Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186503134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-03
- Tag1865-03-13
- Monat1865-03
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
578 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 31. 13. Marz. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern de« Börscnvcrcins werden die dreigcspaltcne Pctitzcilc oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrige» mit 1 Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Statt Circular. s5538.) Hiermit mache die ergebene Anzeige, daß ich nach erlangter Concession hierorts neben meiner schon seit längerer Zeit bestehenden Leihbibliothek eine Sortiments - Buchhandlung errichtet habe. Meinen Bedarf wähle selbst und bitte deshalb, zunächst nurKatalog e, Wahlzct- tcl, Prospekte und namentlich Probe hefte von Licferungswcrken mir zukommen zu lassen. Herr EduardSchmidt in Leipzig hatte die Güte, die Besorgung meiner Commission zu übernehmen. Schwaan in Mccklenb., 2. Januar 1865. C. Detter. Vcrkaufsanträgc. s5589.s Um mein Geschäft zu vereinfachen, bin ich gesonnen, meine im Jahre 1845 gegrün dete Saarlouiser Filiale zu verkaufen. Desfallsige Corrcspondenzcn bitte direct an mich zu richten. Trier, im März 1865. Fr. Lintz. sS540Z Eine seit 22 Jahren in Berlin in bester Gegend bestehende Sortimcntsbuch- handlung nebst Leihbibliothek (deutsch, französisch und englisch), deren Wirkungskreis großer Verbreitung fähig, ist an einen zahlungs fähigen und soliden Käufer abzutreten. Adres sen unter 8. L. wird Herr Otto Klemm in Leipzig zu befördern die Güte haben. Kaufgesuchc. s5541.s Ein gutes Sortimentsgcschäft mit ca. 12—14,000 Thlrn. jährlichem Umsatz wird von einem zahlungsfähigen jungen Mann zu erwerben gesucht. Gefällige Offerten, denen ich die nöthige Discrction zusichcrc, bitte ich gefälligst an mich persönlich zu richten. Theodor Thomas in Leipzig. Fertige Bücher u. s. tv. s5542.) Soeben erschien: Rangliste der König!. Zächs. Armee vom Jahre 1865. Preis 1 baar 20 N-A- IhrenBestellungencntgegcnsehend, zeichnet Achtungsvoll Leipzig, März 1865. Friedrich Fleischer. s5543.) In unscrm Verlage ist erschienen: Was päpstliche Rundschreiben und die 80 verdammten Sätze erläutert durch Kcrusprüche von Männern der Neuzeit, sowie durch geschichtliche und statistische Notizen. 16. 240 Seiten. Gebunden 12^ S/. Diese reichhaltige polemische Stellensamm lung tritt, eng an die Encvklika und den Syllabus anknüpfend, dem gesummten System einer überlebten Kirchlichkeit entgegen, und verfolgt das Prinzip,, statt kleinlicher Einzel- Angriffe, dem Musterbild des Mittelalters ein Musterbild der fortgeschrittensten Gegenwart gegenüber zu stellen. Das Werk dürfte da durch auch in Gegenden, wo die Encyklika wenig Interesse erweckt, dankbare Leser finden. Bezugsbedingungen: ^ cond. und fest mit 25HH Rabatt, und 7 pro 6 Exempl. Vor Ende März erscheint: Die Sphinx. Organ des rheinischen Ardciterstandes. Unter Mitwirkung von Arbeitern aus den bedeutendsten rheinischen In dustrie-Städten herausgegcbcn von vr. F. A. Langc. Erscheint 10 Mal im Jahre in Heften von 3 Bogen. Prospect und Probeheft stehen zu Diensten. Duisburg, den 8. März 1865. W. Falk 8»' Volmer. s5544.s ^ort86t2UI1A versende ich beute: HölltLsoK, Ichuiiclivöl'lei'Iiiioli äsr Volks^virttisetiastsletire. 7. 1-ioferunA. LoZen 31—35. (ll^potkeken-Lausten — Lombard.) Leipzig, 10. IVIärr 1865. Lvlltaiike aller Imuller! s5545.j tVuk Verlangen wurde stiirdick ver sandt: Llübusr, »r. 0., die Zolltarife aller Länder. 6plt. 6eb. 3 Da der Verrätst vergriffen ist, so wird köllickst ersuckt, da, wo steine ^ussickt auf ^stsatr ist, die Lxemplare ru remittiren. Line umgearsteitete neue ^.ufiage ist unter der Presse, welcke alle neuen l'a- rike entstalten und in Verbindung mit der vorliegenden Ausgabe den Lediirfnissen des llandelsstandss enrsprecsten wird. Line Ausgabe in engliscster und in sranriisiscster 8praclie wird vorbereitet, sslit Llocstacktung Iserlokn. dk v-itlvlier. s5546.) Bei mir ist erschienen: Die gcheimnißvolle Zahl Dreizehn oder merkwürdige Prophezeiungen des 106jähcigen Alpenschäfcrs Haimö Tobias Velten über die wichtige Zukunft der ercignißvollen Jahre 1865 dis 1877. Preis 2 Nz,/ oder 6 kr- ord. Baar mit 50gh, 13/12 und 60/50 Expl. Ist überall massenhaft abzusctzen- Mir Stadt und Fand. Blätter der Unterhaltung und Belehrung. 12 Hefte mit vielen Illustrationen a 4 N-f od. 12 kr. — I >/S 18 N-k od. 2 fl. 24 kr. »2" Wer noch Hefte zur Completirung zu erhalten hat, wolle gef. jetzt bestellen- Stuttgart, 10. Februar 1865. Eduard Fischhabcr. s5547.) Aus Paris empfing ich: Le Tresor Lpistolaire de ln. i^rkiuee par LuLssuy Orspst. Bremsers äierre du 16. au 18. siede. I Vol. gr. in-I8. Preis 26sj netto. Ia68 Lkltuill68 cl'Aclrisiiiie par Lruoulcl Lrem^. 1 Vol. iu-I8. Preis 22s^ netto. Dunbrii, üistoii'e ll'un kepeolivv par Illiss Ll. L. Lrucläou. Iraduit de l'anglais par L. vorosne. 2 Vols. in-18. Preis I 15 14^/ netto. Gef. Bestellungen sehe ich entgegen. Leipzig, 4. März 1865. Alphons Dürr. s5548.) Soeben ist erschienen: Ein deutsches Geschworenengericht. Von Carl Friedrich Rudolf Hcinzc, I. Staatsanwalt bei dem Königl- Sächs. Bezirksgericht Dresden. Zweite umgearbeitctc Ausgabe, gr. 8. Brosch. 1 Leipzig, den 6. März 1865. Bernhard Tauchnitz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder