Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186503010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-03
- Tag1865-03-01
- Monat1865-03
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
488 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 26, 1. März. der 8vkllle ru riokenden 8ckriftst«ller, son dern sack die 8praelic de» Dm§anAS ru er- fsssen. Vor allem war klare und mög- lickst einfacke Oruppirung 6er Ledeutun- gsn »arastreben und der gewöknlicke ksklsr der Daudwörterbücker ru vermeide», wel- cker darin bestekt, die unkritiscde ikuf- oabm« eines ru bedeutenden 8toikes durck Kleine 8ckrift und engen Druck ru ermög- licken. Das gaare Wärterduck ist aus 6er Lourgeois gesetzt. Vor anderen untersckeidet es sink fer ner dadurvk, dass 6ie Ausspracke mit fran- rösiscker Lereicknung angegeben wurden ist, da wo eine vfusriaämc non den Aeieöän- lic^en ^nsspracäreAeln ststtsand, un6 bei 6en Wärtern, wo in Deutscäland nokoriscL eine /aiseäe oder seäuxrnkende ^»ssprac5e /rerrsc/it. Lerücksicktigung fanden ferner 6ie kor- nnmen, 6is AeoArapäiscäen nn6 6ie kisto- riscken deinen, insofern ikre Dorm von 6er in Dentsci>lnn6 üblicken abweickt o6er in Lerug auf 6ie ^usspracke etwas ru be merken ist. Da« Wörterbuck Ikrer geneigten Le- avktung un6 einer reckt lebkaften Verwen- 6nng empkeklend, bin ick im 8tande, trotr 6e« überaus billigen Ladenpreises, Iknen folgen6e Lerugsbedingungen okkeriren ru können: .X cond. fjodook nur in siaksckerXnrskI) un6 fest in keck » » ng mit 25 ^ u. 13/12. Kegen baar 33^, °/k> un6 13/12, 28/25, 57/50. lVlit vorrüglicksr Dockacktung reickne icb mick ganr ergebenst I?» HordiK. Zahn, Musterbuch für häusliche l466o.) Kunstarbeiten. 2. Lieferung. - Binnen kurzem erscheint die zweite Liefe rung des Zahn'schen Musterbuchs, mit wel cher das Werk vorläufig abgeschlossen ist. In dieser Lieferung wird ein in i3 Platten ge druckter Farbenschlüffel gegeben, auf welchem die hauptsächlichsten Gegenstände aus dem gan zen Werke in verkleinertem Maßstabe voll ständig in Farben ausgcfuhrl sind. Durch die sen Farbenschlüffel ist die Benutzung des Mu sterbuches wesentlich erleichtert. Außerdem ist dieser Lieferung ein in 3 Farben reich gedruckter Carron mit Lcinwandrücken beigegeben, derzu- gleich die Blätter der ersten Lieferung mit auf zunehmen berechnet ist. Den Preis für die zweite Lieferung habe ich auf 2A ^ festgesetzt, wovon ich Ihnen 33^°/b Rabatt gewähre. Au Bestellungen wollen Sie sich des Wahl zettels bedienen. Leipzig, Februar 1885. Georg Wigand. Armand, In Mrriko. fEI.) 4 Bde. 6 wird Mitte März ausgegeben und werden wir die bis zum 15. März vorausbestellten Exem plare noch mit 50gh gegen baar erpediren. Hannover, 21. Februar 1865. Tchmorl S» von Teefeld. f4662.j Lis Ostern 1865 ersckeint in ua terreicknetem Vorlage: keise-kLlläkuvd 6urck 6ea La^er-HValä. (8umuwu, irs^eribclien ^ntlisüs.) illit sieben bandsokaklsbildsru nsok Original- safnakmvn. Derausgegeben durck Professor Dr. ssoÜLiuiss k°rsLr Xkivisr OistsI, genannt 6. 7 iIesi us. kreis 2 ü 24 kr. rkein. — I ^ 12 dizif. 4. con6.un6 fest mit 33^^> Rabatt, baar mit 40gh kabstt. Dr. Verfasser Kat sieben Iskre 6er plr- forsckung 6ieser Oekiete, deren Oleicken in Deutsckland kaum ru linden sein dürste, rum 'Opfer gekrackt; er Kat aus eigener ^ ^knsckauung warm und lebendig gesckildert die abenteuerlicke 8ckünkeit dieses immer nock unbekannten, ebenso sckauerlicken als kerrlicken Landes. In populär-wissen- sckaftlicker und leickt verständlicker Dorm und Durckdringung sind alle ^bscknitte de» Lackes durckgofstkrt, in dem auf jeder 8eite ein lkern von Oemütklickkeit die 8ckil- derungen ru ^nsckauungen erkebt. Der8tvik- reicktkum des Werkes, das seines Olei- cken bis jetrt nock nickt ge k ab t, reugt, dass nickt auf der 8tudir»tube, son dern durck persänlicke Wanderungenkesul- tate kückst wertkvollsr ^krt erworben wor- ^ den seien. Vieliacke Anlässe nsck allen kicktungen durck da« weitläufige IVlittelge- birgsland, längere und kürzere 4.ukent- kalte in fast sämmtlicken Oekäften und 8ckluckten dieser malerisckenöergrone Hes sen den Verfasser allentkslben keimisck werden und dadurck eine kriscke der ^kn- sckauung, eine Innigkeit der klrinnerung gewinnen, welcke kein 1<es«r völlig verken nen wird, der sein« Woknstätte mit denen kier gegebener 8ckilderung vergleickend betracdtet. Die beigegebenen sieben liunst- originale stellen diaturscenen vor, welcke konentlick daru beitragen w erden, mit Freu digkeit die nordbaz'eriscke Lergwelt ru be- svcken und Oemaknungvn an die scbänsn 8tunden darin kervorruruten. Da ick nickt allgemein a cond. ver senden werde, so bitte, gek. ru verlangen. P reising. V'rrruat Läitioo. f4663.^ l ln der kresse: vie SetiluösbLlläe i / VON k'reilorieiL tke Oreat bll Ib. Ouri^lv. Handlungen, welcke davon eins grössere Oonliuuation als die der „Oollevlion of ilri- tisk ^utkors" gebrauckvn. bitte ick ru ver langen. Leipzig, den 27. kebruar 1865. i0r»ueDiiit» Hislvire 6e Wirtes f4664.f par Xktpoivoll m. kranrüsisclio Original - Ausgabe mit 300ch Lsbslt. In Folge von nachträglich mit Herrn H. Plon in Paris getroffenen Vereinbarungen bin ich in der Lage, dem deutschen Buchhandel noch günstigere Bedingungen für die franzö sische Original-Ausgabe der Distoire de Ossär zu stellen, als ich solche in meinem Circulare vom 12. Januar d. I. bekannt gemacht habe. Ich gewähre jetzt von den Exemplaren, zu welchen gleichzeitig der Atlas bezogen wird, — 30°/o Rabatt. — Es kostet demnach: Der I. Band mit der l. Lieferung des Atlas zusammen 5 ^ ord-. 3 ^ 15 N/ netto baar. Der 1. Band apart 3 ^ 10 ord., 2 ^ 15 N-f netto baar. Die I. Lieferung des Atlas apart 1 ^ 20 N/ ord., 1 ^ 7^ N-f netto baar. — Auf 20 Exemplare l Freiexemplar. — Es versteht sich natürlich von selbst, daß diese Erhöhung des Rabattes nicht Bezug ha ben kann auf später nachbestellle Exemplare des Atlas, und ich bitte deshalb diejenigen Handlungen, welche mir ihren Bedarf von letz terem noch nicht genau angegeben haben, dies schleunigst nachzuholen. Die Ausgabe des Buches dürfte mukhmaßlick in der ersten Hälfte des Mo nates März stattsinden. Wien, den 23. Februar 1865. Carl Gerold S Sohn, Buchhändler der kais. Akademie der Wissenschaften. Kunstanzeige. Wichtig für vesterreichische f4665.) Handlungen. In unserem Verlage erscheinen IM März in Lithographie bei einem Formal von 20" breit und 26" hoch: Die wohlgctroffenen PortraltS des Kaisers Fran; Joseph I. an der Kaiserin Elisabeth. Preis ä Blatt auf chinesischem Papier l^h ^ ord. — Gegen baar mir 50 U. — Bei Entnahme von 12 Expl. in gemischter Wahl mit ä Blatt 17>/4 S-f, bei 25 Expl. mit ä Blatt 15 Sj^, und bei 50 Expl. ä 15 S-f und 6 Frciexpl. lVide Naumburg'« Wahlzettel.I Berlin, Ende Februar 1865. Otto Humburg Sl Co. j4666 j VVovktlLIlboeK der door ?rof. Ll. klv Vriss sn Dr. L 4. to VinkvI. Die 2. Lieferung ersckeint in karren» und wird nur auf Verlanxen fest geliefert. Ick bitte also, diese kortsotrung ru ver langen. Di« l. Diefernng »tekt nock ä cond. ro Diensten. Daag, L'edroar 1865.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder