Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186502138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-02
- Tag1865-02-13
- Monat1865-02
- Jahr1865
-
329
-
330
-
331
-
332
-
333
-
334
-
335
-
336
-
337
-
338
-
339
-
340
-
341
-
342
-
343
-
344
-
345
-
346
-
347
-
348
-
349
-
350
-
351
-
352
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
336 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 19, 13. Februar. Seit einigen Jahren haben verschiedene Buchhändler zu Erzielung eines erhöhten Absatzes der bei ihnen in einzelnen Lieferungen erscheinen den Bücher, Zeitschriften rc. in den betreffenden Prospekten erklärt, im Interesse ihrer Abonnenten eine Anzahl Lolterieloose zu spielen und die entfallenden Gewinne nach vollständiger Abnahme des Werks und Be zahlung der einzelnen Lieferungen unter den Abonnenten zur Verthei- lung zu bringen. Behufs des Vertriebs dieser Schriften senden die betreffenden Buchhändler ihre mit den Büchern und Prospecten, sowie mit Anteilscheinen, welche in der Regel den Lotterieloosen mehr oder weniger ähneln, versehene Colporteure hinaus, welche von Ort zu Ort hausircn gehen und unerfahrenen Leuten, namentlich Dienstboten, auf dem Lande ihre Bücher anpreisen und aufdringen, indem sie namentlich die aus dem Lotteriespiel zu erwartenden Vorthcile hervorhcbcn. Da diese Art von Speculativn häufig zu Täuschung und Bevortheilung des Publicums benutzt wird, so erhalten auf Anordnung des königlichen Ministeriums des Innern sämmtliche Preßpolizeibehörden des Leipziger Regierungsbezirks hierdurch Anweisung, bei Ertheilung der Eolportir- erlaubnißscheine niemals die Erlaubniß zum Colportiren solcher Bücher und Zeitschriften zu geben, deren Abnehmern vom Herausgeber irgend ein Antheil an einem oder mehreren vom Herausgeber angeblich für die Abnehmer gespielter oder zu spielender Loose versprochen wird, und den jenigen Colportcuren, welche sich dessenungeachtet unter dem Vorwände oder bei Gelegenheit des Colportirens mit dem Vertriebe von Lotterie- antheilscheinen befassen, die Erlaubniß zum Colportiren gänzlich zu entziehen. Aus Preußen. Die Frage von der Stcuerpflichtig- keit der „Mittheilungen" in Preußen hat endlich durch folgenden Bescheid ihre Erledigung gefunden: Solange die an Stelle der von den Verlegern an die Sortiments buchhändler versandten Cireularien gedruckten ,,Mittheilungen für den deutschen Sortimentsbuchhandel" in ihrer gegenwärtigen Einrichtung verbleiben, und unentgeltlich an die Buchhändler versandt werden, sind dieselben, wie unter denselben Bedingungen der ,,Wahlzettel für den deutschen Buchhandel" der Jeitungsstempelsteucr nicht zu unterwerfen. Indem ich Euer Wohlgeborcn hiervon auf die Eingabe vom 4. d. Mts. benachrichtige, bemerke ich, daß das hiesige Haupt-Steueramt für inländische Gegenstände demgemäß mit Anweisung versehen ist. Berlin, 7. Februar 1865. Der General-Direetor der Steuern. v. Pommer-Gsche. Aus Halle. In Folge des Refelshöfec'schen Ergänzungs- anlrages zu dem G. W. F. Müller'fchen Anträge auf Gründung einer Buchhändlerakademie bewilligte bekanntlich der Börsen verein 500 Thlr. zur Veranstaltung von Probevorlesungen für die Gehilfen und Lehrlinge des Buchhandels in fünf verschiede nen Städten. Der Stadt Halle, die sich zuerst um eines dieser fünf Stipendien bewarb, wurde dasselbe gewährt. Demzufolge fand vor sämmtlichcn Gehilfen und Lehrlingen unserer Stadt am Dienstag den 30. Januar die erste und Dienstag den 7. Fe bruar die zweite literarische Vorlesung des Hcn. Prof, vr. Richard Gosche in einem Zimmer des Logengebäudes, auch unter Betheiligung der meisten Prinzipale, statt. In diesen beiden Vorlesungen gab Hr. Prof. Gosche nach einer kurzen Einleitung über Wort und Schrift in ebenso anziehen der als lehrreicher Weise eine genetische Erklärung der ver schiedenen Dichtungsarten bis zur Dramatik unter reichlicher Berücksichtigung der betreffenden Literatur. Wie sich nach der Epik und Lyrik bei den verschiedenen Völkern die Dramatik ent wickelt hat, wird der nächste Gegenstand der Betrachtung sein. Wir zweifeln durchaus nicht, daß diese Vorlesungen von nach haltigem Nutzen für die jungen Buchhändler unserer Stadt sein werden, und wünschen sehr, der reichliche Fond des Börsenvereins möge fort und fort zu solchen und ähnlichen Zwecken verwendet werden. Die Vicweg'schen Packete scheinen sich verlaufen zu haben. Die Facturen sind vom December datirt und die Bei schlüsse kommen erst gegen Ende Januar an! öVeaei' An-erger /ür ^köüogrnp/ir« und ürä/wkäe/'wraaenacüa/k. ktor- ausgeg. von Or. d. velrkoldt. dskrg. 1865. voll 2. Ink.: 2ur Erinnerung sn tünkundrvvsnrigdslirs.—Vsrglsivkovdo AusammenslsIIung von bibliogrspliisvksn Sxstomon der lätts- rsrgssckickte. (Eortaetrung.) —vis l.ittsrstur der 8oklosrvi§- volatsin'sobsn Ersgo. — Eilterstur und ßlisoollon. — Allgo- moins ljibliogrspkis. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. Französische Literatur. v'Xnomxo, X., vsleontologie »tratigrapbigue. Eeyons «uv la kaune ^uaternaire prokessees au Museum d'kistoire naturelle. In-8. 296 p. Varia, 6. vailliere. 2 kr. 50 c. Lrnxao, IN., I, guarantaine. In-18 jeaua, 292 p. Varia, 1>ibr. in ternationale. 6xnnL, VL, I'Europe et le secoud empire. In-18 jesus, xix-338 p. Varia, vouniol. Log, lea circulation» e» bangue, ou I'impasae du Monopole, emia- »ion et ckange, depöta en evmpte, ckeclc, killet a intäret, etc. In-8., vm-280 p. Varia, Ouillaumin sc 6o. 5 kr. vxsn, 0I88L., le ckäteau de la vocke-8anglante. gr. in-18., 289 p. Varia, Eev^ kröre». I kr. vnoaaiova, v, 8ous lea tropiguea, »ouvenira de vo^age. gr. in-18., 257 p. Varia, 1-ibr. centrale. 3 kr. voLvLNi.lK, 1,., Manuel de s^non)-mie latine. Edition kranyaise, publiee avec l'autoriaation späciale de l'auteur par Ich. I.«- claire. In-12., xm-294 p. Varia, Eukket sc 6o. vnonorovvsiex, Mm«, l.x or88L., lea ckrstienne» de la cour. In-18 jäaua, 385 p. Varia, villet. Exvaßnit , M. v. , Erngmenta de littärature morale et politigue. lom. I. In-18 jeaua, viu-395 p. Varia, vackette sc 6o. Isktxnv, En., de l'araenic dana la patbologie du axsteme nerveux, aon action dana I'etat nerveux, la cklorose, lea nävralgies et lea nävrosea particulieres, I'ad^namie et l'ataxie liäea aux ma- ladies aiguea, la cackexie des maladies cbronigues. Etüde sur la medication arsenicale. In-8., 275 p. Varia, Maason sc lila. 4 kr. lournal de la kägence fI7I5—1723), par lea» Luvat, scrivain de la Libliotbegue du roi, publie pour la premiöre koia et d'apröa lea manuacrita originaux, prdcedä d une introduction et accom- pagne de notes et d'un index alpkabdtigue, par Emile 6»m- psrdon. 2 Vola. in-8., 1095 p. Varia, vlo». Ex vogvLrrn, oe, Humboldt. Eorrespondance scientiügue et litts- raire, recueillie, publiee et precddee d'une notice et d'une introduction; suivie de la biograpkie des correspondanta de Humboldt, de Notes et d'une takle, et ornee de 2 portraita de X. de Humboldt et du kac-simile d'une de ses lettrea. 1 Vol. in-8., Xl.iv-470 psges, 2 portraita et 1 kac-simile d'autograpks. Varia, vucrocg. 7 kr. 50 c. Mxnvii.l.k:, 1., 6uide pratigue pour la conatructiou des ckemin» de ker. In-18 jeaus, 120 p. st 1 tableau et 2 pl. Varia, Ea- croix. 3 kr. Mßnv., nouveau tbeätre de salon. Ea comädie cker soi. One edu- cation. Eomediena et diplomates. M. vousaeau, etc. Ar. in-18., 327 p. Varia, Eev^ kreres. 3 kr. MnvkiiLN, V., la Science et lea savants sn 1864. 1. Xnnee. In-18 sesua, vili-388 p. Varia, 6. vailliere. MoxvLvm, X. VL, le drame de Maisons-Easttte. In-18 jeau», 412 p. Varia, Veutu. 3 kr. Movni.0«, E., Examen du projet de loi sur la propriets litterairo et artistigu«, precede d'une diaaertation sur l'imperkection de notre droit privä et la metkod« a auivre pour eviter a I'avenir lea dekaut« gui le dsparent. In-8., 120 p. Varia, Mareacg »ins. Lxtrait ck« I» ltevue pratiqse cke sroil skankai», tomc t7 et IS. Xotice aur la vie de M. 1,. Hackette, suivie des discour» pronon- cea a ses obaeguea et des articlea näcroloAitjuea consacrss a aa memoire. In-8., vill-83 p. et portr. Varia. v'Oa»xa, leger, cra)-ona. gr. in-18., 294 p. Varia, Lrunet. 8xi88Lr, E., le acepticiame. Oendaidöme. vaacal. Eant. Etudea pour aervir L l'bistoire critigue du acepticiame ancien et mo derne. In-8., xv-467 p. Varia, vidier sc Oo. 1., Entretiena aur l'kiatoir«. Antiguite et mo^en LA«. ln-18 seaua, xm-407 p. Varia, vidier sc Oo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht