Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-28
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4910 Fertige Bücher. 227, 28. September 1889. Vkl-Igg von IVlax kabenrien IQ litttllkQOVV. (36462) Oie dlSlllleüjMM - psSlI8§>8l!>Iö Kkitöski seit der /.eit des Ol0886I1 XlIlkÜ18t6U vlanelis, üsneralmasor ri. O. kreis brosob. 4 ,// ord., 3 ^ netto, 2 80 ^ dar; geb. 5 ^ ord., 3 80 dar. Ls wird in dem vorliegenden Luob mit warmem Lerrsn kür die Rsitertrnxps und mit glübeodem katriotismus versnobt, ein«: ru- sammenbäogends 6ssebiebte der Heiterer dein Leser ?.» bieten. bliebt spannende Leblaobtenbildsr wer den angelübrt. oiebt bervorragende Dbaten düurtzlnsr werden besobrisbsn, sondern die Rntwiekslung der Rrupps aus den kleinsten .4 nkünden dis ru idrer einstigen Lobs unter dein grossen krisdriob, das allmäbliebe /nrüek- geden derselben , und dann wieder dis Lolk- nuog der dst^treit, dass die Reitertrupxs wie der das wird, was sie unter krisdriob dein Lrosssn war, das sind die I'unkte, die dsr- vorgsbobsn und deleuodtst werden, disden- dei wird aued auk die Remontierung unter federn Lerrsober sin kurzer Lliok geworfen und so aued diese von idrsn Anfängen dis irur detütreit verfolgt. Lodlissslied werden noed üedanken üdsr kormation der Laval- leris-Rivisionen und deren Lulgabsn vor den Grinsen ausgesprooden. led ditte urn tdätige Verwendung. katdsnow, 27. Lsptember 1889. dlnx vabenrieu. Sandböl^sche Buchhandlung in Steyr. (36181) Anläßlich der Eröffnung der Teilstrecke Steyr—Grünburg der Steyrthalbahn er schien in meinem Verlage: Iiihrer auf der Steyrthakvahn und im Knnsthale. Herausgegeben von der Section Steyr des D. u. Oe. Alpen vereins. Verfaßt voni Schriftführer Josef Reichel. 86 Seiten Text. Mit einer Ansicht der Stadt Steyr vom Tabor aus und einer vom milit. geogr. Institute gelieferten Karte im Maßstabe von 1:300.000, sämmtliche Markiruuge» ent haltend. Preis 1 ^ ord., 75 H netto und 13/12. Der vorgerückten Jahreszeit wegen findet Heuer keine allgemeine Versendung mehr statt Jene Herren Kollegen, die ä cond. - Sendung wünschen, wollen verlangen. Hochachtungsvoll Steyr, 24. September 1889. SandbSk'schc Buchhandlung. ilVliiAsi'mrllin (36071) Liederhort (Prachtausgabe). Liederhort (Textausgabe). Mei Leipzig low' ich mir! Lcipz'ger Allerlei. Herr Lngemann. Z nu Herrn Le mal! Ein jedes Thierchen hat sein ptäjirchen. Ritter Dietrichs Rrantfahrt. Siichlein komm mit mir. Man brachte gef. das Cirkular, wel ches Ende September an 5000 Firmen versandt wird. Hochachtungsvoll Leipzig. Edwin Bormann's Selbstverlag. lEi Blätter für TluMumMiMcklmg. Herausgegeben von E. Walther, und F. Töpler, Direktor 1. Lehrer der Königlichen Taubstummenanstalt in Berlin. I. Jahrgang. Komplett geheftet Preis 10 ord., 7 ^ 50 H no. stelle ich bei Aussicht auf Absatz gern ä cond. zur Verfügung. Berlin. Elwin Staude. (36451) Oer einen Logen starke krospskt: 8eb1ooKoiv, kb^sikus. 2. Lullago. Lroseb. 20 „E; geb. 22 betretkeod, stellt seist wieder ank Vkuvseb den jenigen kirwsn, welobs sied kür das Luob be sonders verwenden wollen, gratis rn Oienstsn. Läufer von „soblookow, kb^sikus", sind, wie die erste ^.nilags gezeigt bat, niebt nur bledwivalbsamts, sondern auob Zerrte und Ver- waltungsbsamte und bitte iob desbalb, den krospskt aueb an diese /u senden. Lsrlio LtV., Ouisenstr. 36. Id. kbr. kr. Rnsliu (kiedard sebostr). Nur hier augezeigt! (36396) Soeben erschien: Die Gesundheit als Grundlage des menschlichen Glückes, ihre Befestigung u. Wiedergewinnung von Prof. K. Wund. Preis 40 H ord., 30 H netto, 25 H bar. Bitten zu verlangen. Hannover. Schmort >L v Secfcld. Ein stets couranter Geschenks-Artikel. (36479) Für die regere Winters- u. Weihnachtszeit empfehle Ihrem gef. Interesse: Worte der Liebe von Elisabeth v. Beckendorf. Aus unseren Dichtern Goethe, Herder, Körner, Lessing, Shake speare, Schiller. 3. vermehrte Auflage. 8". 192 Seiten. Eleg. geb. m. Gold schnitt 1 ^ ord , 70 H netto u 7/6 Explre. Ein Exemplar zur Probe 60 H bar. Es bildet dieses eine wertvolle Samm lung von längeren u. kürzeren Citaten über den Begriff „Liebe", zusammengetragen aus unseren Dichterfürsten u ersten Dichter heroen. So. z. B. „Die Liebe zum Vater lande u. zur Freiheit", „Liebe zu Eltern", „Liebe zu Geschwistern", „Liebe zu Gott u. Natur", „Liebe zum Kinde" u. s. w. Bei gütiger Verwendung dürften Sie leichten und reichlichen Absatz hiervon haben. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 26. September 1889. Richard Bauer. Klistav Xöbtsr in NsillglbölL. (36433) Onrob miob ist rn belieben: iLKsdlatb der 62. VskLAlllllilmiZ' veutsedkr MlirsimelM uiid Imtv in Hoiäoldtzi'A vom 18.—23. September 1889. S O>QHtNueuii- kreis pro kplt. 8 ^ ord., 6 ^ uo. bar. vis Hummern 1—7 sind srsebisnen; dir. 8 — dis Vorträge und Referats entbaltend — kann erst später ansgögsbsn werden. Lei Vukträgsn bitte leb anrmgsdsn, ob dis Ausendnng jetrt erfolgen soll, oder erst wenn kplt. ersobiensn. Heidelberg, 27. ösptsmbor 1889. Oustav Lüster.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder