Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186503065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-03
- Tag1865-03-06
- Monat1865-03
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
524 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 28, 6. Märj. (4999.) In unserm Verlage ist soeben erschie nen und an alle dicje nig e n Ha n d lu n- gcn, welche Nova annehmcn, versen det: Schmid, A., und G. Kleine, Leitfaden für den Unterricht in Theorie und Praxis der rationellen Bienenzucht. Mir 151 -Holzschnitten. 9 Bogen gr. 8. Brosch. 15 N-f oder 54 kr. ord-, 11 NA oder 40 kr. netto. (Gegen baar mit U. In Partien .bezo gen auf 12 Erpl. ein Freicrpl.) Dieser Leitfaden faßt die langjährigen Stu dien und Erfahrungen zweier der berühmte sten Bienenwirlhe kurz und verständlich zu sammen; er gibt einen vollständigen Abriß der theoretischen und praktischen Bienenzucht, ver anschaulicht durch eine Menge vortrefflicher Holzschnitte, wie sie in solcher Reichhaltigkeit in keinem der bisher erschienenen bienenwirrh- schaftlichen Lehrbücher zu finden sind. Der ,,Leitfaden" ist daraus angelegt, so wohl einzelnen Bienenfrcundcn als ein bequemes, überall Aufschluß ertheilcndesHilfs- mittcl zu dienen, als auch für landwirth- schafliiche Vereine und Bildungsan- staltcn.Schullehrer-Seminarien :c. ein erschbpfendesLehr-undLcrnmiltel zu gewähren. Den Preis haben wir bei gediegenster Aus stattung so billig gestellt, daß er Ihre gcfälli- genBcmühunHen für unfern „Leitfaden" wirk- samst unterstützen und keinerlei Concurrcnz zu befürchten haben dürfte. Gleichzeitig erschienen, werden aber ohne Ausnahme nur aus Verlangen versendet: Menzel, August, Professor inZürich, Bienen- wirthschaft und Bicnenrccht des Mit telalters. (Scparatabdruck aus der Bie- ncnzcilung.) 3Bog. 8. Brosch. 7)4NA oder 27 kr. ord., 5U NA oder 20 kr. netto. — die Haus- oder Honigbiene. I. Zur Geschichte der Biene und ihrer Zucht. 6 Bog. 4. Brosch. 15 NA oder 54 kr. ord., 11 NA oder 40 kr. netto. Die erste dieser beiden anziehenden Mono graphien wird Germanisten und gebildeten Biencnwirthen eine willkommene Erscheinung sein; die zweite, im Aufträge der naturfor schenden Gesellschaft in Zürich geschrieben, wird bei Bienen- und Naturfreunden in weiteren Kreisen, namentlich aber bei den Lesern der Bienenzeitung, freundliche Aufnahme fin den. Wegen kleiner Auflage kann die letztere Schrift nur fest ausgeliefert werden. Nördlingen, den 18. Februar 1865. C. H. Beck sche Buchhandlung. (5090.) ^us ?aris erkiest ick soeben: kvrresponltanoe Lntäntive P3P >1me. 1a eomt6886 Vslla Loees.. 1 Vol.in-18. kreis22^ netto. östlLLv ev kLviavües piir I-SOQ Oorluu. Z.Ktiilion augmontev. 6ef. kestellunxen seke ick entgegen, steiprig, 1. IVIeirr 1865. vlirr. Zur gef. Beachtung! (.5001.) Gegenüber den eingehenden a cond.- Be stellungen auf: Laer, W. v., die Ackcrgahrc, die Brachc . und der Ersatz der Pflanzcnnährstoffe. Zweite Auflage. sehen wir uns zu der Erklärung, veranlaßt, daß wir nur feste und Baarbestcllun- gen crpediren kbnnen, da die Auflage schon zu Ende geht. Münster. E. E. Bruun'S Verlag. (5002.) In meinem Verlage erschien soeben: Friedrich Riissclt's Lehrbuch der griechischen und rbmischen Mythologie für höhere Töchterschulen und die Gebildeten des weiblichen Geschlechts. 5. verbesserte Auflage. Mir 1 Stahlstich und 70 Abbildungen. 30)4 ! Bogen gr. 8. Broschirl 2 ^ ord.; elegant gebunden 2 ^ 15 N-f ord. Der Absatz von vier starken Auflagen des obigen Werkes dürfte wohl das vollgültigste Zeugniß dafür sein, daß cs dessen verewigtem Verfasser gelungen ist, seine schwierige Auf gabe: „die Mvthologie in ein für den zarten Geist der Frauen paffendes Gewand zu klei den" mit Meisterschaft zu ldscn und dadurch dem weiblichen Gcschlechlc neue Bahnen des Wissens und der Belehrung zu eröffnen. Die seit dem ersten Erscheinen des Werkes mannig fach entstandene Concurrenz hat daher auch seiner Verbreitung keinen Eintrag lhun kön nen. Die Revision der gegenwärtigen 5. Auflage hat des Verfassers Neffe, Herr Reetor Kurts in Brieg, übernommen, der bereits bei der jenigen der vierten mit thätig war, über deren Ausführung er sich in der Vorrede näher aus- sprichr. Diese neue Auflage ist abermals durch einige Abbildungen vermehrt und zu derselben ein geschmackvollerer Einband angefertigt wor den, den ich ungeachtet der sehr verteuerten Herstellungskosten zum früheren Preise von 15 N-f ord., 10 netto berechne. Bezugs - Bedingungen: Broschirte Eremplare: in Rechnung mit 33Ugh, und auf 10 aus einmal fest bezogene Eremplare 1 Freiexemplar. Gegen baar mit 40gh und 11/10 Exem plare. Gebundene Exemplare: in Rechnung mit O/h, und aus >0 auf einmal fest bezogene Eremplare 1 Freiexemplar unter Berechnung des Einbandes für letzteres. Gegen baar mit 40gh vom Ladenpreise des Werkes und 33Ugh vom Preise des Einbandes. — 11/10 Eremplare für 15 ./ 20 N-f baar. Einzelne Eremplare gegen baar: bro- schirc »1^6 N-f, gebunden ä 1 ^ 16 N-f. Unverlangt versende ich das Werk nicht, und ersuche Sie daher um baldige Ein sendung Ihrer gefälligen Bestellungen, falls dies nicht bereils in Folge meines Circulars vom Januar d. I. geschehen sein sollte. Be stellzettel in Naumburg's Wahlzertel. Achtungsvoll und ergebenst Leipzig, im Februar 1865. Ernst Fleischer. (R. Hentschel.) (5003.) Die 14. Auflage*) von l). >1. l^uttier's Katechismus m i t unterAeleFteii Likslspriielien uriel dikliselieri Ossotiielitsri als teitkLäev «wem eiii)üIixiAeii kieli^ions- imterricsil ist soeben erschienen und mir auch von dieser Auflage und den folgenden bis auf weiteres durch erneuerten Contract mit der hiesigen kdnigl. Kreisdircction, als der den „Lchrmit- telfond", welchem der Katechismus gehört, verwaltenden Behörde, der Debit übertragen worden. Der Katechismus wird nur roh und ge gen baar ausgegeben. Die Netto-Preise stellen sich fortan wie folgt: bei Abnahme von 25 Erpl. (— 1 -sb) auf 12 pro Erpl.; bei Abnahme von 600 Erpl. 22 auf 11 ^ pro Erpl.; beiAbnahmevon I000Erpl.(— 33)4-/?) aus 1 NA pro Erpl. Einzelne Exemplare, unter 25, werden mit 1)/i N-s netto berechnet. Die bisherige, zu Irrungen führende Preis- bezcichnung auf dem Titel ist weggelaffcn. — Der Katechismus kann mit Zettel über Leipzig verlangt werden; directe Aufträge und Gelder sind franco einzusenden. — Bestellun gen bis zu 100 Katechismen bin ich auch fer ner bereit, mit meinen Leipziger Packelen über dort zu befördern; größere Sendungen expe- dire direct per Post, resp. Bahn. Wo dieser Katechismus eingeführt ist, empfehle ich auf Lager zu halten: Krctzschmnr, K. Th., kurzgcfaßtcs Hand buch zu v. Marlin Lukhcr's kleinem Ka techismus mit besonderer Berücksichti gung des ,,Zwickauer Leitfadens zu ei nem einjährigen Religionsunterricht". Dritte, vielfach verbesserte Auflage. gr.8. 1861. Brosch. 22)4 NA ord., 15 NA netto, 14 NA baar, Freiexem plare 13/12. (Jedem Exemplare dieses „Handbuchs" ist der „Leitfaden" gratis beigefugt, darf aber bei den Rcmiltenden nicht fehlen!) Winke zum Verständnis; der im Zmickauer Leitfaden zum Katechismusunterricht angeführten Bibelstellen, gr. 8. 1865. Brosch. 6 NA ord. , 4)4 NA netto, 4 NA baar; Freiexemplare 11/10. Zwickau, den I.Märr 1865. Julius Dohner. Firma: Buchh. des Volksschriften-Vereins. *1 Die erste Auflage erschien 1852; Ge- sammtabsatz über 200,000 Erpl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder