Geh. 4NK A. Emmerling in Heidelberg. 1238. Bürgerbuch, neues badisches. Eine Sammlg. der wichtigsten Ge setze u. Lerordngn. aus dem Verfaffungs- u. Derwaltungtrecht. 16. Geh. * 1 ^ 1239. Frcydorf, R. v., Prozeß-Ordnung in bürgerlichen Rechtsstreitig keiten f. das Großherzogth. Baden vom 18. März 1864 m. Er- läutergn. I. Lfg. gr. 8. Geh. * 18 N-s 1240. Jolly, I., das Polizeistrafgesetzbuch u. da« Gesetz üb. die Gerichts barkeit u. das Verfahren in Polizeistrafsachen f. das Großherzogth. Baden. 1. Abth. gr. 8. pro cplt. * 2jH ^ Felir in Leipzig. 1241. LsI»uLr»t, der. Uns Xeueste u. Wissensrvürdigst» <i. In- u. Xuslnndes üb. 2abnkeilbnnde. 20. I»brg. 1865. 1. Nit. gr. 8. pro cplt. * 2HH ^ K. Fleischer in Leipzig. 1242. entomologiscb«, krsg. v. dem entomologiscken Vereine ru 8tettin. Ked.: 6. X. Dobra. 26. Inbrg. 1865. Xr. 1—3. gr. 8. 8tettin. pro cplt. * 3 ^ Fleischhauer Sk Spohn in Reutlingen. 1243. Maupied, F. L. M., das ewige Opfer od. dir Vereinigg. Gottes u. d. Menschen tu dem Opfer der heil. Messe. Aus d. Franz. 7. Lust. 32. Geb. m. Goldschn. u. in Futteral U ^ 1244. Münch, M. C., der Himmclsgarten. Ein Gebet- u. Erbauungt- buch f. mehr gehobene kathol. Kinder. 6. Abdr. 16. Geb. m. Gold schn. u. in Futteral >4 N-s Franrkh'sche Verlag»!,, in Stuttgart. 1245. Ausland, das belletristische. 3554-3577. Bdchn. 16. Geh. -t 2 N-< Inhalt: 3553—3561. Ein Kind der Arbeit. Erzählung v. M. S. S ch w - rtz. Au« d. Schwed. ,. 2. Büchele. 2. Bd. — 3582—3577. N»»elle» u. Erzählungen ». M. S- Sch w artz. Au» d. Schwed. ». 2. Büchele. l. u. 2. Bd. 1246. DumaS, A., sämmtliche Romane. Aus d. Franz. 2. Aufl. 29. Bd. gr. 16. Geh. r/r ^ Allnfhausen in Berlin. 1247. Ziethe, W., da« Leben Jesu f. da« deutsche Volk. 8. Hft. gr. 8. *6N§k G-itler« Verlag in Wien. 1248. Klcsheim, A. v.. In der Canti»'. Soldatenlieder u. Geschichten, gr. 16. Geh. * A ^ Gerhard in Leipzig. 1249. koI»Ait ve cbivili pogromu. gr. 8. 6leb. * >/ 3- «roo»' Verlag in Heidelberg. 1250. Otto, D., nouvolle grammaire »Ilemande. 2. Ldit. 8. 6«b. * 1 ^ Grothc in Berlin. 1251. Grothe,W., AusdemReiche der Lampen u. Schminke. Bühnenleid u. Schaufpielerlust. 8. Geh. * I Günther in Leipzig. 1252. Album. Bibliothek deutscher Orig.-Romane. 20. Jahcg. 1865. 3. Bd. 8. Geh. Subscr.-Pr. * Va 1253. Gustav vom See, Gräfin u. Marquise. Roman. 4 Thle. 8. Wien. Geh. 3 ^ 24 Nj/ Helwing'sche Hofbuchh. in Hannover. 1254. Gesetz-Sammlung f. da« Könige. Hannover. Jahrg. 1865. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. 2 Huber in Berlin. 1255. Termin-, Tagebuch- u. Hülfs-Kalender f Geometer u. Assistenten der Meßkunde auf d. I. 1865.Hrtg. v. H. Hölscher 3. Jahrg. 8. In engl. Einb. * 1 F Hnber'sche Buchh. in Rosrnhrim. 1256. Wild,A>,die europäischenLotterie-Anlehen. 4. Hft. Lex.-8. * 14N-I Jank« in Berlin. 1257. Hartmann A., Junker u. Bürger od. die letzten Tage der alten Eidgenossenschaft. Historischer Roman in 6 Büchern. 2 Bde. 8. Geh. 2 ^ Kaiser in München. 1258. Anleitung zur Gesundheitspflege f. die Truppen der k. bayer. Ar mee. Verfaßt v. e. bayer. Militärärzte. 16. Geh. * 6 Nz< 1259. Cither-Schule. Leichtfaßlichc, theoretisch-praktische Anleitung die Schlagcither in kurzer Zeit spielen zu lernen. 4. Ausl. gr. 8. Geh. Koch in Rorschach. 1260. Katholik, der betende, im Tempel d. Herrn. Ein Gebet- u. An dachtsbuch f. Gebildete aller Stände. 3. Ausl- 16. Geh. 18 N/ Kühler'« Verlag in Darmstadt. 1261. kilitäb-tvl», 0., der 8ct>vreiLer Ilolrstxl in seinen c»ntonnien u. constructive» Verscbiedenkeiten vergleivkend dergestellt m. üolrbnuten Deutscblsnds. 5. I-kg. k'ol. * 2 ^ Kollmann in Leipzig. 1262. Galen's, PH., gesammelte Schriften. Taschen-Lusg. 2. Reihe. 1. Lfg. gr. 16. Geh. * hh ^ Kroschel in Berlin. 1263. Sack, Geschichte u. Beschreibung der Länder, Staaten u- Reiche der Erde. 23—26. Lfg. gr. 8. Geh. » Vk ^ 1264.Schmeling, C., der Graf von Meißen od. dieSchloß- u. Klosterge- heimniffe v. Spanien u. Italien. Historische Erzählg. 12. Lfg. gr. 8. Geh. sh ^ Lemke in Berlin. 1265. -j-Modell-'u. Atuster-Zeitung zur Seibstansertigung der Stickerei, Wcißstickerei, Soutache rc. Red.: A Heussinger. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 4. In Comm. Vierteljährlich ^ ^ Leuschner 8 Lubrnsky in Graz. 1266. Vrsrzlr, T, Litnlnicn. Doducilni listi rn slovenslci nnrod. 1. 2ve- relc. gr. 8. «ob. * 12 Lindauer'sche Buchh. in München. 1267. Ulen», L., die ökkentlicke Fleinung gegenüber dsnOeliingnissen. gr. 8. ln 6oinm. 6eb. * 8 Lippert'schc Buchh. in Halle. 1268. Trüber, K. G., offener Brief an den Bischof v. Paderborn Herrn Dr. Conrad Martin. 8. Geh. A ^ Lobeik in Berlin. 1269.Schul-Zeitung, Berliner. Hrsg. v. A. Petsch. Jahrg. 1865. Nr. 1—6. 4. pro cplt. * 1HH ^ Mentzel in Altona. 1270. Phöbus. Wochenschrift f. Poesie, Unterhalts. ».Literatur. Red.; A. Reinold. Jahrg. 1865. Nr. 1—5. 4. In Comm. Vierteljährlich ' K ^ G. E. E. Mener sen. in Braunschweig. 1271. Grone, A. C. E., üb. die Stellung der vormaligen christlichen Landstände in der evangelisch-lutherischen Kirche des Herzogth- Braunschweig u. üb. die daselbst v. neuem angeregte kirchl. Derfas- sungsfrage. gr. 8. 1864. Geh. * jh Meyer in Hannover. 1272. Flügge, H. F., Lehrbuch der biblischen Geschichte. I. Tbl. Das alte Testament. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 1 ^ Morgenstern in Breslau. 1273. Verhandlungend. schlesischen Forst-Vereins 1864. gr. 8. In Camm. Geh. * IV3 ^ Ritsch in Brünn 1274. Lrlludl, V., 8nem dräa»x letn 1612. 2e räpisn Karl» r Berolina, gr. 8. «ek. " 27 1275. v'Elvcrt, C., die Dcsiderien der mährischen Stände vom J. 1790 u. ihre Folgen. Ler.»8. 1864. In Comm. Geh. ** 1 ^ RSHring in Berlin. 1276. Mecklenburg, A., illustrirte« deutsches Conversations-Lexicon f. alle Stände. 7. Hft. gr. 8. 3 N/ 46*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder