Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-12
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
213, 12. September 1889. Fertige Bücher. 4595 I. H. W. Dich Verlag in Stuttgart. (33743) Soeben gelangte zur Ausgabe: W. Liebknechts Volk«- Fremllmörtei KM. Sechste Auflage. Neu bearbeitet, berichtigt und vermehrt. Das in allen Kreisen beliebte Volkssremd- wörterbuch erscheint in 12 Lieferungen L48 Seiten. Heft 1 steht ä cond. in beliebiger Anzahl zur gef. Verfügung. Preis pro Heft 20 H ord., 13 H netto ohne Freiexemplare. Bei einer festen Abnahme von nur 10 Exemplaren liefere ich Heft 1 gratis, bei 100 Exemplaren L 12 H u. 105/100. Ferner ist erschienen: Die Micha» iltu Zubunft von I. Stern. Dritte, gründlich neu bearbeitete und ver mehrte Auflage. 96 Seiten. 50 H ord., 35 H netto nnd 11/10. Wesen über den Sozialismus. Sein Wesen, seine Dnrchfnhrborleitn. Zweckmäßigkeit Von I. Stern. 52 Seiten Zweite Auflage. 30 H ord., 20 H netto und 11/10. Die voraufgcgangenen, sehr schnell ver griffenen Auflagen beweisen die Zugkräftigkeit beider Schriften, in denen in klarer, allgemein- verständlicher Sprache die Frage des Sozialismus, die mehr oder minder alle Gesellschaftskreise in ihren Bann gezogen hat, erörtert wird. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 6. September 1889. I. H. W Dictz. Lins 8läll26Qcl6 S68pr6oliiiii8 (33798s der bürnlieb srsebieooneu 3. ^ullage von UeliHion», leillsilea M XllciieiiMcliielilö (ged. 1 ln äor 2oitsebrikt t'. dzwuasialrvessu 9. lieft dürfte die öemüliuiigeii rur Liokübrnug dissys Luebs in den oberen Llasssu böbersr l.sbr- avstalten sebr unterstützen; iob bitte daber, da iob unverlangt nicbts versende, Lxemplare 2U versebrsibsn und den botr. I.ebrern ru- gäogliob xu maeben. ibeiprig. dob. ^mbr. Ilnrtb. (33391s In meinem Verlage erschien: Der (vcsellfchnftcr. Wolkskalender für Worddciltschland. 1800. 50. Jubel-Jahrgang. ^2 (Oktav-Aus gabe.) Preis 50 H. 13/12 mit 30»/, bar. Von 25 Exempl. an mit 40»/, bar ohne Freiexemplar. Dtr Gcscllschaftcr. (Quart-Ausgabe.) Preis 40 H. 13/12 mit 40»/, Rabatt. 100 Exempl. 21 rc. lb „ . .. . Mit Vergnügen begrüßen wir den 50. Jubel-Jahrgang dieses wackeren Volks kalenders und empfehlen jedem, der ihn noch nicht kennt, sich ein Urteil über seine ge meinnützige Thätigkeit zu bilden " (Hamburg. Correspond. 1889, No. 237). Ein Probc-Cxcmplar beider Aus gaben zusammen liefere ich mit 40»/, bar. Der Norddeutsche Hauskalendcr oder Hausfreund. Preis 20 H ord. Je 1 Dutzend Expl. 1 netto, 24 Expl. 2 ^ netto rc. Ein Probe-Exemplar 10 H bar. Hochachtungsvoll Oldenburg. Gerhard Stalling Verlag. Fortgesetzter Verwendung empfohlen! (34301s LMM II. Deutscher Kaiser, König v. Preußen. Eine Festschrift von Ä. Gojanowski, und P. Drescher, Rektor, Lehrer. 1 Bogen 8° mit Bildnis. Friedrich III. Deutscher Kaiser n. König t>. Preußen. Sein Leben nnd Wirken, eine Festschrift von Ä. Äojanomslri, und p. Drescher, Rektor, Lehrer. 1 Bogen 8« mit Bildnis. 2. vermehrte Auflage. Preise a 20 H ord., 14 H netto. Particprcisc für Schulen: 50 Exempl. 8 F/ ord., 6 ^ netto; >»» .. 15 „ „ 10 „ 50 „ ., Hochachtungsvoll Strehlen i/Schl. Ernst Asscr, vormals A. Gemeinhardt'sche Buchhandlung. IMlck KS8(IKs(-llttl>-8Ms Ml' kl Itzl llllU lltzl- lltzUtzl-tzll 8pl ilckkll. (33021s Mr koilli^iesen imä kEillMsr. Osutsoli: Orauiwatiea allema xor Otto-?esvöt. Oeb. 5 (8oblü8SkI) Obave da 6rammatiea allswa por Otto-?rsvöt. Hart. 1 ^ 60 Krammalioa elementar allswa por Otto- k'eovöt. 6eb. 2 Mi KMiiior. QstitSOli: dramatioa alemana por vr. L. Otto. 2. Illdio. Ivart. 2 UriAlisoIi: dramätloa inglosa xor Ilr. kl Otto. Kart. 2 IVrsnriosisoli: drawatiea tranoesa por l)r. kl. Otto. Lart. 2 Vollständig« 1^«i'Lercä-n.?«e (auob kür ling- ländor uod .4>neri1g.ner, Ikranroseo, Italiener, kortugissen und Lrasilianer, Lpanier sto.) gratis. leb bitte gek. so 1 Lxplr. ä eond. ru ver langen und die Lüebsr stets auk I-agsr 2N balten, und maobs besonders ank dis günstigen Lar- derugsbsdingllllgeo aukmsrlcsaw. -I ui ins Orvos' Verlag in Heidelberg. 33802s Soeben erschien: Iie Tripperlmsttckullg beim weiblichen Keschlechte. Ein klinischer Vortrag von vr. med. W. Sänger, Docent für Geburtshülfe und Gynäkologie an der Universität Leipzig. Preis 1 Aus dem Vorwort. Den meisten praktischen Aerzten ist die außer ordentliche Häufigkeit schwerer Folgen der Tripper ansteckung für beide Geschlechter, wie sie erst in den letzten Jahren durch klinische und bakterio logische Arbeiten wissenschaftlich festgestellt worden ind, in ihrer vollen Tragweite noch so gut wie unbekannt. Es schien mir daher eine dankenswerte, ja notwendige Aufgabe zur Aufklärung und Be lehrung über die Verheerungen, welche diese ver breitetste, heimlichste und schlimmste Geschlechts krankheit anrichtet, innerhalb weiterer ärztlicher Kreise und durch deren Vermittelung auch unter Laien etwas beizutragen. Möge dies durch vor liegende Broschüre geschehen. Leipzig, 7. September 1889. Otto Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder