Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-14
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so PIg, die dreigespalten« Petitzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. örseilblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 215. Leipzig, Sonnabend den 14. September. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.'; (* vor dem Titel — Titclauflage. ch — wird nur bar gegeben, t--- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Herma,», «eher » Söhne in Langensalza. Dobermann, Ik, die korwals LildunA. 8". ,IV, 89 8.) * l. - ^udreuv, 6., eioiAs LswerkuuAsu üb. Kr- riobuoA, kutsrriobt u. 8obulsn. 8". (40 8) » —. 50 Baumert, L., Schulgesänge. 2. Hst. 4. Ausl. 8". (82 S.) * —. 40 Bibliothek Pädagogischer Klassiker. Hrsg. v. F. Mann. 19. Bd. 8°. * 3. SO Inhalt: F. G. Dinter's allsgewählte päda gogische Schriften. 2. Bd. 2. Ausl. (X, 470 S.) Bollmachcr, F., Bolksgesangvereine u. ihre rechte Pflege. 8°. (iS S.) * —. 20 TlllAkI, 0., das lob u. äis sittliedso läsen im kebsu äsr Völker. 2. tkuü. 8°. (VI, 217 8.) * 3. — Ollsivbwunu, 4., üb. klerbart's Kebrs v. äen kormalsu Anken. 8". (43 8.) * —. 50 Hoffmann, C-, Handbuch f. den Geschichtsunter richt in preußischen Volksschulen. 2. Ausl, gr. 8°. (XXII. 445 s.) » 4. — Krüger, A., das evangelische Kirchenjahr. 1. Teil. 5. Aufl. 8°. (XVIII, 269 S.) » 1. 80 Laacke, K., neues Choral-Melodienbnch f. Volks-, Mittel- u. höhere Mädchenschulen der Prov. Brandenburg. 8°. (19 S.) —. 15 Lovff. F. W., allgemeines Fremdwörterbuch. з. Aufl Neue billige Ausg. Lex.-8°. (IV, 878 S.) 6. — Mischkc, I. G., das erste Schuljahr in der ein- и. mehrklassigen Schule. 5. Aufl. 8". <IV, 64 S.) " —. 75 Wunderlich, G., leichte Grabgesänge f. drei- u. vierstimmigen Männergesang. 4. Aufl. 8°. l34 S.) * —. 60 I. Sngelhorn in Stuttgart. chEngclhorn's allgemeine Roman - Bibliothek. 6. Jahrg 2. Bd. 8°. ' 50s geb. » 75 Inhalt: Die tolle Komteß von E. v. Wo lzo g en. 2. Bd. <164 S.> korsvbuiiAeu rur deutsobsn Landes- u. Volks kunde, brsA. v. tV Xirebboik. 4. öd. 2. klkt Ar. 8». » 4. 20 lNinl^ (70 3. m. 6. llnrts.) Kuwbert, u. L. 8tubl, Notive der dsut- soken Vrebitektur d. XVI.. XVII. u. XVIIl. labrkuudsrts Nit Text von 1l L. v. Lsr- lepseb. I. Lbtb. §rüb- u. Iloebrenuissaiioe 1500-1650. 14. ötz. öol. (6 Tak.) » 2. 75 Gustav Fischer in Jena. Illobs, L., die ailAemeine öatboloAie oder dis keine v. den Nrsaebsn u. dsw Wesen dsr Xraukbeitsproresse. 2. 1'beii. 8töruuAöu d. Laues u. der 8usammeusetrA. sXIiAsineine xatb. NorpboloAisj. kex -8". (XX, 837 8. m. 79 karb. VbbildAn. im Text u. 47 öarbsu- tuk.) . , . - . » 30. — Giistav Fock, BcrlagS-Sonto in Lcivrtg. fkuebtlisvdsl, Pb., einiAs arts poetiguss aus dsr 2eit Itousards u. Nalksrbvs. Ar. 8". (78 8 ) » 1. 50 "IWunderllvb, 8., Asiubörvel u. das I)e- kamsrou. 8". (46 8.) öraunsekrvsiA. » 1. 50 VSkar Frank s Nachs. tAriedlacnder » Bambcrgcrs, Vcrt -llta. in Wien. Tbilo, tl., Hellas, das Land der Ideale. Vor- ti-LA. 8°. (30 8.) * —. 80 IKisch, W., die alten Straßen u. Plätze v. Wiens Vorstädten u. ihre historisch interessanten Häuser. 35. Hst. 4°. (3 Bog.) 1. 50s Pracht-Ausg. 2. — 8S. Archhoss in Oranienburg. Anbrescn, I. H., Was willst Du werden, mein Sohn, meine Tochter? 8". (VIII, 176 S.) 2. - F. A. BrockhanS in Leipzig. Heinsius, W., allgemeines Bücher-Lexikon. 18. Bd., welcher die von 1885 bis Ende 1888 er schienenen Bücher rc. enthält. Hrsg. v. K. Bolhoevener. 5. Lsg. 4°. (S. 321—400.) * 3. —; Schreibpap. * 4. — Gustav Grimm in Budapest. Pollacsek, M, theoretisch-practische Unterrichts briefe zur Erlernung d. ungarischen Sprache. 10.-15. Brief. 8«. (S. 345—560.) ä « —. 50 Witz, Humor, Satyre. Ein heiteres Lexikon. 5.-10. Lsg. 8°. (S. 257-640.) a » —. 50 Siegfried Eroubach in Berlin. ICoifsure. die. Jllustrirte Spezialzeitschrift f. die Gesammtinteressen d. Damenputzsaches. Red.: Th. Mauser. 22. Jahrg. 1889. Nr. 19. 4°. (4 S. m. Modckpfrn.) Vierteljährlich » 3. — > Fcrd. Hirt in Breslau. Schilling s, S., kleine Schul-Naturgeschichte der bixdrei Reiche. Neubearbeitg. durch R.' Waeber. Teil II ö. Das Pflanzenreich. 18. Bearbeitg. 8". (156 S. m. Abbildgn.) 1890. » 1. 25 8». Hölzel'S Verlag in Wien. fJttNlker's, W., Reisen in Afrika. 15. Lsg. gr. 8°. (S. 449-480 m. Jllustr.) * —. 50 H. Jndcran in Barme». Troxveiu, V., Lalkulator k. sämmtliobe Vrtikei der Tsxtilbrauebe. 2. Xuii. 8". (XII, 127 8.) 6eb. * 10. — Touristen- u. Radkakrlrarte d. oberbsiAisebeu Kaudss. Obrowolitb. Img.-1'ol » —. 60 8r»ft Keil s Nach?, in Leipzig. -HMarlitt's gesammelte Romane u. Novelle». Jllustr. Gesamt-Ausg. 39. Lsg. 8°. (5. Bd. S. 305—352.) —. 40 Schmid's, H., gesammelte Schriften. Volks- u. Familienausg 2. Aufl. 8. Lsg. 8°. (6 Bog.) —. 30 R. «hmmel'S Verlag in Riga. Erdmann, C-, System, d. Privatrechts der Ost seeprovinzen Liv-, Est- u. Curland. 1. Bd. gr. 8°. (X, 566 S.) * 12. — Krause, A.. deutsch-russisches Forstwörterbuch. gr. 8°. (XI. 413 S.) » 7. 50 -zwtnamann, V. v., russisches Handelsgesetzbuch, gr. 8°. (V, 293 S.) * 6. — Iah. Leo» sen. in Klagcnfurt. "Deserteur, der. Ein Lebensbild aus dem Kärnt ner Volke. Dargestellt v. I. F. G. 16°. (75 S.) In Komm. * —. 80 F. 8. 8. Lcuckart in Lcivzig. ksueiiurt'slIebersetLiullAsbibliotbekArieodisebsr u. röwisober Klassiker. Die Oden d. Ilorar übers, v. 1t. ösrda 5. ^.uü. 16°. (80 8.) —. 40 Robert Lutz in Stuttgart. Kassel, E-, was wird heute gekocht? Speisezettel s. jeden Tag im Jahre. 16". (207 S.) Geb* I. 60 Wcchtzler, A., der Franctireur. Schauspiel in 5 Akten. 16°. (75 S.) * -. 40 Angnft Nkumaiin'S «erlag Fr. Lueaö in Leipzig. Kurtz, I. H., Abriß der Kirchengeschichte. 12. Aufl. 8°. (VIII, 219 S.) » 2. 20 8. Pierson s Verlag in Dresden. Anzengruber, L-, der Fleck aus der Ehr'. Volks stück in 3 Akten. 8°. (VIII. 137 S ) * 1. 50 Burger, E., Emile Zola, Alphonse Daudet u. andere Naturalisten Frankreichs. 8". <176 S.) * 2. - Gustav Schloehmann in Gotha. Kaiser, P., Gustav Adolf. Ein dramat. Festspiel s. die Volksbühne. 8°. (88 S.) * 1. 80 640
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite