Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186503134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-03
- Tag1865-03-13
- Monat1865-03
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint! seden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge sür da« Börsenblati lind an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Die Reduktion benachrichtige ich, daß auf den im Auftrag der Verleger von dem Buchhändler L. Wiedcmann zu Leipzig unter dem 23- v. Mts. angebrachten Antrag das im Verlage von Hurst L Blackett in London erschienene Originalwerk: Leatrioe, bze 3. Kavanagk. 3 Vols. zum Schutz gegen Nachdruck und unberechtigte Uebersetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musikalische Compositionen auf Grund des Staatsvertrages vom 14. ^uni 1846 und des Zusatzvertrages vom -- x- 1855 eingetragen 13. August worden ist. Berlin, den 9. März 1865. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Mcdicinal-Angclcgcnheitcn. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 9. u, 10. März 1865. (* vor dem Titel — Litelauflage. st — wird nur baar gegeben.) Adler in Dresden. 2046.Ivb, M., Lehrbuch der Planimetrie, Für Schulen u. zum Privat gebrauch. 2. Abth. gr. 8. Geh. * sth Amclang'S Verlag in Leipzig. 2047. Fix, W., die weite Welt. Lehr- u. Lesebuch s. die oberste Stufe d.Elementarunterrichts in dcrWeltkunde. gr.8. Geh. * I3sth N-s Andre'sche Buchh. in Prag. 2048. Müller, Franz, u. das Geschworncngericht. Zur Culturfrage der Gegenwart, gr. 8. Geh. * 6 N-s Barthvl Co. in Berlin. 2049. kost- u. Varnpsiicdilk-Oours-8uob. 1865. 1. ,4usg. gr. 16. 6ek. ^ Bartholomäus in Erfurt. 2050.6räk, 14.., blagarin moelerner, leicbt auskülirbarer Disckler--4r- beiten k. 8taät u. I-anä. 1. u. 2. b,fg. Dol. s * 11^ 2051. Phönix, der. Journal s. deutsche, sranzös. u. engl. Herren-Gar- derobe re. Red.: H. Diete. 21. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. Fol. Halbjährlich * 1 >ß Braumültcr in Wien. 2052. R.inLläiiii, ^.. v., Lecoaria. lliograpbiscke 8Ieirre naoli 6. Oantü „kecoaria e il äiritto penale". 8. In Oomm. 6ok. * sth Zweiunddreißigster Jahrgang. Brockhau« in Leipzig. 2053. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 11. Lust. 35. Hst- Lcr.-8. sth >lS 2054. Zeit, unsere. Deutsche Revue der Gegenwart. Neue Folge. Hrsg, v. R. Gottschall. I. Jahrg. 2. Hft. gr. 8. 6 N-s Brockhaus' Tort, in Leipzig. 2055. iLkrduoli i. romanisclie u. engliaclie Literatur, unter besonä. blitvvirlcg. v. io. Wolf v. -4. Ldert brsg. v. I>. b-emolee. 6. Lä. 1. Ult. gr. 8. pro cplt. * 4 ,/« Dictzc in Dresden. 2056. R.ü.tLsck,ll., »tenograpbiscbe Oebertragung äer 8ckreib-Oebun- gen i,n Hebrbucti äer äeutscken 8tenograpkie. 2. ^ust. gr. 8. 6el>. ^ i/z Elka» in -Harburg. 2057. st Adresi- u. Handbuch der Stadt Harburg. 7. Jahrg. 8. Cart. ** 17 N-ö Engelmann in Leipzig. 2058.2eillrer, D Dir., viotionnaire turc - arabo-persan. Dürlcisck- arabisok-persisckes Hanäworterbuck. 8. Hkt. b'ol. * st^ Fiinfhaufen in Berlin. 2059. Zicthc, W., das Leben Jesu f. das deutsche Volk. 9. Hft. gr. 8. * 6 Npf Gerold s Sohn in Wie». 2060. Geschichte Julius Cäsars. (Von Napoleon 111.) 1. Bd. Autoris. Uebcrsetzg. Lex.-8. Geh. * 3 Atlas dazu 1. Lfg. Fol. * IU >ß 2061. N>8toire ele lules Oöasr. (stur blapoläon III.) Dome I. b,ex.-8. Laris. 6el>. - 3U >^; ^tla». 1. 1>ivr. b'ol. * 1^ Th. Grieben in Berlin. 2062. st Versicllerimgs-Leituug, äeutsclie. Organ k. äas gesammte Versickerungswesen. lleä.: -4. b'. bllsner. 6. lakrg. 1865. blr. 1. b'ol. In Oomm. Viertelzälirlick * Ihlz Grunow in Leipzig. 2063. *Erabowski, St., ein leidenschaftliches Herz. 2 Bde. 2. Ausg. 8. Geh. 1?4 -ß Hciuickc in Berlin. 2064.Staats- n. Gesellschafts-Lexikon. In Vcrbindg. m. deutschen Gelehrten u. Staatsmännern Hrsg. v.H.Wagencr. 173. u. 174.Hft- Lex.-8. ä * U ^ Hempcl in Berlin. 2065. Förster's,F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 6. Ausl. 3. Bd. 10. u. II. Lfg. Lex.-8. Geh. ä U 2066. — VonElba nach St. Helena. NeuePracht-Ausg. lO.u.lI.Lfg. Lex.- 8. Geh. ä 2067. Ziminermann, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 5. Ausl. Suppl. 11. u. 12. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * ^ 2068. — dasselbe. 6. Ausl. 7. Lfg. Lex--8. Geh. * sth .ß 2069. — der Mensch, die Näthsel u. Wunder seiner geistigen u. leibl. Natur, Ursprung u- Urgeschichte seines Geschlechts re. 29. Lfq. Lcx.-8. Geh. - ss; 2070. — dasselbe. 3. Aust. 23. u. 24. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * sth 2071. —dasselbe. 4. Ausl. 12. Lfg. Lcx.-8. Geh. * Zst ./> 2072. —Wunder der Urwelt. 22. Ausl. 9. u. 10. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * sth ^ 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite