Erlcheint außer Sonnkag» «Lplich. — Bis srüh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen komme» in der Regel »wenn irgend möglich in der nichsten Nr zur Ausnahme Börsenblatt für den Beilrdge lür da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition de»selben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 79. Eigentum des BörscnlicrcinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 7. April. — 1888. Amtlicher Teil. Ostermcßauöstkllung 1888 im Deutschen Bnchhiindlerhausc. Nachstehendes Cirkular wurde in diesen Tagen an diejenigen Firmen versandt, welche zur bevorstehenden Oster meßausstellung Gegenstände angemeldet haben. Leipzig, Ende März l888. ?. ?. Mit Nachstehendem werden Sie höflichst ersucht, die von Ihnen angemeldeten Gegenstände, soweit dieselben als zulässig befunden sind, gefälligst im Laufe des nächsten Monats, spätestens bis zum 19. April er., franko emzusenden nnd zwar unter Adresse: Centralbureau des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler e i p A r Z, Deutsches Buchhändlerhaus, Eurg. Platostraße, l. Stock. Zur Annahme der betr. Sendungen wird Herr G. Thomälen im Centralbureau anwesend sein. Jeder Sendung ist ein doppeltes Verzeichnis des Inhalts mit Angabe des Preises der Gegenstände (Ladenpreis der Bücher re.) beizufügen. Mit der Bitte sich bei Ihren Sendungen der nebenstehend gedruckten Formulare gefälligst bedienen zu »vollen, von denen das eine möglichst direkt einzusenden ist, Hochachtungsvoll Qer Ausstellungs-Ausschuß des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Bekanntmachung. Im Monat März d. I. sind dem Unterstützungs-Verein deutscher Buch händler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: 3 Herr Hugo Lincke, i/H. P. Banmann's Hosbuchh. in Dessau. rv „ „ Felix L. Domes in Berlin. 5 „ ,, G. Hedeler in Leipzig. 3 „ „ Fr. Wilhelm Bergmann, i/H. Arlaria L Co. in Wien. 3„ „ Wolfgang Drück, i/H. A. Bonz' Erben in Stuttgart. 10 „ „ Ulrich Loechner, in Firma: Nitschke L Loechner in Berlin. 5 ,, ,, Rudolf Heinze, in Fa.: G. A. Kaufmann's Gort, in Dresden. 5 „ „ Fritz Temming in Braun- schwerg. 3 „ „ W. Etlich, i/H. Besfersche Buchh. in Berlin. 6 „ Paul Sprengholz, i/H. I. I. Weber in Berlin. 3 „ „ W. Christensen, i/H. Hans- staengl's Nachs. in Berlin. An Geschenken gingen ein: 1. Marz 9 ^ H von den Hinter bliebenen des bewährten Freundes des Vereins zu bestimmter Verwendung. 2. März 20 H von Herrn R. L. Pra ger in Berlin bei Gelegenheit seines 100. Katalogs. 25. März 24 65 H Sammlung bei der General-Versammlung am 25.März 1888. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitglieder, Vorkommen de Änderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den l. April 1888. 2m Aufträge des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Frschicueue Neuigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor deni Titel — Titelauflage, ff ---- wird nur bar gegeben. ° -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) 2itb'rarisc1i.c,rtistls6ie Anstalt (Theodor Niedcl) in München. ff 8vl>uburtli, L. 0., üd. Lspbult u ^spiralt- strullsn. (8sp.-^.där.) ^r. 8°. (21 8.) In Lomru. * —. 60 C. Appun, Verlag in Bnnzlan. Stubba, A-, Aufgaben zum Zifferrechnen s. Stadt- und Landschulen. 3. Hst. 57. Ausl. 8". (16 S.) —. 13 Schmidt, G., die Familie v. Bismarck. Eine genealogisch-heraldische Siudie. 12". (37 S.) * —. 50 ff Wcrthcr, R., Leichenrede bei den Beisetzungs feierlichkeilen d. am 9. März 1888 verstor benen Majoralsherru aus Hohennauen, Witzkc u. Wassersuppe Herrn Alexander Louis Wil helm v. d. Hagen. 12". (15 S ) ** —. 25 237 Fünfundfünszigster Jahrgang.