Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-12
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: 20 Pfg. die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Donnerstag den 12. September. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.'; (* vor dem Titel — Titelauslage. (- — wird nur bar gegeben. - ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Agentur des Rauhe» Hauses in Hamburg. Kühler, D., Gcbetbüchlein s. Kinder. 16°. (18 S.) —. 15 Presse!, W., die Stimmen der Völker üb. die Urgeschichte nach den 11 ersten Kapiteln der heil. Schrift. 8°. (120 S.) 1890. * I. 50 8. H. Bcck'sche BerlagSbuchh. <v. Beck) in München. Baum, F., Kirchengeschichte f. das evangelische Haus. 2. Ausl. Hrsg. v. CH. Geyer. 2. Lsg. 4°. (S. 225-448 m. Abbildgn.) » 3. 60 «»als «ouz öd 8om»>. i„ Stuttgart. Ott, A., Agnes Bernauer. Historisches Volks schauspiel. 8°. ,91 S.) * 1. — Braun öd Schneider in München. Mcggcndorfcr, L-, Allerlei f Jung u. Alt. Ein Ziehbilderbuch, gr. 4°. (8 Bl. m. Text.) Geb. * 5. — I. kl. kotta'schc Buchh. Nachsolger in Stuttgart. (-Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 189. Bd. 8«. Geb. * 1. — Jinhalt: Herder's ausgewählie Werke in 8 Bdn. Mit c. biographisch-litterarhistor. Einleitg. v. I. Lanlenbacher. 6. Bd. (280 S.) IBolksbtbltothck. Cotta'sche. 9. Bd. 12». Geb. - —. 50 Inhalt: Hauffs sämtliche Werke. I.Bd. (22« S. »,. Bild., Creutz'sche BerlagSbuchh. <R. öd M. Kretschmann, in Magdeburg. Raube, W., unseres Herrgotts Kanzlei. Eine Erzählg. 2. Ausl. 8°. (VIII. 417 S.) * 5. geb. ' 6. - 8mil Dominik i» Berlin. JunghanS, S-, ein Näthsel. Roman. 2 Bde. 8°. (303 u. 208 S.) * 8. — Eduard Döring in Potsdam. IDicnst-Untcrricht d. Ersatz-Reservisten der In fanterie. 7. Ausl. 8°. (VI, 76 S.) " -. 25 Friedrich Shrlich'S Bnchh. in Prag. Forchhciincr, O., die öffentliche Lage der Deut schen in der Landeshauptstadt Prag. Vortrag 8°. (17 S.) ' —. 50 Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Friedrich Ehrliches Bnchh. in Prag ferner: Patsch, K., Albrecht v. Waldstein's Studenten- jahre. 2. Ausl. 8". (16 S.) * 50 knunnrelc, 6l. L., 6arl Lersta (1610—1674). Lin LsitruA rur Luustxesobiokte ä. 17.äabrb Osx.-8". (IV, 112 8.) * 3. — Fischer s »icdicin. Bnchh. H. Kornfeld in Berlin. Llinilr, Berliner. LawmIunA kirn. Vorträge. 1889. 15. Mt xr. 8«. » —. 60 .l.Vnit. (24 3., ° " Franz FueS in Tübingen. »slloinun, LI., üb. Verrvaebsuox äer Lobeiäs. 8°. (68 8.) » 1. 60 8onra» «laser'S SortimcntSbnchh. (Arthur Archer» i» Schlcnstngc». chküliror änreb äie Bm^sbun^ou von Loblsu- sio^oo. 16°. (16 8. m. e. Larts.) - —. 30 «l. virotc'sche BerlagSbuchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen, Hrsg. v. W. Oncken. 161. u. 162. Abth. gr. 8». Subskr.-Pr. L 3. —; Einzelpr ö 6. — Inhalt: lSl. Rußland, Polen n. Livland im 17. Jahrh. v.Th. Schiemann. (B.I4—22»I.Jllustr,, — 182. Geschichte der deutschen Resormation von F. v. B-zold. (B. 31-40 m. Jllustr., Hcrber'sche BcrlagshaiiLluiig in Frctburg t. Br. Bcisscl, St., die Bauführung d. Mittelalters. 2. Ausl. gr. 8°. (XIV, 614 S. m. Abbildgn. u. Taf.) * 7. 50 Janssen, I-, Geschichte d. deutschen Volkes seit dem Ausgange d. Mittelalters. 2. Bd. 15. Aust, gr. 8°. (XXXII, 613 S.) * 6. geb. " 7. 50 ckünsmann, 6-, äevooian al saxraäo ooraroo de ässüs. 2. eck. 16". (VI, 96 8.) 6sb. * —. 80 Knccht, F. I., praktischer Kommentar zur bibli schen Geschichte. 9. Aust. 8°. (XIV, 800 S. m Tab.) * 6. 40; geb » 8. — Uriex, 6-, Oruoäriss ckor röwisobon Xltsr- tkümsr. 3. Xnü. 8". (XVI, 360 8. m. XbbiläAv n. Blau.) * 4. —; gsb. * 6. — kontv, B. O. äe, msäidatioues äs praeoipuis Läsi nostras mz'sterüs. Os novo eäitas oura Oekmbubl. Büro I st 2. 12". * 3. 50; Aeb. * 5. 10 l. (XXIV, 370 3., ' 2. —; god. ' 2. 80. — 2. (XX, 288 3., ' I. SO; gsd. ' 2. 30. Kviiastvr, ,1., bisioria saxraäa äel avtigno ^ äsl nnevo Tostamsnto para noo äs las ss- ouelas oatälieas. 2. sä. Braäueiäo äsl la säieiöu alewava por V. Orti x Lsoolano. 8". (XIV, 269 8. m. XbbiläAn.) * —. 70; xsb. ** —. 80 Karl Höckner'S Scp.-Sto. in Dresden. Kaemmel, O , deutsche Geschichte. 7. Hst. gr. 8°. (S. 577—672.) * 1. — A. Hofmann öd komv- in Berlin. Jahr, buntes. Kindcr-Kalendcr auf d. I. 1890. Hrsg. v. D. Dunck r. Mit 12 Kalcnderbildern v. F. Jüttner. 4. Jahrg. gr. 8". (108 S.) Kart. * 1. — Alfred Holder in Wie». (-Holub. E., von der Capstadt ins Land der Maschukulumbe. Reisen im südl. Afrika in den I. 1883-1887. 23. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 145-176 m. Jllustr.) » —. 50 A. W. Kascman» in Danzig. Ltliäts u. Onnäsobuktou, norääsntseliö. Ho. 7. 8°. * 1. — kittörorävns v. 0. Stares. (38 8. m. 7 Illustr.) Franz Kirchheim in Mainz. Bonniot, I. V-, Wunder und Scheinwunder. Autorisirte Uebersetzg. 8°. (XVIII, 455 S.) 4 50 Bremslbeid, M. v„ die christliche Familie. 2. Ausl. 16°. (VIII, 248 S.) Kart. 1. 50 Clcrtcus, F-, zehn Gebote katholischer Kinder erziehung. 5. Aufl. 12°. (VIII, 239 S.) 1. 50 Msric, E., die socialen Jrrthümer der Gegen wart. 8°. (XII, 351 S.) 4. — Peters, F., das junge Mädchen im Verkehre IN. der Welt. 16°. (IV, 168 S.) Geb. » 1. 20 Th. Koder in Schaffhausc». Lobnllbaasoit a. Owxobnntz;. 16". (16 Bat. Oicbtär.) 6sb. * 1. 80 «cbrüdcr Kröncr in Stuttgart. Jugend, deutsche. Hrsg. v. I. Lohmeyer. Neue Folge. 7. Bd. 12. Hst. gr. 8°. l40 S. m. Jllustr.) ' -. 40 A. Licschtng öd Ko. i» Stuttgart. Jäger, E-, Alles u. Neues aus der Buchhaltung. 8«. (XII, 124 S.) ' 2. — I. B. Mrtzler'iche Bnchh., «criags-konto in Stuttgart. Hermann u. Wcckhcrltn, lateinische Schulgram- matck f. untere Gymnasialklaffen. 11. u 12. Verb. Aust., v. H. A. Hermann u. K Erbe. 8°. (V111, 551 S.) Geb. § A» — Hieraus einzeln; Wörterbuch, lateinisch deutsches u. deutsch-latei nisches, f. die untern Klassen der Gelehrtcn- schulen. 8°. (S. 417-551.) * I. — 8. Morgenstern s BcrlagShandlg. in BrcSIa». Postel's, E., deutscher Lehrerkalender f. 1890. Ausg. vom 1. Januar bis 31. Decbr. 1890. 2 Thle. 16°. (221 u. 86 S. m. e. Karte.) Geb. u. geh. * 1. 20 — dasselbe. Ausg. L. von Ostern 1890 bis Ostern 1891. 2 Thle. 16°. (221 u. 86 S. m. e. Karte.) Geb. u. geh. * 1. 20 Notiz-Kalender, täglicher, f. 1890. 16°. (192 S. m. e. Karte.) Geb. * 1. — 634
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite