Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186503134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-03
- Tag1865-03-13
- Monat1865-03
- Jahr1865
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1865
- Autor
- No.
- [2] - 574
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
574 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 31, 13. März. Höckncr in Dresden. 2073.-j-Rangliste der kdnigl. sächsischen Armee vom I. 1865. gr. 8. In Comm. Carl- ** A A. Jonas in Berlin. 2074.Strcckfust, A., die Weltgeschichte. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * 4 N-s Keil in Leipzig. 2075. Hirth, G., das gesammtc Turnwescn. Ein Lesebuch f. deutsche Turner, cnth. gegen 100 abgcschloff. Mustcr-Darstellgn- v- den vor züglichsten älteren u. neueren Lurnschriftstellcrn. 7. Lsg. gr. 8. Geh. Kuöpflmachcr d> Sohne in Wien. 2076. Knöpflniaclier, I., IVIarvar llnbvli. Gebetbuch f. Kranke u. Ster bende, nebst Friedhofgcbclcn beim Besuch der Gräber der Dahingc- schiedencn. (In hebr. Sprache.) 8. Geh. 14 Kroschel in Berlin. 2077. Sack, Geschichte u. Beschreibung der Länder, Staaten u- Reiche der Erde. 27—31. Lsg. gr. 8. Geh. a 14 Krüger in Hannover. 2078. Cc»tralblatt, landwirlhschaftlichcs, f.dasKbnigr.Hannover. Red.: Kleine. Jahrg. 1865. Nr. l. Ler.-8. In Comm. pro cplt- * ^ >^ 2079. Pfaff, C., ein Wort der Verständigung üb. die Kirchenvorstands- u-Svnodaiordnung f. die cvangelisch-Iuther.Kirche d. Königr-Han- nover. gr. 8. Geh. 4 N-? Lemke in Berlin. 2080. Grabowski, St., Up ewig u ngcdeclt. Schleswig-Holstein 1848—1864. Roman aus der jüngsten Geschichte der Hcrzogrhümcr. 15. n. 16. Hst. 8. ü 4 N-s 2081. Schmeling, C., die Seeräuber auf Borneo od. die Schätze d. Fort Claurang. Roman aus Ostindiens jüngster Zeit. 3. u. 4. Lfa. gr. 8. Geh. ä 4 N-s Licbrecht in Berlin. 2082. Dvehl, C., das Versicherungs-Wesen d. preußischen Staates. Rach amtl. Quellen systematisch bcarb. gr. 8. Geh. * 1?4 >? C. Luckhardt in Cassel. 2083. Falckciiheiner, W., der evangelische Geistliche u. das öffentliche Leben. Eine Zeitfragc m. des. Rücksicht auf die kurhcff. Zustände, gr. 8. Geh. * 14 >? Mauz in Regcnsburg. 2084. ltorrespoucheuL-HlLtt 6. rvologiscli-mineralogisclien Vereins in Hegensburg. 19. llabrg. 1865. k4r. 1. gr. 8. In 6omm. pro cplt. * 114 Matthiesscn in Rendsburg. 2085.Srachrichtcn aus u. über Ostindien f. Freunde der Mission. Red.: E. Gcnzken. 9. Jahrg. 1865. Nr. I. u. 2. gr. 3. In Comm. pro cplt. *14 ^ G. Mayer in Leipzig. 2086. Handwörterbuch der Volkswirthschaftslehre. Bcarb. v. H. Rentzsch. 7. Hfk. Lex.-8. *14 I. A. Meißner in Hamburg. 2087. Verhandlungen zwischen Senat u. Bürgerschaft im I. 1864. gr. 4. Geb. *5 ^ 28N-s Mocscr in Berlin. 2088. Berichte, stenographische, d. preußischen Abgeordnetenhauses üb. den Antrag v. Schulze-Delitzsch u. Genoffen bctr. das Coalitionsrccht der Arbeitgeber u. Arbeiter, gr. 8. Geh. 14 Ncuse in Thonberg bei Leipzig. 2089. Wachlcr, K., Deutschlands moderne Classiker. Literaturgeschichte der neueren u. neuesten Zeit in Biographien, Proben u.Bcurthcilgn. 2—4. Lsg. gr. 16. Geh. ä 3 N-^ Nöhring in Berlin. 2090. Mecklenburg, A., illustrirtes deutsches Conversations-Lexikon f. alle Stände. 8. Hfl. gr. 8. 3 N-s Pernihsch in Leipzig. 2091. Flügel,O.,6er ülaterialismus vom 8tnn6pun>cte 6er atomistisck- meckan. diaturkorsclig. beleucktet. gr. 8. 6e>>. *I8!V-s 2092. Zillcr, T., Grundlegung der Lehre vom erziehenden Unterricht. 2. Abth. gr. 8. Geh. 114 F. A. Perthes in Gotha. 2093. Bildnisse der deutschen Könige u- Kaiser von Karl dem Großen bis Maximilian I. Gezeichnet v. H. Schneider, nebst charakterist. Le- bcnsbeschreibgn. v. F. Kohlrausch. Volks-Ausg. 6. Hfl. Lcr.-8. *4 N-s Pribcr in Leipzig. 2094. Sonnabend,G., das verlorneManuscript. Tbcatralisch-Iitcrarisch- criminalist. deutscher Orig.-Roman in 3 Büchern. Ein Scherz, gr. 8. Geh. N >§ Saucrländer's Verlag in Frankfurt a. M. 2095.2lucrbach, W., das neue Handelsgesetz systematisch dargcstellt. 2. Abth.: Kauf- u. Commissionsgcschäft. gr. 8. Geh- 1 18 N/ 2096. Brann, C., der sogenannte rationelle Waldwirth insbcs. die Lehre v. der Abkürzg. d. Umtriebcs der Wälder, d. h. Vcrsilberg. der älte ren Holzbeständc re. gr. 8. Geh. * 314 N-s 2097. H„»gari, A., Hciligcn-Glücklci». Erbauliche Unterhaltgn. f. die Heiligcn-Fcste im kathol. Kirchenjahre. 8. Geh. 1^12 Schletter'sche Buchh. in BreSlau. 2098. -j-Caldcron de la Baren, P., geistliche Festspiele. In deutscher Uebcrfetzg. m- erklär. Commcntar v. F. Lorinser. 7. Bd. I. u- 2.Hfl. gr. 8. In Comm. pro 4 Hfte. * 114 2099.1'rLnIcol, L., Ißntvvurf o. 6esc>iiclite 6er Ickteratur 6er naclt- tnlmullisclien kesponsen. gr. 8. 6ek. * ?4 2100.Geigcr, A., das Judcnlhum u. seine Geschichte. 1. Abth. Bis zur Zerstörg. d. 2. Tempels. In 12 Vorlcsgn. Nebst e. Anh.: Renan u. Strauß. 2. Aust. gr. 8. Geh. * 1 Schmid'sche Verlagöbuchh. in Augsburg. 2101 .Hartmann, E., geographisch - statistisches Orts- u. Post-Lcxicon f. Schwaben u. Ncuburg. 2. Aust. gr. 8. Geh. 14 Schober in Stuttgart. 2102. Staudcilineyer, C. A., Predigten üb. die ganze christliche Glau benslehre im Zusammenhang. In Predigten üb. den 2. Jahrg. der Evangelien. 4. Lsg. Lex.-8. Geh. 3tz4 N-s Schulze'sche Buchh. in Oldenburg. 2103. Consirniativnö-Zeugnisse, 48, m. Denksprüchcn. 3.Aust. qu. gr.8. In Couvert * 14 >? Seidel K» Sohn in Wien. 2104. R.ecIiberger v. Locklrron, 6er 6ebirgslcrieg. gr. 8. 6e>>. " 314 Spittler in Basel. 2105. Rambach's, I. I., Betrachtungen üb. das ganze Leiden Christi u- die sieben letzten Worte d. gekreuzigten Jesu. Aufs Reue Hrsg. u. m. dem Lebenslaufe Rambach's verm. v. K. F. Ledderhosc. gr. 8. In Comm. Geh. * 114 ^ Ttalling'S Verlag in Oldenburg. 2106. -H Gemeinde-Blatt, Oldcnburgischcs. Red.: E.Scholtz. Jahrg.1865. Nr. I. 8. pro cplt. * A, 2107. -j-Landwirthschafts-Dlatt f. das Herzogth. Oldenburg. Red.: Schroeter. 13. Jahrg. 1865. Nr. I. gr. 4. In Comm. pro cplt. * 114 ^ 2108. -j-ZtLtistilc 6er lleciitsptlege im Uerrogtli. 0I6e»1>urg, m. Xusiialime 6er militair. 8trakrecl,tspstege k. 6. 6. 1863. gr. 8. 1864 . 6ek. * 14 ,/i C. Trcivcndt in Breslau. 2109. Gustav vom Sec, sG. v. Strucnseej, Ost u. West. Des Romans „Gräfin u. Marquise" 2. Abth. 4 Bde. 16. Geh. 2 ,/l Vereins - Buchhandlung in Innsbruck. 2110. Prcst-Prvzcsi gegen die „Tiroler Stimmen" u. die Herrn A. Oberer u. I. Häusler am 30. Scptbr. u. 1. Octbr. 1864. gr. 8. Geh. 6 N-e DcrIagS-Vurca» in Altona. 2111. Ahro>is, I., das Lied vun die Kuggcl. Ein Scherz. 16. In Comm. Geh. * >4 >§ 2112. Theater, neues, d. Auslandes. Hrsg. v. C. A. Görner. 10. Lfa. gr. 8. Geh. * 14 ./> Inhalt: Im Waggon, Coupe >. Claffe. Zwischenspiel sVorspicll in 1 Aufzug. Nach d. Franz. Deutsch v. C. A. Görner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder