Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188807181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-07
- Tag1888-07-18
- Monat1888-07
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3614 (37192) I. G. Cotta'schc Buchh. in Stuttgart: Beschreibung der Stadt Nom, bon Plattier, Bunseii, Gerhard u, s. w. 3 Bde. in 6 Abtlgn. Mit Bilderheften dazu iti 2 Abtlgn., Plan von Rom und Plan des vatican. Palastes. 1830—42. Dorow, Denkmale germanischer u. römischer Zeit. 1. Bd. gr. 4°. 1823. Gau, neuentdeckte Denkmäler von Nubien. Lieferung 12. gr. Fol. 1828. Gerhard, griechische Mysterienbilder. Royal- Fol. 1839. Homer in Zeichnungen nach Antiken von Tischbein. 9 Hefte in gr.-Fol. 1820—23. Gutensohn u. Knapp, Denkmale der christl. Religion. 5 Hefte. Roy.-Fol. 1823 — 27. Boisseröe, Denkmale d. Baukunst am Nieder rhein. Fol. 1842. — Geschichte und Beschreibung des Doms von Köln. gr. 40. 1842. Weinbreuner, architekt. Lehrbuch. 3 Bde. in 13 Heften. Mit 112 Kupfertafeln in gr. Fol. 1810—25. Adam, Erinnerungen an d. österreich. Feld zug in Italien. 24 Blätter mit Text. 1850—51. Gail, Erinnerungen an Florenz, Rom, Ne apel. 6 Hefte zu je 5 Blatt in Fol. — Erinnerungen aus Spanien. 30 lithogr. Blätter mit Text in Fol. Genelli, Umrisse zu Dantes göttlicher Ko mödie. 9 Hefte. (Cotta'sche Ausg.) Kupfer, 62, von 180 der vornehmsten bi blischen Historien. Fol. 1749. Sammlung von Contouren der vorzüglichsten Gemälde aus der Glyptothek, Pinakothek und den Arkaden in München. 16 Blatt. Quer-Fol. Schwind, Märchen von den 7 Raben. 6 photogr. Blätter u. 1 Blatt Text. (Cotta- sche Ausg.) Stillfried, Alterthümer und Kunstdcnkmale d. Hauses Hohcnzollern. 1. Heft Jmp.- Fol. 1838. Weitbrecht, die vier Jahreszeiten. 70 Blätter in 4 Heften, gr. Fol. 1831—33. (37493) Kotzling'sche Buchh in Leipzig: Bock, Buch v. gesunden u. kranken Menschen. Doppelmayr, neuentdeckte Phänomene. 1744. Grundig, Versuche nützl. Sammlgn. 1748. Winkler, Anfangsgrde. d. Physik 1753. Zeller, griech. Vorgänger Darwins. 1-a Llsttris, 0euvro8 xb1Io80pb. Biedermann, Gesch. d. 18. Jahrh. Hellwald, Kulturgeschichte. Oncken, Zeitalter Friedrichs d. Gr. (37491) E. M. Ebcll in Zürich: 1 Straub, thierärztliches Rezepttaschenbuch. 3. Aufl. 1853. (37495) 81ubr'sebe Luobbcllg. in Lorliu: *Uönne- am llbvu, äontsobo Lulturgssob. (8., (Iroto.) In I/Ign. *6as86l, ?., Vom (Vege naeb Vama8ou8. (37496) 1'eiix T. Lnmes in lisrlin IV., Tauboustrasss 47: *6lrabam-0tto, anorg. (Remis. 5. Vuü. * — organ. Lbsmis. 2. /lull. Gesuchte Bücher. (37497) F. Volckmar in Leipzig: I Scherr, Geschichte d. Religion. (37498) /llkieck Toreutx in Tsipxix: Uianlr, 8xstem ä. obrmtl. (Isnls^imit. — 8v8tem ä. obristl. Wabrbeit. Uangs8 Libelworb: Xoues lest. Initbarät, apologot. Vorträge. Risbm, bibl. üanäerortorbuob. 0or886n, ^.U88praebo oto. cker lat. 8praolio. 2. /lull. Llugo, otymolog. (Vörtsrbueb. übbingbaus, über äa8 6oääobtni88. Uemolcs, populäre ^S8tbetib. 5. /l. Totxo, L1ikroko8wu8. 8obopenbau6r8 (Verbs. (Vaitx, L.ntbropologie äer Xaturvölbor. I. 2. /lull. V—VI. 8anäsr8, äeutsebss (Vörterbuob. 3 Ibis. 8torw8 (Verbs. (Vagnsr, Liebarck, (Verbs. Urieäberss, Lirobenreodt. 2. V. Ilauäb. cler blatioual-Oebonomie, von 8olwu- ^ berg. 2. V. üorxog u. Lütt, Reul-Dno^blopääie. 2. -1. 8iegsl, ckeutecbe Röobt8g68ebiobte. II i«, Vulags äe8 (ViibsItblorlsibeL. König, Obirurgie. 4. Vuü. I/iebreiod, V1Ia8 ä. Opbtbalmo8bopie. 3. V. lmsebba, illusbulatur ä. rveibl. I1eebon8. Itieorä, Inooulation. 85äenkam, 8^pbili8. j37499j W. Gross' Hofbuchh. <Kindt L Mci- nardus) in Coblcnz: 1 Treitschke, deutsche Geschichte. Bd. 1 u. 3. Brosch. 1 Solms, Strafrecht. 1 Hampel, Kunstarchäologie d. Mittclrheins. I Lippert, Gesch d. Priestcrthums. 2 Bde. (37500) Literarische Anstalt in J-rciburg i. B.: 1 Zestermann, die antiken und christlichen Basiliken. Leipzig l847. 1 Schinkel, confession. Zerwürfnisse. 1844. 1 Herbert, N., Oaomonurgia. I Schmöger, Leben d. Katharina Emmerich. 2 Bde. Freiburg 1875. 1 Bougaud, Geschichte der heiligen Monika. Mainz 1870. 1 Behrlc, König u. Königin. Freibnrg 1861. (37501) Tittmcr'schc Buchh. in Lübeck: I Schlossers Weltgeschichte. Bd. 15—18. Brvckhaus' Conv -Lex. 13. Aufl. Div. Bde. 1 Ratzel, Völkerkunde. III. 1 Ranke, der Mensch. II. 1 (Neumayr,) Erdgeschichte. II. (37502) 8erig'sebs Luebb in I.sipxig: 8ebu8ter u. Kranobe, (ls8sb. cl. 8äob8. /lrmoe. Lroebban8' donv.-llexibon. 13. /lull. L1o)er8 Konv.-llexibon. 4. /lull. ?rooopiu8 v. OasLaroa. /llloo. (Veieb8s1, rlbbancklungen üb. Reebkmatsrien. 1829. Ossterreiob. Leobt8büober, von Kaltenbüob. I. 4. (Vien 1846. (37503) liiuno Ilnckelli in l.sipe.ig: Lrebw8 Tierleben. Obromo-L.U8g. 1 oäer 2 Kxemplare. ZZ 164, 18. Juli 1888. )37504) Olustnv 1'osb in Koipxig: *Lurbiu)s, Usiträgs x. 1(snntni8 ck. 8obsu8. *Orobi8ob, Noral-8tati8tib ck. mou8obl.(Villen8- lrsibsit. *Xaturarxt, äer. labrg. 1864, 65, 66. llangs8 Libelrverb: X. 'Isst, Kinxeln. I-auämann, äor Kupbni8mu8, 8. (Vsssn, u. 8. (jusllön. lloriobto ä. voutsebs» obom. (Iö8e1l8obakt. labrg. 1868—72. lmbofatxbz:, Vsrbanuong u. Kncko Xapoleon 1. 8oriptoro8 orotiei graeoi, oll. Ilorobor. I. Haupt, Osmostbon. 8tuäion. Ilokt 1. (lisbo, Verorägn. I. ä. VoIb88oIluIwe8en. 1. u. 2. Xaobtrag. *(VoebonbIatt, 8üeb8., l. Vorvvaltg. u. 1'oliroi. labrss. 1874—76. ' Ilumiusr-1'urg'stali. Oittsi aturgsLsIuei/to ä. Araber. 7 llcko. 1850—56. I'oblorlreil *8trabom8 goo§rapbica, reo. Ilsinvbs. 3 Voll *llo6llig', llitteraturAseebiobte. *2eitsebrift «1. Vereine ckkobr. Ingenieurs. 30. labrg. 1886. Viollet-le-vue, Leiuturss muraiee. Oobme, bgl. 8oblos8 xu Lsrlin. van't Holl, la obimie äane I'eexaoe. 1 /lull. Leitscbrilt I. roman. Lbilologie. Ilcl. 5—9. Lülow, llelire v. <1. Iboxseseinlsäeu u. ?ra- Xö88voraus86txungell. *Oalen-I,., engl. Unterriobtebrielo. (37505) Theodor Nothcr i:: Leipzig: Martensen, Ethik. Vilmar, Schulreden. Riehm, Handwörterbuch. Monrad, Aus der Welt des Gebets. Weber, Dreizehnlinden. Gerok, Palmblätter. Spitta, Psalter und Harfe. Riehl, Geschichten u. Novellen. Merle d'Aubiguo, Gesch. d. Reformation. ^urüttverlmupe Neuigkeiten. (37506) Wir erbitten umgehend zurück: Phonetischc Studien. Zeitschrift für Phonetik. Herausqeqeben von W. Victor. Heft II. 2 65 H netto. da es uns an Exemplaren zur Er edigung fester Bestellungen fehlt. Marburg, 14. Jul: 1888. N. G. Elwertschc Bcrlagölmchhdlg^ (37507) Umgehend zurück erbitte ich: Kirsch, Sächs.-böhm. Schweiz. Nach Ablauf von 3 Wochen cintrcffende Explre. Werden nicht zurückgeeounnen. Cottbus, 15. Juli 1888. S. Diffcrt's Buchhdlg. (E. Kühn.) Geliilfen-mrdLelirlinMellen. Angebotenc Stellen. (37508) Zum 1. August suche einen gut em pfohlenen Gehilfen, der gute Kenntnisse im Buch- und Musikalicnhandcl besitzt, musikalisch, ordnungsliebend und gewandt im Verkehr mit dem Publikum ist. Bayreuth. Grau'schc Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder