Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188807181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-07
- Tag1888-07-18
- Monat1888-07
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3610 ZZ 164, 18. Juli 1888. Künftig erscheinende Bücher. s37409j Am 18. Juli erscheint: Zwei Kaiser. 15. Juni 1888 von Heinrich von Treitschke. Separatabdruck aus dem Julihefte der Preußischen Jahrbücher. Preis 50 H ord. Ich liefere im allgemeinen nur fest u. bar; in Rechnung mit 25 "/g und auf 12 ein Freiexemplar, gegen bar 11/10 für 3 Einfache s, condition-Bestellungen muß ich unberücksichtigt lassen. Berlin, 16. Juli 1888. Georg.Reimer. Verlag von Hugo Spanier in Berlin 8^. s374I0s Ende Juli erscheint in meinem Verlag: Kaiser Wilhelms d. Großen Heimgang zu Gott! 100 Trauerkundgebungen aus allen Weltteilen von Gymnasiallehrer H. Soll. Ladenpreis: brasch. 1 20 <js, gcb. 1 ^ 60 H. In Rechnung 25"/g — bar 30°/o und 11/10 Explre. 50 Explre. und mehr mit 33'/g u. 11/10. 1 Explr. brasch, zur Probe bar 80 H. Gebunden: nur fest oder bar. Ich empfehle obige Gcdcnkschrift, welche dem deutschen Volk und der deutschen Jugend gewidmet ist, Ihrer ganz besonderen Beachtung, und eignct sich biescs Merkchen wohl wie selten eins zum Massenabsatz von Haus zu Haus! Besonders wird diese Gedenkschrift der Lehrcrwelt eine hochwillkommene Prämiengabe für Schüler sein, und bitte ich, dort Ihren Großvcrtrieb in szenieren zu wollen. Anfang August a. o. erscheint im gleichen Berlage: Der II. und III. Fund non Zackrau. Namens des Vereins für das Musrnm schlelifchrr Ältrrtümrr in Lrcslau unter Jubbrntion der Hrobinkiulbrrlvultung bearbeitet und herausgeg. mit freundlicher Unterstützung des Herrn A. ^Langenhan von Sanitätsrat ttr. Grempler. Mit 7 Bildertafeln. Brosch. 8 In Rechnung mit 25"/o, bar 30«/«. An einzelne Firmen, welche in der That Aussicht auf Absatz haben, liefere ich, soweit die Vorräte reichen, die beiden Abhandlungen über den I. und II./III. Fund ä condition. Hochachtungsvoll Berlin 81V. Hugo Spanier. s37411s Im Laufe nächster Woche erscheint in meinem Berlage: „Socialdemokratie und Christenthnin." Vortrag gehalten auf der Thüringer kirchl. Konferenz zu Eisenach von Kircheiirath Hermann, Rönneburg. 8°. Geh. ca. 60 H. In Rechnung 25°/g u. 13/12, gegen baar 7/6. Die Allg. Ev. Luth. Kirchenzeitung urteilt in Nr. 23 über obige Schrift wie folgt: „Der Eindruck des Vortrages war über wältigend! Der Haupt- und Grundgedanke, der alles beherrschte und dem schließlich alles diente, war etwa der: Das Gefährlichste an der Sozialdemokratie ist ihr töclich hassendes, bitter entschlossenes Antich.istentum, das sie treibt, mittels täuschenden Gebrauchs der herr lichsten Wahrheiten und Gedanken des Christen tums das wahre Christentum, d. i. Christus aus dem Herzen der Arbeiter zu reißen, um sie so zu den erstrebten Greueln, der sozialen Revolution fähig zu machen. Damit ist aber auch zugleich angezeigt, wo das Haupthilfs mittel liegt: in den heiligen Gottesgedanken des Evangeliums." Der regen Nachfrage wegen kann ich obiges nur aus Verlangen und in beschränkter Anzahl ä cond. geben. Gotha, den 16. Juli 1888. Gustav Schlocßmaml. Duncker L Humblot in Leipzig. s37412s In unserem Verlage erscheint demnächst: Valkswohl-Zchristtn. Herausg. von I>. Wöhrneri und W. Mode. Erstes Heft: Drr Kampf gegen die Unfittlichkrit. Von Victor Böhmert. Preis 40 H, in Partieen billiger. Die Votkswvhl-Schriften werden dasselbe Ziel verfolgen wie die von denselben Heraus gebern geleitete Wochenschrift „Volkswohl". Sie werden ohne Anlehnung an irgend welche politische oder religiöse Partei diejenigen wirtschaftlichen und sittlichen Fragen behan eln, die für das Wohlbefinden jedes einzelnen und ür die Lebenskraft der Völker von ernster Be deutung sind. Sie werden vom Standpunkte der Gemeinnützigkeit und Nächstenliebe aus besonders die sozialen Ereignisse und Zustände im Deutschen Reiche beleuchten. Sie werden von geringem Umfange und billig sein, um auch weitere Kreise zu erreichen, in denen man nicht viel Zeit und Geld für diese Gegenstände übrig zu haben glaubt. Sie werden nur Arbeiten von vertrauenswürdigen und erfahrenen Verfassern aufnehmen. Das zweite, in kurzem folgende Heft wird Erinnerungen bekannter Zeitgenossen an „Kaiser Friedrich als Förderer gemeinnütziger Bestrebungen" enthalten. Wir bitten die verehrt. Sortimentshand lungen, sich sür dieses gemeinnützige Unternehmen nach Kräften zu verwenden. Leipzig. Duuckcr L Humblot. s37413j Jena, den 10. Juli 1888. Für meinen Verlag befindet sich unter der Presse und erscheint demnächst: Mittergold. Roman aus dem Officierleben der Gegenwart von Fedor von Zobeltih. Ein starker Band hochelegantes Roman- format. Ca. 27 Bogen. 5 ord. Das sehr flott und gut geschriebene Werk wird ein sehr begehrtes, besonders in Militär kreisen, werden und bitte ich, dasselbe Leihbiblio theken, Lesezirkeln und auch einem bessern Publi kum vorzulegcn. BezugSbcdililsMllscii: 25 °/o Rabatt in Rechnung und 33^°/« Rabatt gegen bar. Bei Vorausbestellung bis zur Ausgabe 40 o/o Rabatt gegen bar. Freiexemplare 7/6, 14/12 rc. Direkte Sendungen bei neuen Erscheinungen muß ich ablchnen, und belieben Sie Ihre dies bezüglichen Bestimmungen an Ihren Herrn Kom missionär zu richten. Bitte zu bestellen. Hochachtungsvoll und ergebenst Hermann Cvstcnoblc, Verlagsbuchhandlung. Militaria! s374I4s In wenigen Tagen erscheint bet mir: Gefechtsmäßige Ziele für das Gefechtsmäßige Abthcilimgs-Schicßc». Vorrichtungen zum Erscheinen- und Ver schwinden-Lassen von Zielen für das ge fechtsmäßige Abtheilungsschießen, konstrnirt und verfaßt von von Jahn, Oberstlieutenant im Füsilier-Regiment Nr. 38. Mit 27 Abbildungen und 2 Anlagen von Foelrkel, Lieutenant im Füsilier-Regiment Nr. 38. 1 „O ordinär; 75 H netto. Bitte mäßig s. condition zu verlangen. Berlin IV.,' 16. Juli 1888. R. Eiseiischmidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder