Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186503065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-03
- Tag1865-03-06
- Monat1865-03
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
28, 6. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 523 ^ s4995.) In unserm Verlage erschienen soeben und wurden an alle mir uns in Verbindung stehenden Handlungen, welche Nova an nehmen, versendet: Bauer, Fr., die Elemente der latein. For menlehre, in gründlicher Einfachheit, ge stützt auf die Resultate der vergleichen den Grammatik. Ein Lehrmittel für Lateinschulen zur Ergänzung eines jeden Uebungsbuches für Anfänger und zur stetigen Repetition bis in die höheren Klassen. 1. Theil. 8. 172 S. Brosch. 56kr. oder 16N-s— 42kr. oder I2NA. — do. 2. Theil: Die Partikeln der latein. Sprache in über,sichtlicher, aus ihrer Grundbedeutung ruhender und nach Ka tegorien ordnender Weise. Ein Lehr mittel für die oberen Klassen der gelehr ten Schulen und zum Selbstunterricht. 8. 121 S. Brosch. 48 kr. oder l4N-s — 36 kr. oder 10)4 N-s. Jeder Theil wird besonders abgegeben. Der erste Theil dieser neuen Grammatik empfiehlt sich für die untern Elasten der Latein schule; der zweite für die oberste Elaste der Lateinschulen und für die drei unteren Gym- nastalctassen. In allen denjenigen Gymnasien, wo die deutsche Grammatik desselben Ver fassers bereits eingeführt ist, wird sicher auch diese auf ganz neuer Methode beruhende lateinische Grammatik mit großem In teresse ausgenommen werden. Wir machen darauf unsere Herren Collegen in Oesterreich,Bayern, Hannover, Würt temberg, Sachsen re. ganz besonders aufmerksam. Die Heilsordnung. Betrachtungen, zu kirch lichem und häuslichem Gebrauche aus S cr iv er'sSeelenschatzausgezogenvon Julius Westermayer, Pfarrer in Sickershausen. 21U Bogen gr. 8. Brosch. 1 oder 1 fl. 45 kr. — 20 N-s oder 1 fl. 10 kr. Dieser vortreffliche Auszug aus Scriver's berühmtem Seelenschatz hat sich schon als stl.8. vielfach in der Praxis bewährt. Das Buch wird gewiß vorzugsweise zur Benutzung in Bibel- und Betstunden sich eignen und des halb von Pfarrern und Kirchenstiftungen gern angeschafft werden. Wir bitten um nachdrückliche Einsichtsversendung. Buchrucker, C., ev.-luth. Pfarrer zu Nördlingen, der Weg des Friedens. Gebete und Be trachtungen zur Begleitung durch's Leben vom Tage der Eonsirmation an, zugleich ein Beicht- und Eommunionbuch. Mit einem lithoqr. Widmungsblatte. 16Bo- gen kl. 8. Brosch. 36 kr. oder 12 N-s — 27 kr. oder 9 N-s. (In Partien auf 12 fest bezogene Exem plare 1 Freiexemplar.) Wird sich sowohl als Confirmanden- gabe, wie als Beicht- und Communion- buch überhaupt rasch Bahn brechen. Der Name des Hrn. Verf. ist die beste Empfehlung. Elegant gebundene Exemplare können in feste Rechnung durch uns bezogen werden. Nördlingen, den 18. Februar 1865. C. H. Beck'sche Buchhdlg. s4996.) Für den bevorstehenden Schulwechsel bitte ich Ihr Lager rechtzeitig mit nach stehenden Schulbüchern zu completiren und empfehle dieselben Ihrem ferneren freund lichen Wohlwollen angelegentlich: Auswahl deutscher Bühnenstücke, zum Ueber- setzen in's Französische bearbeitet. Nr. 1. Simon, l>r. Wespe, von Be- nedix. Nr. 2. Pe sch i er, die Anna-Lise, von Hersch. Nr. 3. — das Lügen, von Benedix. Blanchard, kurzgefaßle französische Gram matik. Booch-Arkossy, englischer Lehrgang. 2. Aufl. Fleischer, deutsches Lesebuch. 2. Aufl. Garbs, Land und Volk des alten Bundes. — biblische Gographie. — geographische Wandkarte. — kleine Handkarte dazu. Oosäöks, Oedvrsiolit. 1. Uslftv. — Krunckriss. lick. l—III. 1. Löss, vialoxuoo. jkolovios, öriliol, villmoncko. Kappes, spanisches Lese- und Uebungsbuch. — Schlüssel dazu. Meier, Leitfaden zur Literaturgeschichte. 3. Aufl. — Mythologie der Griechen und Römer. Niemeyer, deutsche Grammatik. 2. Aufl. klate, 6uicks ckv la Oonvvroslion sranxawv. 2. Aull. — englischer Lehrgang. I. 14. Aufl. — do. II. 12. Aufl. — do. lll. 2. Aufl. — Schlüssel. I. — do. II. — kurzgefaßte englische Grammatik. — englische Schulgrammatik. — 8prinAÜo>vvr8. Englisches Lesebuch. I. 2. Aufl. — Llo88om8. Englisches Lesebuch. II. 2. Aufl. — livrnum 8luckiv8. I. 2. Aufl. — vt Loöllix, Oouro Krsckuö ckv hunguv onAlsiov. I. cko. II. Sammlung deutscher Lustspiele, zum Ueber- setzcn in's Englische bearbeitet. Nr. 1. Morris, die Journalisten, von Freytag. Nr. 2. — Ein Lustspiel, von Benedix. Nr. 3. — Or. Wespe, von Benedix. Nr. 4. Plate, Zopf und Schwert, von Gutzkow. Nr. 5. Morris, die Anna-Lise, von Hersch. Nr. 6. — das Lügen, von Benedix. Nr. 7. — Gebrüder Foster. Scharling, biblische Geschichten. — Leitfaden zur allen Geschichte. Schulze u. St., Lesefibel. Lesebüchlein. Schulze u. St., Kinderschatz. I. 15. Aufl. —do. II. 5. Aufl. do. III. 2. Aufl. Seineke, Dichterklänge. — Iveturoo kranysi868. I. 5. Aufl. — do. II. 2. Aufl. — do. III. — deutsches Lesebuch. I. — do. II. 2. Aufl. — do. III. 3. Aufl. Ich gewähre in Rechnung 25YH und 13/12. Baar 12 Erpt. mir 33HHÄ,; 25 Erpl. mir 36gh; 50 Expt. mit 40U Rabatt. A cond. bitte mäßig zu verlangen. Mit Achtung und Ergebenheit Dresden. Louis Ehlerman». <S. Naumburg'» Wahlzettel-I s4997.) Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben in 2. verbesserter Auflage: Clementarbuch der deutschen Sprache für die polnische Jugend. Herausgegeben von F. Martenö, Gymnasiallehrer. Preis 15 Sjs mit Dasselbe enthält: l. eine kurzgefaßte Formen lehre; 2. Uebersetzungsbeispiele zur Einübung der Formenlehre; 3. leichte deutsche und pol nische Lesestücke und Erzählungen; 4. ein Ber- zeichniß der zum Uebersetzen der letztere! nö- thigen Vokabeln. Es hat dieses Buch — welches zur Er lernung der deutschen Sprache für die polnische Jugend als sehr praktisch befun den worden — bereits in vielen Schulen Eingang gefunden, und ersuchen wir die geehrten Hand lungen, auch fernerhin für die Einführung dieses Lehrmittels nach Kräften thälig zu sein. Gern sind wir bereit, Sie durch Vertheilung von Freiexemplaren an die betreffenden Schul- vorständeic. zu unterstützen, und ersuchen um gef. Angaben der betreffenden Adressen. Zu Verschreibungen ersuchen wir Sie sich des Naumburg'schen Wahlzettels zu bedienen. Ergebenst P. Liffa, im März 1865. Ernst Günther s Verlags buchhandlung. s4998.) Von unserer wohlfeilsten illustrirtru Zeitschrift: Hausmannskost für Geist und Her). Herausqegebe» von Otfrird M y l i u s. (Alle vier Wochen ein Heft von 32 Seiten L 3 N/ oder 9 kr.) ist die zweite Auflage von Lieferung I. u. 2. unter der Presse und werden alle eingegange nen Nachbestellungen ungesäumt erpedirt. Sammelmappen, Prämienblätter für die Auslage und illustririe Prospccte mit Firma zum Beilegen, sowie Inserate auf halbe Ko sten stehen noch immer zu Diensten. Die erste Auflage von 25,000 Exemplaren ist bereits ver griffen und das Unternehmen nimmt den ge deihlichsten Aufschwung. Wir empfehlen sol ches angelegentlichst allen Handlungen, welche colportiren lassen, da bei der schonen Ausstat tung und trefflichen Prämie der Absatz ein ganz müheloser ist. Stuttgart, 22. Februar 1865. Expedition der Hausmannskost.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder