Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-12
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4592 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 213, 12. September 1889. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstcnmale angekündigt sind. I. F. Bernman« in Wiesbaden. Seste 4603 Erinnerungen eines deutschen Offiziers. 2 Bde. 3. Aufl. 8ebl«ideu, lkudolpb, Lrinoeruogen eines 8obleswig - Holsteiners. bleue Holge. 1841-48. Blankeiibera L Co. in Leide». 4S9» Die drei Lateobismoii in altpreussisobsr 8praobe. Lsrausg. von (!. 6. Lblonbeok. JiiltnS Sngrlniann in Berit». 4606 De Itomnn des familles. 10. dakrg. G. Fretzta» in Leipzig. 4öss Schindler. Franz, Physik und Chemie für Bürgerschulen. Saatzcr, Josef. Das erste Schuljahr. 4. Aufl. — Das fünfte Schuljahr. 2. Aufl. Fr. Wtih. Grunolv in Leipzig. 460S Manu im Mondkalcnder. 1890. Hinstorfflch- Hosbuchhandlnng Beri.-Sto. in WiSniar. Seite 4604. 4SOS Ilinstorlls flosobälts-Vasolienbuob a. ct. 1. 1890. Dandwirtbseliafts-Kalender, begr. von K. 6rak ?ur Lippe. 1890. Ferdinand Hirt In BreSIa». 4sos Verordnnngcn betr. d. Schulwesen d. Reg.- Bez. Arnsberg. Bon Arnold Sachse. Robert Hoffman» in Leipzig. 4600 Wtttinann tt. Band, Unsere Kunst in Wort und Bild. Ein österr.-ungar. Künstler- Album. W. Kohlhaminer in Stuttgart. 4803 Dillman», C., Die Mathematik die Fackel trägerin einer neuen Zeit. Gebrüder Paetcl in Berlin. 4604 Blum, Hans, Aus geheimen Akten. Ebncr-Efchcnbach. Marte von, Lotti, die Uhrmacherin. »duard RiihI in Bautzen. Seite 4602 Ltzlimv, I!., Bezirks' arte der Kmtsbaupt- mannsobakt Lautren. — 8obulwandkarto der säobs. Oberlausit^. v. Kinsikdsl, vis Lodsnüäobe des reodten Vorderbutes. Köknke, 0., Der katbgedor in Lebandlung der Kebler der Nilok und der Lutter, kfiitrv, Heimatkunde von Lautrsn. Wnltlier, Oer llulsobmiod. Georg Thicmc i» Leipzig. 4604 dnstrowlt/., II., Heber die Lebandlung der 8oblaflosigkeit. Beihage» L Kinsing in Bielescid und Leipzig. 46vs Velknge» L Kinsings Kleiner dssebiebts- atlas. Ilorausg. von K. IV. Untrer. Berlagsanstalt für Kunst und Wiffenschast in München. 4601 Lteginann, 6. vo», u. N. von Oezinliller, Oie Krebitektnr der Lenaissauoo in Vus- cava. Lieferung Vl/VII. 8. Wohlsarth in Breslau. 4003 Kreund , Wilbvli» , Wanderungen aut kiassisobem Loden. Paul Wolfs in DreSden-Biasewitz. 460l Der Weidmann. (Zeitschrift.) 21. Band. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Berlegerverein. s34264s Bekanntmachung. Wir machen darauf aufmerksam, daß unsere Vereine beschlossen haben, als letzten Zah lungstermin für Ueberträge, soweit die selben überhaupt gestattet worden sind, den 1. Oktober festzusetzen. Unser Nachtrag zur Ostermeß-Liste wird bereits am 15. Oktober erscheinen und alle Firmen, welche ihren Ver pflichtungen nicht nachgekommen sind, gestrichen werden. Berlin, Leipzig und Stuttgart, im September 1889. Die Vorstände der Verlcger-Vcretne. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. f34251j Mit Herbst d. I. ziehe ich meinen gesamten Schulvüchernerlag von sämtlichen Barsortimenten zurück, sodaß derselbe fortan ansschlietzlich von mir selbst zu beziehen ist. Direkte Sendungen werden an Hand lungen, mit denen ich in Rechnungsver kehr stehe, ganz nach Wunsch der verehrt. Be steller durch Bahn oder Post ausgeführt, ge wöhnliche Packung zu meinen, Kisten und Porto- Auslagen zu der Besteller Lasten. R. Voigtländer in Leipzig. Anzeigeblatt. (34269) Leipzig, den 1. 8eptembor 1889. k. L. Ilisrdureb beebre iob wieb, Ibnsn er gebenst anruösigso, dass iob am bissigen Liatrs, Vanvbaer Ltrasse 10, unter der Kirma Osors lüözrsr'g VsrlaU eins VorlngsduLblmndlullg oröllnst babs. lob gedenke miob vorzugsweise mit feine rer LsUstristik ru belassen und lege Wert auf gute Ausstattung. lieber meine ersten Lutsrnsbrnuogen werde iob Ibosn dsmnäobst durob besonderes Oirku- lar Nitteiiung maoben und bitte 8ie sobon im voraus um frsundliobe Leaebtuog derselben. Zusendung aller Oirkulars und Wablrsttel wäre mir erwiiosobt. blieb Ibrem geneigten Woblwollso bestens vmpksblood, Loobaobtungsvoil 6vorg Nezer. (34245s 2vriob, den 1. 8sptsmbsr 1889. ?. ?. Ilisrdurob rur gsk. Ksnutnisnabwe, dass iob unterm beutigsn Vage unter der Kirma ögkntiskl! fkilr, ^U8ill-Vöklzx, Meli in direkte Verbindung mit dem verebrl. Luob- und Nusikalienbandel trete. Neins Kommission batten dis Herren Oebrüder UnA in Leipzig ru übervebmen die 6üts. Kilo tosten und baren Bestellungen bitte naob Leipzig ru riobten, da ieb daselbst vollständiges Kusliekernogslagsr balte. Lin komplettes Vsrrsiobnis meines Ver lages, den iob in uaobstsr 2eit io allen sin- soblägigsn Asitsobrittsn lebbakt inserieren werde, babs iob dem versandten Oirkular bsigsdruokt. Nit der ergebenen Litte, sieb des Vsr- laogrsttels auk dem srwäbnten Oirkular bs- buks I-agersrgänruog ru bedienen und meinem llntornebmsn Ibrs frsundliobe Unterstützung üu teil worden 3U lassen, roiobns iob kloobaebtungsvoll Leinbnrd Kritn Nusik-Verlag. (34222s Wir machen die Herren Sortimenter darauf aufmerksam, daß wir nur in Leipzig ausliefern lassen. Alle direkten Bestellungen bitten wir daher zur Vermeidung von Verzöge rungen und unliebsamen Reklamationen an Herrn Otto Klemm in Leipzig zu richten. Hagen i. W. Hermann Rtsel <L Co. VerkaufSartträge. (34142s Infolge des naob plötrliek ausgs- broobensr kurzer Kraukbsit erfolgten Vödes meines liebenNannes babs iob miob entsoblossen, mein von meinem lieben Nann erst am 1. duli d. ,l. erworbenes Ossobäkt wieder 3u ver kaufen, um so bald wie mögliob in meine Heimat rurüokrukebreu. Oas 6ssobäkt batte in den letzten 6 dabrsn einen Lmsatr von 34—38 000 der Lagsr- und loventarwert beträgt 10 000 Lelbstrsüoktsvten, welobs über ein Ver mögen von ea. 30 000 .K, verfügen, wollen sieb unter Darlegung ibrer Verbältvisss brisflieb an miob wenden. Krau Krnnr Dbomns, i./Ka: Kedsvnfeld's Dnlvers.-Luodbnndlnng in Oisssen. (33730s Die in meinem Verlage bereits in dritter Auflage erschienene Jugendschrift -Armand, Karl Scharnhorst- wünsche ich mit den noch vorhandenen Vorräten und Verlagsrecht einer anderen Unternehmung halber zu verkaufen. Zur Uebernahme sind 5000 ^ erforderlich. Nähere Angaben stehen zu Diensten. Kassel, den 6. September 1889. Ferd. Kehler
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder