Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186503225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-03
- Tag1865-03-22
- Monat1865-03
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
666 35. 22. Marz. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. — Keine Disponenten. — (6472.) Seit mehr denn 10 Jahren habe ich in coulantester Weise Disponenden gestattet, die mir von meinen Geschäftsfreunden gestellt wur den. Besondere Umstände zwingen mich in die sem Jahre, auch selbst den entferntesten Hand lungen keine Disponenden gestatten zu können, und werde ich dieselben oorkommenden Falls streichen müssen. Berlin, den 14. März 1865. Reinhold Kühn. s6473.1 Disponent)« kann ich nicht gestatten von: Ramberg's Tyll Eulenspiegel. — Hein richs, dunkle Tage.— Heinrichs, Henning Brabandt. — Schmidt, Hausschatz für die Jugend. — Barens, Schleswig-Holsteins Recht. Hannover, den 10. März 1865. Georg Wcdekind. (6474.) Von dem in meinen Verlag überge gangenen Werk: Berlepsch, v., die Biene und die Bienen zucht in honigarmen Gegenden, kann ich Disponenda in bevorstehender O.-M. nicht gestatten und erwarte Remission oder Zahlung durch Herrn F. A. Brockhaus in Leipzig. Mühlhausen, 1. März 1865. Fr. Helnrichöhofcii'sche Buchhdlg. H. Lichtcnberg. s6475.) AMe Disponenden von: Davidis, Henr., Gartenbuch. 5. Aust. Gallcnkamp, Mathematik. 1. Theil. I. Bädekcr in Iserlohn. (0476.) Verlegern Sode Kern sokarfo Lliekes von sämmllivlien in meinen äournslen enthaltenen Illustratio nen ab, und rwsr in Sokriftreug 3 di-s pr. HjXoll, galvanisirt 4 pr. HjXoll, in Kupferniederseklsg 5 pr. H>2oll. Oie Iiierru benölluglen künde der be treffenden Werks gebe ru vrmüssigtem kreise ab. He. ». I*»)'»« in Deiprig. s6477.^i Partie- u. Restvorräthe von populären Werken, Belletristik, schön- wissenschaftlichen und Kupferwerken, Atlanten, Naturgeschichten, Rcisebeschrcibungen, Zeit schriften rc. kaufe zu den höchsten Preisen gegen baare Zahlung. Offerten erbitte bal digst und event. direct. Hamburg. Z. D. Polack. (6478.) «S» Restvorräthe, sowie größere Partien von populären Werken, Belle tristik, schdnwissenschaftlichen und Ku pferwerken, Naturgeschichten, Atlan ten, illustrirtenZeitschriftenrc. kaufe ich fortwährend gegen sofortige baare Zah lung und bitte um recht zahlreiche umgehende Offerten. Moritz Glogau jun. in Hamburg. Neuerwall 66. (6479.) Berlin, den 15. März 1865. Durch ein kürzlich versandtes Circular haben wir eine Anzahl von größeren Hand lungen, namentlich Verlagsfirmen aufgefordcrt, uns von neuen Unternehmungen ihres Verlages, namentlich von neuen Werken, vor deren Erscheinen, Mittheilung zu machen, um dieselben auf der Vorderseite des bei uns erscheinenden ,,Magazin für die Literatur des Auslandes" zur Kennlniß unserer Leser zu bringen. Eine derartige vorläufige Ankündigung liegt gewiß im Interesse einer jeden bedeuten deren oder doch für das größere Publicum interessanten Erscheinung. Da diese Auf nahme unserseits unentgeltlich stattsindet, so wird es uns — schon um dieser Liste das ihr zukommcnde Interesse zu sichern — frei- stehcn müssen, aus den uns zugehendcn Mit- lheilungen das Interessantere auszuhebcn. Fortsetzungen und neue Auflagen wer den nur in seltenen Fällen dahin zu rechnen sein. Eine Notiz über den Zeit punkt des Erscheinens, Umfang und sonstige nähere Information dürfte vielfach sehr er wünscht sein. Angabe der betreffenden Firma ist selbstverständlich. Den zweckmäßigsten Zeitpunkt für derar tige Ankündigung wird im einzelnen Fall jeder Verleger selbst am besten zu wählen wissen; wir beschränken uns daher auf die Andeutung, daß das ,,Magazin", wenn auch in erheb licher Anzahl von Privatleuten gehalten, doch in den meisten Journalzirkcln vertreten ist, und sich mit Rücksicht auf diesen Umstand eine wenigstens um 6 bis 8 Wochen dem Er scheinen vorangehende Ankündigung empfehlen dürfte. Es versteht sich ferner von selbst, daß wir auf Mittheilungen von dem Erscheinen solcher Werke, die bereits durch Circulare oder Prospccte hinlänglich bekannt gemacht worden, unserseits keinen Werth legen können. Indem wir die größte Unparteilichkeit in Bezug aus Auswahl und Aufnahme zusichern, erklären wir uns zugleich gern bereit, alle uns in dieser Angelegenheit auszusprcchcnden Wün sche möglichst zu berücksichtigen. Das oben erwähnte Circular steht übri gens Interessenten gern zu Diensten. Fcrd. Düininler'ö Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann). (6480.) Den Herren Verlegern illuslrirler Werke und Keilschriften empfehlen wir un sere xxlograpliiscke Anstalt ?.u geehrten Auf trägen, künstlerisch vollendete Ausführung, prompte klfeoluirung und solide ?reise ver sichernd. He>Iiur»iin 8 Verlag in Drag. (6481.) Wir erlauben uns, die geehrten Herren Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir stets bereit sind, die Ausführung von Illu strationen zu den herauszugcbenden Werken zu übernehmen, und zwar in allen Manieren, bis zum vollendetsten lithographischen Farbendruck. Zugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nicht unbedeutende Colorir-Anstatt, und übernehmen auch in diesem Genre alle uns zu- theil werdenden Aufträge. Wie bisher, wird es immer unser Bestreben sein, nächst sorgfäl tigster Ausführung auch durch solide Preise und Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber zufrieden zu stellen. Berlin, im März 1865. Winckelman» K Söhne. Italiellirlodes Lorlimont unä (6482.) Ick empfehle mich besten« Lur Lesor- gung italienischen 8ortiments und x»tik>uariats. Dis im Dörsonblatte von mir mitgetkeil- ten o u igle e it e n , sowie alle sonst wo sugeLeigten klrsckeinungen der altern und neuer» italienischen Literatur liefere ich schnell — alle vierzehn Page gellen Sendungen nach Deiprig — und Lu den billigste» Preisen franco Deiprig. ^.uck bin ick durch regelmässige Verbindungen init Spanien in den Stand gesetzt, 8j)clM8L>16 Lil.efktt.UI' in grösstmöglicbsterScbnelle und aufs billig ste LU liefern. Purin Herrn»»!» K,»v8el»er. UvAliselie Liitsikttui'. (6483.) IDuck« ixl>e»ieltv in Deipnig empfiehlt sich rur prompte» Lesorgung aller in Eng land erschienenen Hücker, Zeitschriften, klusikalien etc. Ordres, welche bis Dienstag »littags in seinen Händen sind, werden am Donnerstag der nächsten Woche hier ex pedier, wenn sie nickt umgebend vom reich haltigen Dager erledigt werden können. 6. ^UPUU'llt IN Dllissel (6484.) empfiehlt sich Lur Ilesorgung von LelAisetiem 8ortiment LU den billigste» kedingungen. Die Expedition geschieht in wöchentli chen Kilsendunge» franco Deipxig. k>üli2v8i8elit;8 unl! IjelAi8c!>e8 8«i-ti- ment liefern wir Lu möglichst billigen Ledingun- gen. Durch wöchentlich Lweimalige Eilsen dung nach Deiprig sind wir im Stande, die uns übergebenen Aufträge auf das schnellste Lu erledigen. lirüssel, Nue Nodale 3, impasse du pari. U-»er»ix, Verdoeeliliovvn K S«. (6486.) Mir Verlagsrecht sind wir bereit zu verkaufen: Thüringer Sagenbuch. Von Ludwig Bcchstcin. 2 Bände 8. (zus. 38 Bogen). 1858. 1 18 N-f ord. Restvorrath ca. 835 Exemplare. Wien. Hnrtlcbcn'S Verlags-Expedition. (6487.) Die zur Anstellung der in Stöck- hardi's Schule der Chemie verkommen den Experimente erforderlichen Apparate lie fern wir, die größeren iVerkausspreis 8 Thlr.) zu 7ssj Thlr., die kleineren (Verkaufspreis 4jH Thlr.), zu 4shThlr., wohlvcrpackt, franco Leipzig oderBraunschwcig gegen baar, ohne je doch dabei eine Verbindlichkeit zum Ersatz et waiger Defectc durch Bruch xc. zu übernehmen. Braunschweig, im März 1865. Frdr. Vicwca K Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder